Schraddler
Einsteiger
Hallo zusammen,
ich besitze eine R100GS mit einer USD-Luftgabel der Firma MDS.
Diese stammt aus einer '92er KTM LC4 Super Competition.
Es handelt sich um eine Gabel OHNE Federn und wird stattdessen mit 2,5-3,5bar Druckluft befüllt. Somit wird die Federrate und -vorspannung per Luftdruck eingestellt.
Ich suche nach sämtlichen technischen Daten zu dieser Gabel.
Besonders nach der Ölsorte und -menge, die in die Gabelholme kommen.
Ich möchte die Gabel in den schattigen Monaten des Jahres überholen.
Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar!
Gruß
Niels-Arne
P.S.:
An alle, die diese Gabel besser "kennen" als ich:
Nein, sie fährt sich nicht wie ein T-Träger, neigt auch nicht zum spontanen Luftverlust und ist auch sonst kein Haufen Edelschrott.
ich besitze eine R100GS mit einer USD-Luftgabel der Firma MDS.
Diese stammt aus einer '92er KTM LC4 Super Competition.
Es handelt sich um eine Gabel OHNE Federn und wird stattdessen mit 2,5-3,5bar Druckluft befüllt. Somit wird die Federrate und -vorspannung per Luftdruck eingestellt.
Ich suche nach sämtlichen technischen Daten zu dieser Gabel.
Besonders nach der Ölsorte und -menge, die in die Gabelholme kommen.
Ich möchte die Gabel in den schattigen Monaten des Jahres überholen.
Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar!
Gruß
Niels-Arne
P.S.:
An alle, die diese Gabel besser "kennen" als ich:
Nein, sie fährt sich nicht wie ein T-Träger, neigt auch nicht zum spontanen Luftverlust und ist auch sonst kein Haufen Edelschrott.
