Jui

Aktiv
Hallo,
könnte mit einer von euch bitte sagen, wie lange der originale Ölmessstab einer 80 G/S Bj.81 ist (nur der Stab, ohne Gewinde)?(. Ich habe meine Q ja gbraucht gekauft und da war nur ein Zubehörmessstab dabei (mit Temperaturanzeige). Wunderlich z.B bietet da zwei verschiedene Längen (275mm und 285mm). Ich möchte jetzt nur auf Nummer sicher gehen, da ich nicht weiß ob der Vorbesitzer auch den richtigen Ölmessstab rein hat.
Verunsichtert hat mich die Tatsache, dass meine G/S von der Inspektion kam und ich glaube, dass die viel zuviel Öl rein haben, zumindest nach der Anzeige meines Zubehörölmessstabes.
Danke schon im Vorraus für eure Hilfe
Jui
 
... oder mal motoroel komplett ablassen, und nach den angaben im betriebshandbuch die vorgeschriebene menge motoroel einfüllen, danach am zubehör-messstab schauen wo es hinkommt und zur orientierung da eine markierung/markierungen anbringen ....

messstab wird normalerweise nur aufgelegt, nicht eingeschraubt.

mfg
mauro
 
Hallo,
danke für den Tipp. Das Problem dabei ist, dass es in diesem Fall kein Handbuch gibt. Denn ich habe die 1043 ccm Mahle Zylinder und auch einen Ölkühler an der G/S und ich denke, dass sich dabei die im Handbuch angegebene Menge doch etwas ändert.
Gruß Jui
 
Durch die anderen Zylinder?!? Dann würden Dir die Maße ja nicht helfen.

Wie schaut das bei 'nem Ölkühler aus? Reicht dann die Menge Öl nach
Meßstab?!?


Stephan
 
Vielen Dank für eure Hilfe,
hat etwas gedauert mit meiner Antwport, da ich ein paar Tage weg war. Habe das Problem dank eurer Hile bereits gelöst. Ob Ölkühler oder nicht, macht am Ölstab meines Wissens nichts aus.

Grüße Jui)(-:
 
"Ob Ölkühler oder nicht, macht am Ölstab meines Wissens nichts aus."


Wie Michael schon weiter oben schrieb: mit serienmäßigem Ölkühler +1/4 Liter. Der Abstand zwischen Markierung min. und max. entspricht im Übrigen 0,8 Liter...

Rechnen musst Du jetzt selbst...:D