GS_man
Aktiv
Hi
Vielleicht kennt das ja der ein oder andere, es gibt immer wieder mal ein länger nicht genutztes Gerät(teilweise über Jahre), das wenn es wieder mal was tun soll es nicht tut, weil es "verharzt" ist.
Sei es eine Spielzeugeisenbahn, oder eine alte (fußbetriebene) Nähmaschine.
Mir stellt sich die Frage ob so eine Gefahr auch bei Fahrzeugen droht.
Oder anders formuliert können handelsübliche Motor- u. Getriebeöle auch dieses "Harz" bilden?
mfg GS_man
Vielleicht kennt das ja der ein oder andere, es gibt immer wieder mal ein länger nicht genutztes Gerät(teilweise über Jahre), das wenn es wieder mal was tun soll es nicht tut, weil es "verharzt" ist.
Sei es eine Spielzeugeisenbahn, oder eine alte (fußbetriebene) Nähmaschine.
Mir stellt sich die Frage ob so eine Gefahr auch bei Fahrzeugen droht.
Oder anders formuliert können handelsübliche Motor- u. Getriebeöle auch dieses "Harz" bilden?
mfg GS_man