Schmiddi
Besser spät als nie !
Hallo Leute,
ich habe gestern bei meiner Werkstatt einen Ölfilter geholt und wurde durch nachfolgenden Hinweis etwas verunsichert: "zum Ölablassen nicht nur die Ölleitungen zum Ölkühler lösen, sondern die untere Schraube vom "Ölfilterkopf" abschrauben - dafür eine M6-Schraube (in bestimmter Länge) einschrauben, damit daraus das Restöl ablaufen kann. Nach dem Ölwechsel, den Motor bei aufgelegten Zünkerzen so lange starten, bis die ÖlKontrollampe ausgeht, dann ist auch der Ölfilterkopf wieder gefüllt - danach erst die M6-Schrauben wieder austauschen."
Im WHB habe ich nix dergleichen gefunden - macht ihr das genauso
?
Gruß / Bernd
ich habe gestern bei meiner Werkstatt einen Ölfilter geholt und wurde durch nachfolgenden Hinweis etwas verunsichert: "zum Ölablassen nicht nur die Ölleitungen zum Ölkühler lösen, sondern die untere Schraube vom "Ölfilterkopf" abschrauben - dafür eine M6-Schraube (in bestimmter Länge) einschrauben, damit daraus das Restöl ablaufen kann. Nach dem Ölwechsel, den Motor bei aufgelegten Zünkerzen so lange starten, bis die ÖlKontrollampe ausgeht, dann ist auch der Ölfilterkopf wieder gefüllt - danach erst die M6-Schrauben wieder austauschen."
Im WHB habe ich nix dergleichen gefunden - macht ihr das genauso

Gruß / Bernd