Hallo Leute!

Kurze Frage:
Ist es möglich, einen Lenker vom einem anderen Hersteller an meine Mystic zu bauen?
Ich denke da an einen von einer XJ 900 Diversion. Den hab ich nebst geschraubter Lenkerenden noch rumliegen. Die Geometrie dürfte passen und die Sitzposition für mich langarmigen dürfte günstiger werden.
Da keine gestanzten Nummern drauf sind (da ja Original Yamaha) ist das zumindest nicht offensichtlich kein original Lenker von BMW. Da müsste man wohl schon einen BMW-Fachmann von den ehemals Grün-Weissen erwischen.

Im Zweifelsfall würd ich den ja auch eintragen lassen, aber machen die das beim Tüv überhaupt ohne Teilegutachten?


Gruß Christian
 
Hallo Christian,
letztes Jahr habe ich meine umgebaute g/s tüven lassen.
Habe einen Geländelenker aus Chrom montiert, zusätzlich unten ein Loch für die Innenverlegung der Litzen für die Ochsenaugenblinker gebohrt. Der Tüv-Ingenieur fragte, ob ich für den Lenker Unterlagen habe. Ich hatte welche für einen Fehling Lenker-der war aber nicht verbaut. Unten auf dem Lenker waren irgendwelche Zahlen-Buchstaben eingeprägt, ohne dass der Hersteller erkennbar war. Der Tüv-Prüfer hat dann einfach diese Angaben eingetragen- Null problemo.
Ach ja, die Ochsenaugenblinker wurden auch noch eingetragen
wörtlich: ausgerüstet mit "Ochsenaugenblinker" :lautlachen1:

Stelle fest, dass sich die Zeiten, als die Halbgötter in den Graukitteln iihr Machtmonopol gnadenlos ausnutzten, vorbei sind

Kommt aber wohl immer auf die Prüfstelle/Prüfer drauf an.

Schönen Sonntag
Jenzi
 
Hi,

der Lenker ist bereits dran. Hab sogar noch eine eingestanzte und somit Eintragungsfähige Nummer (H22) drauf gefunden. Das wird den Tüver freuen.

Hoffentlich seh ich gleich ein bisschen Sonne. Ich muss ja noch Probefahren.

Gruß Chrsitian
 
Am besten ist im Zweifel immer, solche Vorhaben vorab mit dem Prüfer zu besprechen.
Grundsätzlich dürfte ein vernünftiger TÜVler beim ordnungsgemäßem Anbau keine Einwände haben.
 
Original von manzkem
Grundsätzlich dürfte ein vernünftiger TÜVler beim ordnungsgemäßem Anbau keine Einwände haben.

Ja...und grundsätzlich wird er immer etwas fordern, woran er die Herkunft des Teiles erkennen kann. Wer weiß denn schon wirklich, ob dieses ein original Lenker der Diversion ist und nicht etwa schon ein vom Händler montierter Sonderlenker ist usw. usw.
Also das Teil muss gekennzeichnet sein und es muss irgendwelche Papiere mit dieser Kennzeichnung geben.....dann klappt´s auch mit dem Prüfer.

Schließlich soll die Eintragung ja auch was bewirken. Wenn ich selber von dem Teil überzeugt bin, brauche ich auch keine Eintragung.
 
Original von manzkem
Mir wurden schon zwei mal Lenker ohne Papiere eingetragen. :aetsch:

:fuenfe: Glückwunsch

....und der Prüfer hat bestimmt auch noch gesagt: Erzähl die gute Kunde jedem weiter ;;-)

Ich hoffe nur, dass bei Achterbahnen genauer geprüft wird ;)
 
Original von Hobbel
Wenn ich selber von dem Teil überzeugt bin, brauche ich auch keine Eintragung.
Wenn der Gesetzgeber uns so denken ließe, dann würde vieles was auf unseren Straßen rumfährt sehr abenteuerlich aussehen ;)
 
Original von Hofe
Original von Hobbel
Wenn ich selber von dem Teil überzeugt bin, brauche ich auch keine Eintragung.
Wenn der Gesetzgeber uns so denken ließe, dann würde vieles was auf unseren Straßen rumfährt sehr abenteuerlich aussehen ;)

Der Gesetzgeber braucht uns gar nicht denken lassen, das kriegen wir auch selber ohne ihn hin. Sicher fährt einiges auf unseren Straßen rum, was abenteuerlich aussieht, na und?
 
Hallo,

hat die Mystic eigentlich serienmäßig einen anderen Lenker als die R80/100R?
Bei mir war nämlich der einer normalen R drauf. Hab ich gesehen als eine normale beim Händler daneben stand.

Gruß Christian