Das lasse ich nicht auf mir sitzen - Bremszylinder mittlerweile auseinandergebaut und die Dichtflächen schön frisch geplant.

Neue Kolben, Dichtsatz, Stahlbus-Ventile und Sinter-Bremsbeläge sind auf dem Weg zu mir. Kommt gut ;-)
 

Anhänge

  • IMG_20190628_201657.jpg
    IMG_20190628_201657.jpg
    295,3 KB · Aufrufe: 128
Das lasse ich nicht auf mir sitzen - Bremszylinder mittlerweile auseinandergebaut und die Dichtflächen schön frisch geplant.

Neue Kolben, Dichtsatz, Stahlbus-Ventile und Sinter-Bremsbeläge sind auf dem Weg zu mir. Kommt gut ;-)


Denk dran, dass sich die hintere Bremse bei Neubefüllung wenn das System leer war, nur entlüften lässt, wenn die Bremszange ausgebaut und verdreht ist ( sodass der nippel nach oben zeigt ) sonst verbleibt immer Luft im System .. ist bei der RS etwas tricky.. ( vorher Natürlich etwas zwischen die Bremsbacken klemmen ..
 
Hallo zusammen

So, habe Bremskolben, Dichtsatz, Bremsbeläge ersetzt, Dichtflächen geplant und entlüftet wie von euch erwähnt.

Nun hat der Hebel nur noch einen sehr kleinen Weg und die Bremse ist top.

NEXT! )(-:
 
Abend zusammen

Ich habe heute voller Vorfreude meinen Auspuff erhalten :sabber:

Wollte dann die Krümmer kurz montieren und habe dann festgestellt, dass ich (schei*** nochmal) grössere Krümmerauslässe habe.

Die Krümmer sind für 38mm Auslässe.

Was mache ich jetzt? Ich habe das irgendwie nicht geschnallt, dass es da mehrere Krümmerauslass-Durchmesser gibt...

Danke für eure Hilfe.
 
Guten Morgen liebe Community

Ich habe gute Neuigkeiten: Das Bike wurde erfolgreich beim DTC geprüft und kann nun zugelassen werden.

Ich kann nun ebenfalls für die hiesigen Schweizer entsprechende Gutachten anbieten für:

- Direkt am Rahmen angeschweisste Federbeinhalter
- Gekürzte originale Gabel
- RCO Gabelbrücke und Klemmblöcke
- Brembo PS-16 Bremszylinder
- Bobber-Sitz

Ebenfalls habe ich es geschafft, die SC-Project Anlage zusammen mit den offenen Luftfiltern durch die Geräuschvorschriften zu bringen.

Bei Interesse bitte DM an mich.
Ganz liebe Grüsse

Mike
 
Hallo zusammen

Nach erfolgter Revision der ATE-Bremsen vorne in Kombination mit Brembo-Scheiben und Sinterbelägen von Bayer, inkl. Stahlflex und Bremszylinder am Lenker kann ich nun wirklich bestätigen, dass die Bremswirkung mehr als fantastisch ist.

Für mich sind nun die Behauptungen, dass Brembo besser bremst, für immer aus dem Weg geräumt.

:&&&:
 
Zuletzt bearbeitet: