FP91

Teilnehmer
Hallo in die Runde,
ich hab während meines Projektes routinemäßig die Vorderradbremse meiner R100gs Paralever aufgemacht. Dabei sind mir Schäden auf der Innenseite des Sattels als auch Kolbens aufgefallen. Ich war von Feindkontakt ausgegangen (Stein durchgezogen?), habe das instandgesetzt und wieder montiert. Beim Kontrollblick bin ich aus allen Wolken gefallen: Selbes Bild erneut. Der Vorbesitzer hat offenbar die Bremsscheibe gewechselt und irgendwie passt's nicht: Die Muttern und Unterlegscheiben schleifen am Bremssattel.

Wie sieht das im Original aus? Ich habe leider keinen Vergleich. So geht's auf jeden Fall nicht, aber ich wüsste auch nicht wie man dort kompakter bauen sollte.
 

Anhänge

  • IMG_20230610_151042_988_1.jpg
    IMG_20230610_151042_988_1.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 101
Nochmal ein Bild zum Nachtrag. Auf dem Scheibenträger ist die Jahreszahl 88 und die Nummer 1 454 179 geprägt. Sieht original aus?!?
 

Anhänge

  • IMG_20230610_152950_822_1.jpg
    IMG_20230610_152950_822_1.jpg
    180 KB · Aufrufe: 77
Servus,

Im Original sind dort Niete - die bauen flacher.

Sieht man auch gut am realoem Bildchen

https://www.realoem.com/bmw/enUS/showparts?id=0483-EUR-04_1990_47E2_BMW_R_100_GS&diagId=34_0690#34112311198

Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Befestigungslöcher der Scheibe sind im Original geschlossen.
Ich korrigiere mich: Die sind doch offen.
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
image.jpg

image.jpg

Bei mir ist da keine Schraube mit Mutter, daß ist vernietet.

Nebenbei die Scheibe steht zum Verkauf, weil ich auf 320 HE umgerüstet habe. Scheibe in sehr gutem Zustand 5,4 mm
Komplett mit neuen Schrauben VA, Bremsbacken 8,5 mm

image.jpg
 
Tach allerseits,

die EBC-Scheibe gibt es immer noch, die wird mit Teller geliefert, ist P&P. Fahre ich incl. EBC-Belägen zur vollsten Zufreidenheit an zwei Radsätzen.

Wünsche ein entspanntes Wochenende weiterhin :bitte: