tobi-st

Aktiv
Hallo, ich habe die wundervolle Aufgabe vor mir das Rohr welches den Ölfilter aufnimmt zu entfernen :evil: , da ich einen Zwischenring mit außen liegendem Filter montieren will.

Das hat doch bestimmt schon einer von Euch gemacht und ein paar Tips für mich.

MfG: Tobi
 
Si,

irgend jemand hat sogar ein Werkzeug dafür gebaut...
Wenn du Glück hast, funktionierts mit einem exakt passend bearbeiteten Stück Flacheisen, das du
mit einem Engländer packen kannst.
Was du brauchst, wenn das Gewinde hartnäckig ist, ist ein Stück Rohr, das knapp über das Innenrohr passt.
Dieses wird vorne eingeschnitten, damit ein Stück Flachmaterial hineinfindet, das wiederum möglichst
genau in den Schlitz des Rohres passt. Am rückseitigen Ende bekommt das Rohr einen schönen Handgriff.
 
Hallo Tobi,

ich hab das schon einige Male gemacht, und festgestellt, dass dieses Rohr am besten rausgeht, wenn der Motor noch warm ist. Ich habe mir ein Flacheisen zurecht geschliffen, das in den Schlitz des Rohres passt und dann ganz vorsichtig mit ner Zange gedreht. Hat so bislang immer gut geklappt.
 
Ölfiltergehäuse

Hallo Tobi,

kann es sein dass du das Rohr meinst, welches um den Filter ist und nich auf dem der Filter steckt?
Dieses musst du ja entfernen um auf aussenliegenden Filter umbauen zu können.

Grüsse
Chris
 
Ich meine das Rohr das "fest" im Motor ist und in das man den Ölfilter normalerweise einführt.

Das Rohr muß wie schon richtig gesagt wurde für die Ölwanne mit außen Filter entfernt werden. Das soll eine tierische Fummelei sein und die Energie von sämtlichen Weihnachts Keksen die Muttern je backen kann verschlingen.

Da ich aber für die kalte Jahreszeit etwas Winterspeck brauche dachte ich ihr hättet vielleicht ein paar Energie spar Tips.

MfG: Tobi
 
Hallo Tobi !!!
Ich habe gerade vor ein Paar Tagen eins ausgebaut.
ging gerade ca7-8min.Ich habe mir ein Rohr angepaßt
das gerade so innen rein ging-so 46,7 ??? dann habe
ich immer hin und her gedrückt und von unten mit
dem Gummihammer gegen das Rohr geschlagen.Nach
kurzer Zeit war es draußen.
Gruß wolfgang
 
Original von tobi-st
, da ich einen Zwischenring mit außen liegendem Filter montieren will.

Das hat doch bestimmt schon einer von Euch gemacht und ein paar Tips für mich.

MfG: Tobi

Gibt´s da noch nähere Infos? Mir steckt so etwas auch noch im Kopf für den Winter 2010/2011 .
 
Hallo Tobi,


du besorgst dir eine Schlauchschelle, die du um das Rohr fummelst!

Die kann man mit etwas Geschick dort herum bekommen. Wenn das geschafft ist und die Schelle eine Schlüsselweite von 7/6 hat, mit einer Nuss anziehen!

Dann mit einer Wasserpumpenzange am Schellenschloß angefaßt und mit links/rechts Drehungen heraus ziehen. Das Rohr ist im Gehäuse eingesteckt.

Das bekommt man so unproblematisch heraus gezogen.


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
Tach auch

Ich habe die Sache, nach dem ich über Weihnachten ein paar Kilo zentraler Schwungmasse gebunkert habe in Angriff genommen.

Da ich (wie immer :D) schlecht vorbereitet war hats doch 20 Min. gedauert.

Da der Motor auf der Werkbank stand habe ich ihn mit Zwingen fixiert. Habe dann statt ein passendes Rohr ein nicht ganz passenden Fichten Vierkant "vorsichtig" mit dem Fäustel in das Rohr geschoben ;)
Auf der andern Seite habe ich hoch professionell den Heißluftföhn mit Holzklötzchen unterbaut, so das er das Motorgehäuse selbständig erwärmt hat.

Nun kam die Schwungmasse zum Einsatz und siehe das Rohr kam heraus.

Noch mal danke für die Tips: Tobi
 
moin folks
ich hab ein kleines loch reingebohrtund einen schrauben dreher reingeschlagen und einfach hin und her gedreht.ist natürlich kaput jetzt.aber ging...
nette grüsse jan der böse