Hallo in die Runde,
ich hab während meines Projektes routinemäßig die Vorderradbremse meiner R100gs Paralever aufgemacht. Dabei sind mir Schäden auf der Innenseite des Sattels als auch Kolbens aufgefallen. Ich war von Feindkontakt ausgegangen (Stein durchgezogen?), habe das instandgesetzt und wieder montiert. Beim Kontrollblick bin ich aus allen Wolken gefallen: Selbes Bild erneut. Der Vorbesitzer hat offenbar die Bremsscheibe gewechselt und irgendwie passt's nicht: Die Muttern und Unterlegscheiben schleifen am Bremssattel.
Wie sieht das im Original aus? Ich habe leider keinen Vergleich. So geht's auf jeden Fall nicht, aber ich wüsste auch nicht wie man dort kompakter bauen sollte.
ich hab während meines Projektes routinemäßig die Vorderradbremse meiner R100gs Paralever aufgemacht. Dabei sind mir Schäden auf der Innenseite des Sattels als auch Kolbens aufgefallen. Ich war von Feindkontakt ausgegangen (Stein durchgezogen?), habe das instandgesetzt und wieder montiert. Beim Kontrollblick bin ich aus allen Wolken gefallen: Selbes Bild erneut. Der Vorbesitzer hat offenbar die Bremsscheibe gewechselt und irgendwie passt's nicht: Die Muttern und Unterlegscheiben schleifen am Bremssattel.
Wie sieht das im Original aus? Ich habe leider keinen Vergleich. So geht's auf jeden Fall nicht, aber ich wüsste auch nicht wie man dort kompakter bauen sollte.