Da gibt's Sachen... :entsetzten: Und selbst unter Profis erscheint mangelnde Ladungssicherung eher eine Art Kavaliersdelikt zu sein...

Klar gibt es Sachen die :entsetzten: und:---), leider gibt es im Gewerbe immer wieder Schwarze Schafe. Kaum vorstellbar trotz Schulung und strenger Punktevergabe.
Ich halte es immer so, dass ein Gurt /Kette mehr, -Sicherheit bringt und die 5Min. einen nicht aufhalten. Auch sichern wir das volle Gewicht, trotz Antirutschmatten und Anschlag.
Bei ca.1,5 Mil .km und Mischladung, kein Verlust, beste Grüße Beem;)
 
Gerade gestern so 'nen Träger auf 'ner Anhängerkupplung gesehen, mit Koffer statt Fahrrädern. Der saß aber nicht nur auf dem Kugelkopf, sondern umfasste auch den Haken weiter unten. Das wirkte auf mich sehr sinnig konstruiert - und vermutlich ist dann die Belastbarkeit auch höher, oder hab ich jetzt 'nen Knoten im Hirn?
Auf eine Kugel, die normalerweise als Gelenkelement dient, etwas aufzusetzen, was sich dann gar nicht bewegen soll, ist ja sowieso eigentlich Kwatsch...

Grysze, Michael