Hi.
Brauche mal wieder fachlich versierten Input
da die bisherigen Info´s dünn und wechselseitig sind:
Habe die R100RT aus 83 als EML Gespann und an der Stelle, wo mal der Ölkühler sitzen soll hab ich nur ein Stück weißen Platiklappen.
Jetzt die Frage - sollte ich beim RT-Gespann nen Kühler nachrüsten; ich meine, die hat ja etwas mehr Masse zum schleppen & falls es bei uns mal wieder trocken
& warm
würde ...
Falls ja, was bräuchte ich an Teilen - würde ohne Themostat als Durchlauf schrauben wollen - auf der Liste hätte ich bisher: Ölfilterdeckel von der 100R, langen Stab im Filter und nen anderen Ölfilter (146er Endziffer) und natürlich nen Kühler mit Schlauch
Danke
Dirk
Brauche mal wieder fachlich versierten Input

Habe die R100RT aus 83 als EML Gespann und an der Stelle, wo mal der Ölkühler sitzen soll hab ich nur ein Stück weißen Platiklappen.
Jetzt die Frage - sollte ich beim RT-Gespann nen Kühler nachrüsten; ich meine, die hat ja etwas mehr Masse zum schleppen & falls es bei uns mal wieder trocken


Falls ja, was bräuchte ich an Teilen - würde ohne Themostat als Durchlauf schrauben wollen - auf der Liste hätte ich bisher: Ölfilterdeckel von der 100R, langen Stab im Filter und nen anderen Ölfilter (146er Endziffer) und natürlich nen Kühler mit Schlauch

Dirk