Da es den Weihnachtsmann nicht gibt gibt es auch keine Heizhandschuhe.
Das dürfte ein Irrtum sein. In Skei (Norwegen) gibt es das "Julehuset", ganzjährig geöffnet (2006 selbst besucht). Ob sie dort auch im Sommer Heizhandschuhe vorrätig haben, weiß ich allerdings nicht.

Edit: Und der Chef war leider auch nicht da. Vermutlich im Sommerurlaub.
 
Dann wird es wohl wirklich schwierig. Alle H4-LED-Replacements, die ich bislang vermessen habe, stiegen unter ca. 9V aus.

Und was die hier angeht: Keine Erfahrung :nixw:


Nabend,

wie die 6V Version funktioniert werde ich bald wissen, habe mir heute ein Leuchtmittel für die MZ bestellt.
Auf meine Anfrage hieß es dass das LED Licht in Warmton kaum auffällt.

Gruß
Willy
 
Ich glaube nicht. Die "K"s haben alle den 5" / 7" Scheinwerfereinsatz wie die R xxxGS mit Wasserrohr.
Daher sollte das LED-Lichtlein in der Wasserrohr und PD ebenfalls zulässig sein. Und im Hinterreiter-Mopped auch...
@monopod:
Welche RxxxGS sollte ein Wasserrohr haben? Außer nach einer langen Regenfahrt. ;-)
Oder meintest Du R12xxGS? Das sind dann aber vier Zahlen in der Mitte. :D
 
Nicht so vorlaut sein, wenn man sich nicht auskennt! :D

Die GS Modelle werden in zwei Serien unterteilt:

1. Serie = Brotdose, weil die kleine Tupperbox um den Scheinwerfer.

2. Serie = Wasserrohr, weil das Rohrgeflecht um die Verkleidung an Wasserrohrleitungen erinnert!

Wasserrohr hat in dem Fall nix mit Wasserkühlung zu tun.
 
@monopod:
Welche RxxxGS sollte ein Wasserrohr haben? Außer nach einer langen Regenfahrt. ;-)
Oder meintest Du R12xxGS? Das sind dann aber vier Zahlen in der Mitte. :D

Ich dachte, dies längst klargestellt zu haben:

Ein Versehen meinerseits.

Sind denn die SW der Rxxwas auch immer GS Wasserrohr etc et al weder mit den anderen Rechteckscheinwerfern der BMW - Motorradmodelle identisch.

Das hatte ich fälschlicherweise zugrundegelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalt mal deine Feststelltaste für die Großschreibung ab.
Der SW-Einsatz der GS II ist nur identisch mit dem der K75S (und div. F650).
 
Ich dachte, dies längst klargestellt zu haben:

Ein Versehen meinerseits.

Sind denn die SW der Rxxwas auch immer GS Wasserrohr etc et al weder mit den anderen Rechteckscheinwerfern der BMW - Motorradmodelle identisch.

Das hatte ich fälschlicherweise zugrundegelegt.

Eigenartig! Wenn man Deinen Beitrag zitiert, wird er lesbar.

Wollte Dich gerade bitten, den Button "Bearbeiten" anzuklicken, und Deinen Beitrag zu redigieren.

Könntest Du aber trotzdem machen.;)
 
Hi,

heute ist meine LED gekommen und ich habe sie eingebaut. Leider konnte ich die Maschine nicht rausschieben und starten um vernünftige Bilder zu machen, habe mit dem Enkel auf dem Fußboden gelegen und seitdem heftig Rücken außerdem hat es geregnet.....

Nur so viel,
die Spannung bei stehendem Motor, Zündung an aber Kontakt offen, also Spule nicht am Netz beträgt 6,5V.
Die Spannung fällt auf 5,5V wenn das Licht, H4 35/35 vorn und Glüh 5W, hinten eingeschaltet ist.
Statt H4 die LED 8/8W eingesteckt, fällt die Spannung auf 6,05V.
Der Akku wird also eher und stärker geladen.

Das Licht wird nicht im Reflektor reflektiert sondern tritt vorn durch eine Lupe aus. Bei Umschalten auf Fernlicht bleibt das Fahrlicht mit an ohne dass die Spannung weiter abfällt. Der Lichtkegel ist exakter abgegrenzt und heller als mit der H4.
Bilder Fernlicht, LED dann H4.

Denke dass sich der Wechsel lohnt.

Gruß
Willy
 

Anhänge

  • 3Bilux Fernlicht.JPG
    3Bilux Fernlicht.JPG
    219 KB · Aufrufe: 186
  • 4LED Fernlicht.JPG
    4LED Fernlicht.JPG
    214,7 KB · Aufrufe: 198
Zuletzt bearbeitet:
Die scharfe Abgrenzung ist allen LED-Leuchtmitteln eigen wegen der völligen anderen Art des Strahlers.
 
Sehr schön, dann wohl alles richtig gemacht.:fuenfe:
Es sieht aus, als steht das geliebte Zweirad an/ neben deinem Bett.:D
:pfeif: Also wie bei mir, decke auch mit Leinentücher ab, atmet und hält den Staub ab.....
Beste Grüße Beem. ;)
 
Bin dann doch nochmal raus, fängt natürlich drekt am fisseln....aber ging schnell und isschon wieder trocken die Karre.

Damit man sich für 6V die Beleuchtung mal in etwa vorstellen kann, bis Anhänger / Wohnmobil etwa 40-45m. Der Scheinwerfer steht für das LED Leuchtmittel allerdings etwas zu hoch.
Und wie man sieht, kann man als Entgegenkommer sehen, dass da etwas anders ist als mit einer normalen "Birne". Das Foto mit dem hellen Licht mittig im Scheinwerfer gibt es einigermaßen wieder.

Gruß
Willy
 

Anhänge

  • P1020077.JPG
    P1020077.JPG
    119,6 KB · Aufrufe: 120
  • P1020079.JPG
    P1020079.JPG
    116 KB · Aufrufe: 129
  • P1020074.JPG
    P1020074.JPG
    171,3 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet: