cruiserklaus

Teilnehmer
Habe heute das erste Mal die Einfüllschraube am Hinterradgetriebe geöffnet um die Ölmenge zu prüfen. Es ist eine ganze Menge Öl ausgelaufen obwohl das Öl doch maximal bis zum unteren Gewindegang stehen sollte. Was ist falsch - bzw. wo komm das Öl her?

Gruß
Klaus
 
Da kann ich dann leider nichts zu beitragen, bin aber ganz sicher dass da aus dem Forum noch was kommt.
 
Der Aufbau ist prinzipiell wie ab /5. Also wie oben schon angedeutet könnte das Öl vom Kardan dorthin gewandert sein, weil die Abdichtung des Achsantriebes nicht mehr ok ist.
 
hallo, das gleiche Problem habe ich jetzt auch. Wollte nur einmal fragen ob die Demontage vom Hinterradgetriebe so einfach ist wie ich es mir vorstelle. Also einfach die Feder abschrauben und hinten den Bremshebel abmachen und dann einfach die vier Schrauben an der Schwinge lösen und danach den Hinterradantrieb nach hinten wegziehen.
Geht das so einfach oder übersehe ich da etwas?
Des weiteren wollte ich Fragen ob dort nur die Dichtung auf dem angehängten Bild gewechselt werden muss oder ob man direkt noch andere Sachen austauschen sollte wenn dort schon alles freiliegt.

Gruß Marius

WhatsApp Bild 2025-03-21 um 17.54.20_eff0d948.jpg
 
Hallo!
Die Demontage geht so wie beschrieben. Zur Montage die Dichtung erneuern und die Steckachse reinstecken, bevor die 4 Muttern angezogen werden!!!
Wenn du den Simmerring im Achsantrieb tauschen willst, benötigst du eine Gegenhaltevorrichtung und einen Nutmutternschlüssel.
 
Der simmering den du beschreibst ist wohl eher die Ursache meines Problems. Ist das der Wellendichtring vom vollgendem Bild?
Gibt es hier zufällig ein Bild oder eine Zeichnung von der Vorrichtung? Damit ich weiß wie die aussieht? Oder kann man die einfach kaufen?

IMG_5576.jpeg
 
Auch hier erst mal: Bitte immer das Modell nennen !
Hier hat sich inzwischen immerhin gezeigt, dass min. um /5 geht,
aber es gibt modell- bzw. modelljahrbedingt manchmal erhebliche Unterschiede.
Warum jetzt ein Werkzeug kaufen, dass du wahrscheinlich nie wieder brauchst?
Ich würde in diesem Fall den Ab- und Anbau des HAG machen und damit in eine
Werkstatt gehen, die das können.
 
Ja, das hatte ich vergessen. Es ist eine r75/5. Ich hätte mir die Vorrichtung jetzt auf der Arbeit selbst gemacht, falls diese nicht schwer herzustellen ist. Falls dies nicht der Fall ist, werde ich wohl in eine Werkstatt gehen.
 
Hallo!
Eigentlich ist der Wechsel des Siris nicht die Welt, vorausgesetzt man hat das Werkzeug. Vielleicht wohnt ja jemand in deiner Nähe, der dir ggfs. Zur Hang geht, oder du mit dem Antrieb zu ihm gehst. Wenn dir Oldenburg nicht zu weit ist, komm vorbei.