klaramus

Einsteiger
Wenn ich den Original BMW Kofferträger an meiner älteren G/S anschaue, sieht der genau so aus wie die neuen.
Passen die alten Koffer an das neue System und umgekehrt..? Es geht natürlich um die Träger, die ähnlich aussehen und nicht die offensichtlich anderen.
Zumindestens scheinen die Rohre andere Durchmesser zu haben.
Gruß,K.

Foto ein paar Beiträge später
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus,

hier hab ich mal mit der Hilfe zahlreicher User einiges zusammengetragen:
:db:
Vielleicht hilft das schon mal weiter; ansonsten gibts in der Rubrik "Koffer & Gepäck" in der DB eventuell noch weitere Hilfen.

Ansonsten müsstest du schon konkreter werden, am besten mit Bildern.
 
Wenn ich den Original BMW Kofferträger an meiner älteren G/S anschaue, sieht der genau so aus wie die neuen. Wie die der 2V GS Modelle ?
Passen die alten Koffer an das neue System und umgekehrt..? Welche sind für dich die neuen Koffer ? Oder meinst du nur die neuen Kofferschlösser ? Es geht natürlich um die Träger, die ähnlich aussehen und nicht die offensichtlich anderen. GS Koffer passen an G/S Träger und umgekehrt
Zumindestenbs scheinen die Rohre andere Durchmesser zu haben. Ich kenne von BMW keinen anderen Durchmesser
Gruß,K.
.
 
Älter und G/S heisst doch automatisch 80-87 und damit 2V.
Hepco und Becker verkaufen heute ähnliche Träger und Koffer, daher die Frage bezüglich neue Systeme. Und unabhängig von GeländeStraße.
Ich will an meine erst 20Jahre alte R1100R (ist doch klar - 4V?) ein anderes Koffersysrtem als das dazugehörige montieren und da wäre ein Kreuzkompabilität mit der älteren sinnvoll.
Irgendwo las ich Rohrdurchmesser 15 oder 18mm - das hat meine garantiert nicht.
Die DB-Lektüre ist nicht passend, kenne ich natürlich.

Genauer: mit "alt" meine ich alt und mit "neu" neu und noch auf dem Markt. Ich wüsste jetzt nicht, was noch an Infos fehlt. Schwarz? Werkseitig? Fehlender Verbindungssteg?
Das ist für mich neuer:
https://www.hepco-shop.de/produkte/gepaecktraeger/kompletttraeger-i-seitentraeger
oder wer es multimedial mag:
https://www.youtube.com/watch?time_continue=33&v=Ak-zb5ru5XM
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, wer klar beschreibt, wird auch verstanden!
Du musst zugeben, dass dein Startbeitrag sehr dürftig formuliert war. ;;-)

Helfen kann ich dir nicht, da ich die Gepäcksysteme der 4V nicht im Detail kenne.
 
...

Genauer: mit "alt" meine ich alt und mit "neu" neu und noch auf dem Markt. Ich wüsste jetzt nicht, was noch an Infos fehlt. Schwarz? Werkseitig? Fehlender Verbindungssteg?
...

Jetzt kann man erahnen was du meinst. Leider kann ich bei "neu" nicht mitreden.
 
Rohrdurchmesser (15 mm) und Rohrabstand zwischen oben und unten sind bei BMW und H&B gleich. Vermutlich ist das ganze Rohrviereck identisch, denn die H&B-Koffer (z.B. die Junior) passen auch an die 2V-GS.

Meine Alukoffer habe ich an allen 2V-GSen mit Original-BMW-Trägern und an allen 4V-GSen mit H&B-Trägern gefahren, auch an den beiden letzten F 800 GS.
 
Das ist die erwartete Antwort. Ich muss nur schauen, ob die Knotenbleche bei der älteren ein Hindernis sind, denn die H&B Träger haben diese nicht.
Danke, Klaus
 
Für uns hier ist "alt" /5 oder früher, "neu" ist Paralever.
Dass du mit "neu" die 4V meinst, konnte hier keiner ahnen. :bitte:
Aber inzwischen konnte dir ja doch geholfen werden. ;)
 
Bittascheen. Wie 1985 gekauft. Unten der passende Koffer.

Die alten Kisten würden auch fast bei den Trägern der Zubehörtträger für die 4V Reihe passen. Allerdings haben die von HepcoBecker so ein störendes Flacheisen angeschweisst.

Ob es bei den Edelstahlträgern von TT (4V) passt, müsste ich mal gucken, wenn ich denn Mittwoch wieder daheim bin.


Stephan