SwissChris

Teilnehmer
Hallo zusammen

Ich bin aktuell an der Restauration meiner vor einigen Wochen erstandenen R 80 GS (vor Wasserrohr).
Die nächsten Tage kommt die neu gepolsterte, schwarze Sitzbank und aktuell werden die Sturzbügel, Heckbank, Batteriekasten und Gabel neu lackiert. Die Verkleidung/Tank wird in den nächsten Wochen noch weiss und ein neues Federbein wird auch noch montiert.
Seit einigen Tagen überlege ich mir, die beiden Seitenverkleidungen weg zu lassen, so wie dies bei den Paris-Dakar Monolever-Versionen auch gemacht wurde. Auf der linken Seite ist diese Seitenverschalung und die Original-Auspuffblende ja ein Stück. Ist es möglich, hier dieses Teil einfach abzuschneiden und einfach die Original-Auspuffblende zu belassen? Braucht es hier evtl. noch eine zusätzliche Halterung?
Oder gibt es sinnvolle (und filigranere) Alternativ-Auspuffblenden für den Original-GS-Schalldämpfer?

Und was würdet ihr sonst noch um den Bereich des Batteriekastens umbauen (dieser ist ja dann sichtbar), damit es stimmig wirkt?

Ich freue mich auf eure Inputs, vielleicht ja auch mit Fotos... :)


PS: Original-Heckkotflügel bleibt vorerst und ebenso der Original-Auspuff (mangels Alternativen für Schweizer GSn).
 
Hallo Chris,

ich habe die Seitendeckel an meiner GS ParisDakar belassen, da der mir ohnehin viel zu lange Heckrahmen der GS ansonsten noch länger erscheint. Jedoch habe ich den auspuffseitigen Deckel etwas gekürzt, da ich keinen originalen Endtopf fahre.

Die Seitendeckel an einer G/S fand ich optisch schon immer so "na ja, braucht's das? :pfeif: ".
War deshalb froh, dass diese meiner G/S PD bereits original nie angetan wurden.

VG
Guido
 
Bei meiner habe ich die nach der ersten artgerechten Schlammschlacht wieder dran gemacht. Schxxxx auf die Optik.
Wie, Hans?
Du hast an einer G/S PD Seitendeckel angebracht?

Das Putzen einer Enduro wird völlig überschätzt. Darüber hinaus hatte ich mit der G/S PD niemals technische Probleme aufgrund dessen, dass die Designer des Herstellers damals eine weise Entscheidung getroffen und diese hässlichen Plasteteile gleich im Regal belassen haben. :lautlach:

VG
Guido
 
Hallo, habe den ZACH Auspuff montiert. Da gefällt mir die Abdeckung nicht sonderlich. Da ich meine Teile alle Original behalten will, habe ich ein zweites zum kürzen gekauft. Das kürzen ging mit einem Dremmel sehr einfach.
Vg Werner

Erstes Bild, gekürzt. Zweites OriginalIMG_5578.jpg

IMG_4556.JPG
 
Hallo zusammen,

ich biete bei Kleinanzeigen Rohlinge von dem linken Seitenteil an. Die sind im 3D-Druck hergestellt und haben eine vernünftige Befestigungsmöglichkeit. Gut geeignet, wenn man einen Zubehörauspuff fährt und sein original Seitenteil nicht zerschneiden möchte.
Einfach bei Kleinanzeigen "R100GS Seitenteil Batterieabdeckung links" eingeben.
Gruß Tobias

1743085285758.jpg 1743085285771.jpg 1743085285782.jpg
 
Guten Morgen,

ich bin per PN nach ein paar Bildern von meinem R100R Auspuff gefragt worden. Da ich es nicht gebacken bekomme, Bilder per PN zu verschicken, stelle ich die hier ein.
Die Endkappe war mal ein Soßentöpfchen, was ich passend gemacht habe.

Gruß Tobias

1743156585154.jpg 1743156585143.jpg
 
Hallo zusammen, danke für eure zahlreichen Antworten und vor allem auch mit vielen Bildern.
Die Einwände mit dem Mehr an Schmutz in Richtung Beine des Fahrers, etc. finde ich hilfreich. Habe mir dazu auch schon Gedanken gemacht...

Wie gesagt, bleibt mangels sinnvoller Alternativen die Original-Auspuffanlage an meiner Schweizer R 80 GS, entsprechend meine Frage zum Seitenteil, bzw. nur Hitzeschutz für den Auspuff. @Tobias2 Ich benötige somit eigentlich die umgekehrte Variante deiner Rohlinge, also nur die Auspuffblende/Hitzeschutz...
Ich lasse mir das aber mit den Seitenverkleidungen gerne noch mal durch den Kopf gehen. Habe mich jetzt für ein Öhlins STX 46 BM 051 Federbein entscheiden (aufgrund eines sehr guten Angebots). Ohne Seitenverkleidung würde man halt die gesamte Pracht des tollen Federbeins sehen, was natürlich schon was für sich hat. 😃
 
Hallo zusammen, danke für eure zahlreichen Antworten und vor allem auch mit vielen Bildern.
Die Einwände mit dem Mehr an Schmutz in Richtung Beine des Fahrers, etc. finde ich hilfreich. Habe mir dazu auch schon Gedanken gemacht...

Wie gesagt, bleibt mangels sinnvoller Alternativen die Original-Auspuffanlage an meiner Schweizer R 80 GS, entsprechend meine Frage zum Seitenteil, bzw. nur Hitzeschutz für den Auspuff. @Tobias2 Ich benötige somit eigentlich die umgekehrte Variante deiner Rohlinge, also nur die Auspuffblende/Hitzeschutz...
Ich lasse mir das aber mit den Seitenverkleidungen gerne noch mal durch den Kopf gehen. Habe mich jetzt für ein Öhlins STX 46 BM 051 Federbein entscheiden (aufgrund eines sehr guten Angebots). Ohne Seitenverkleidung würde man halt die gesamte Pracht des tollen Federbeins sehen, was natürlich schon was für sich hat. 😃
Hallo, du brauchst quasi das Teil was bei mir wegfällt ? Das kann ich dir gerne zusenden. Würde ich eh nur entsorgen. Bei Bedarf mach ich auch ein Foto.
Vg Werner
 
Hallo, habe den ZACH Auspuff montiert. Da gefällt mir die Abdeckung nicht sonderlich. Da ich meine Teile alle Original behalten will, habe ich ein zweites zum kürzen gekauft. Das kürzen ging mit einem Dremmel sehr einfach.
Vg Werner
Gefällt mir gut!
Viele Grüße aus der Nachbarschaft!
Gerd
 
Danke für eure Inputs. Ich werde wohl erstmal die Seitenteile dran lassen. @Sledge Hammer, Danke für dein Angebot, aber ich hätte auch eins gleich von nebenan hier in der Schweiz.
Was mich noch interessieren würde, ist ob es gefräste Metalllösungen als Auspuffschutz gibt?