Error404

Aktiv
Moinsen,

Habe nach ein bisschen googlei gelesen dass die RAL-Farbe 9005 dem
Avus Schwarz, mit dem die PD lackiert ist, wohl am Nächsten kommt.

Hat da jemand Erfahrungen in wie weit das so ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,wenns um geizissgeil geht würde ich sagen stimmt zumindest am Compimonitor.

Wenns um Originalität geht wüsste ich nicht warum nicht den Originalfarbton verwenden........
 
Moin moin,

Nene... also um "Geizisgeil" geht`s hier nicht . Nur finde ich die Optik irgendwie erst mal zweitrangig.
Ich geh noch zur Schule, und da stecke ich das bisschen Kohle was mir zur Verfügung steht lieber wo anders rein als in den Lack. Hauptsache das Ding löppt und löppt und löppt.
 
Wenn sie dir gefällt, ist es wurscht. Ich habe die auch drauf. Sie trägt dich von A nach B.

Okay...

Es geht mir nur darum das ich den Tank und die Seitenverkleidung im Original-Lack bereits habe und nun Kotflügel, Batteriedeckel und Motorschutz lackieren lassen möchte.

Sollte halt ungefähr gleich aussehen, kommt mir nun aber nicht auf Nuancen an.

ride on
Arne
 
Meine R1100RS war auch Avus schwarz. Das Verkleidungsmittelteil musste ich nach einem Unfall ersetzten. Lackiert wurde es in RAL 9005. Der einzige Unterschied zur Originallackierung war, dass die Lackierung des "Neuteils" besser war als die Werkslackierung:D. Der Farbton war aber aus allen Blickwinkeln identisch.
 
Meine R1100RS war auch Avus schwarz. Das Verkleidungsmittelteil musste ich nach einem Unfall ersetzten. Lackiert wurde es in RAL 9005. Der einzige Unterschied zur Originallackierung war, dass die Lackierung des "Neuteils" besser war als die Werkslackierung. Der Farbton war aber aus allen Blickwinkeln identisch.

Sehr gut...

auf so eine Antwort habe ich gehofft.

Vielen Dank!


ride on
Arne