Ob das H Kennzeichen lohnt hängt sicherlich vom Hubraum ab, auch bei Motorrädern.
Allerdings finde ich dass die meisten Oldtimer, jedenfalls die 2V und andere Maschinen der 70er Jahre als solche erkannt werden ohne dass ein H auf dem Kennzeichen darauf aufmerksam machen muss.
Wobei eine /6 oder /7 viel zeitloser daher kommt, als eine CB750 gleichen Alters, ich sehe es daran wie viele Leute sich für die beiden interessieren wenn sie irgendwo stehen. Die BMW ist eine BMW, die Four ein Oldtimer, kann auch daran liegen dass die BMW einfach viel länger, in optisch sehr ähnlicher Form, gebaut wurden als die japanischen Motorräder.
Schwieriger, selbst für viele ältere Motorradfahrer, wird es dann bei GPZ1100 u.T. CBR1000, FJ1200 und anderen Karren die in den 80ern auf den Markt kamen.
Da seht man vor einer CBR und glaubt kaum dass die 37 Jahre alt ist, die FJ1100 kam 1984 raus und die ersten überschreiten die 40 Jahre
Ich muss zugeben dass mir hier ein H Kennzeichen weiter hilft, auch wenn es diese Motorräder für mich nicht historischer macht.
Bei Autos staune ich allerdings noch öfter, welcher Gebrauchtwagen mit H Kennzeichen herum fährt.
Willy