mar--vin

Aktiv
Moin,

an meinem Ölkühler bin ich wohl einmal zu oft mit dem (tiefen) Kotfluegel angestossen und jetzt tropft es da munter runter.
Es scheint kein großes Loch zu sein, aber genug das der ganze Lichtmaschinendeckel etc voll gesaut wird.
Bilder hab ich leider noch nicht, reiche ich alsbald nach.

Da wollte ich mal fragen ob es moeglich ist soetwas zu reparieren oder ob da ein neuer her muss.
Falls es zu reparieren geht, waere noch die Frage ob ein motivierter Laie das hinbekommt, oder wo ich sowas machen lassen koennte.

Einen trockenen Samstag euch
 
Gurgel doch einfach mal nach Kühletreparatur. Ev. gibt es solche
Fachbetriebe noch. In der Pkw-Oldtimerscene bestimmt.
Gruß Egon
P.S. Neckar-Wekstatt Tübingen
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk dran, am Ölkühler bist du auf der Druckseite des Ölkreislaufs.
Nicht das so eine Reparatur irgendwann aufgeht und dir schlimmstenfalls noch mehr Öl während der Fahrt auf die Räder verteilt.
Ich würde da kein Risiko eingehen und mir einen guten gebrauchten besorgen.

Gruß
Ingo
 
Bis vor 10-15 Jahren haben wir die Kühler in unserer LKW-Werkstatt
noch zu den Instandsetzern gefahren. Heute wird nur noch getauscht. :-(

Die Betriebe gibt es sicherlich noch.

Und die Reparaturen waren immer dicht und auch nicht so teuer.

Gruß aus Franken

Dick
 
Danke fuer eure Hinweise.
Ich werde mich weiterhin nach einem Gebrauchten umschauen und auch mal ein paar Firmen anfragen was die dafuer haben wollen.