JoergH

Aktiv
Öldruckschalter erneuert und nicht dicht bekommen ?(.

Bei näherem Hinsehen unterscheiden sich alt und neu deutlich. Die 24 Mutter streift am Gehäuse, da die Kanten nicht stark genug abgeschrägt sind, und verhindert so, dass der Schalter festgezogen werden kann. Deutliche Kratzspuren am Gehäuse. Dichtung ist nicht vorgesehen, Abdichtung durch konisches Gewinde. Hat jemand einen alten Schalter, der funktioniert? Sieht an der /5 besser aus als das magersüchtige neue Modell. Sonst packe ich den Dremel aus und schräge die Ecken der Mutter ab.

Was meinen die Profischrauber dazu :nixw: ?

IMG_0040.jpg

IMG_0047.jpg

IMG_0051.jpg

IMG_0054.jpg

Grüße
Jörg
 
Sorry - kein Profi-Schrauber, aber jemand der Ahnung von Licht und Bildästhetik hat. Ich finde, das muss hier mal gesagt werden: sehr schöne Fotos! Starkes Licht und super spannende Perspektiven.

Nicht hilfreich, ich weiß. Aber spontane Reaktion :D

Schöne Grüße!
Simon
 
Ein Kupferring dichtet auch und macht den benötigten Platz !!
Weil Angeschliffen rostet.....

Lieber Jörg , wählen Sie das kleinere Übel !!:lautlach:
Gruss jörg
 
Hallo!
Die neuen Öldruckschalter haben doch kein konisches Gewinde, oder täusche ich mich! In jedem Fall kannst du einen mit zylindrischem Gewinde nehmen und eine dicke Aluscheibe oder Kupferring unterlegen.
 
Das mit dem M10x1 konisch hast du ja für die /5 korrekt beschrieben.
Bist du sicher, dass das auch für dein Exemplar zutrifft?
Von der /5 kenne ich nur den Typ links auf deinem Bild.
 
Hallo Michael,
von zwei der üblich Verdächtigen bekam ich online dieses Magermodell zugesandt - ohne Dichtung.

Hat jemand das fette Originalteil feil?

Gruß
Jörg
 
Nächster Schritt: Ecken des Ersatzteils stärker abgeschrägt und erneut montiert. Ergebnis: Öl suppt nach wie vor raus. :schimpf:.

Alten Öldruckschalter wieder montiert. Ganz andere Welt. Man spürt beim Eindrehen, wie es langsam schwerer geht, wie er abdichtet.

Laienmeinung: Die Neuteile passen nicht zur /5. Ich frage bei den üblichen Verdächtigen nach und berichte.

Gruß
Jörg
 
Hallo Jürgen,
bei der /5 ist eine Dichtung nicht vorgesehen. Auch bei 2 üblichen Verdächtigen lag keine dabei. Und dann erscheint mir das Gewinde für "mit Dichtung" zu kurz.

Gruß
Jörg