Hallo zusammen,

wie die Überschrift schon sagt, suche ich nach der perfekten Verlegung der Züge, insbesondere bei den Modellen mit zwei Gaszügen wie der /5.

Die Verlegung der Kupplungs- und Bremszüge ist ebenfalls von Interesse.

Klar, große Radien, keine Knicke, Kupplung nicht durchs Knotenblech usw und sofort, alles bekannt .. aber wo geht man perfekterweise lang, wie war’s original ? Fotos mit allem gut erkennbar / ggf ohne Tank ?

Habe mir mal alle neu bestellt fürs Gespann, aber nach dem jetzigen ist stand brauche ich mich nicht zu richten; bin nicht der erste Besitzer und die Gaszüge kommen nicht gerade von oben etc, also alles weit weg von optimal ..

Haut mal raus , gerne auch mit Bildmaterial ..


Würde es denke ich intuitiv richtig machen, aber es geht immer besser .. und dafür ist der Riesen Erfahrungsschatz hier ja perfekt ..
 
Hallo,

die Lage vom Bremszug ist durch die Halterung an der Gabel vorgegeben. Der Kupplungszug geht zwischen Rahmen und Stößelrohre hindurch. Für die Gaszüge empfehle ich den Rechten 5 cm länger zu machen gegenüber dem Linken. Dann gehen die Züge im gleichen Winkel zum Vergaser. Der Chockzug, besonders störrig, auf die passende Länge bringen und die Seele nicht zu kurz abschneiden.

Gruß
Walter