RolyVFR

Aktiv
Hallo
bin gerade dabei meine R100R etwas in Richtung CR unzubauen.

das org. Instrumentengedöns kommt weg und ich möchte einen kleinen Tacho am liebsten in den Scheinwerfergehäuse integrieren.

jetzt meine Frage: Passt die BMW Steuscheibe mit Chromring an Dnepr/Ural Scheinwerfer???
welchen Tacho kann man in dem Scheinwerfer verwenden?

bin für jeden Tip dankbar.

viele Grüße Roland
 
Hallo Roland,
in das Russenscheinwerfergehäuse passen m.W. nur Instrumente mit 80mm Durchmesser, so wie sie BMW vor 1969 verbaut hatte. Dort könnte ein Scheinwerfereinsatz der R45/65 reinpassen.
Der R100R Tacho hat 100mm und würde in ein /5 Lampegehäuse passen, das dürfte aber, wenn überhaupt zu bekommen, recht teuer werden.
 
Hallo,

ich könnte dir einen MZ-Lampentopf von einer TS 250 mit /5-Lampenhaltern anbieten.
Die Halter sind geändert, damit sie auf eine K100-Gabel passen.
Sollten damit auch an einer R100R passen.
Der Lampentopf hat aber auch nur Platz für einen 80mm Tacho.
Ich hatte damals einen Tacho aus einer 83er R100 genommen, den in ein MZ-Tachogehäuse eingesetzt, mit selbstgedrehtem Glashaltering und einem Antrieb für den Tageskilometerzähler (mit Lego-Kardangelenk :D).
Meine drei Kontrollleuchten hatte ich in einem exrta Gehäuse hinter dem Lampengehäuse.

Gruß
Ralf
 
Das mit dem Scheinwerfer muß man einfach ausmessen. Die 50-69S (und ich glaube auch die älteren) hatten 160 mm Scheinwerfer. Die /5 glaube ich, auch und ab /6 hatten sie 180 mm Scheinwerfer. Und wenn von BMW nix paßt, wird sich schon was anderes finden.

An Tachos kann man im Prinzip alles nehmen, was im Durchmesser nicht größer ist als das Loch im Lampengehäüse. Ich habe z.B. mal einen 50 mm Koso Tacho in ein 25/3 Lampengehäuse eingebaut. Da macht man sich aus Blech einen passenden Ring (Innendurchmesser = Tachodurchmesser), den man einschweißt und evtl. verspachtelt. Nach dem Lackieren sieht man nix mehr von der Änderung.
 
ist aber kein H4 SW??

Hallo

danke für eure Tips, wenn ich die orginal Dnepr/Ural Stteuscheibe nehme habe ich aber nur das Bilux Licht; bekomme ich das vom Tüv überhaupt noch eigetragen? bzw ist die Lichtausbeute im heutigen Strassenverkehr aussreichend?

Gruß Roland
 
Vielleicht hab ich auch den da.

Frag aber nach, ob das Teil ein e-Zeichen hat.

Auf jeden Fall habe ich den Scheinwerfer von Ural Hamburg, er hat H4 und e-Zeichen.
 
ist der Ural- Sccheinwerfer ähnlich wie ein R12 Scheinwerfer?

Bei meinem R12 Scheinwerfer hat irgendein Turboidiot das Loch für den Tacho aufgefeilt. Jetz wollte ich aud einem preiswerten Russenscheinwerfer das Loch für den Tacho ausschneiden und in meinen draufschweißen.


Ich hätte noch Steuscheibe mit dem Spiegel und dem Chormring da.

VG Michael
 

Anhänge

  • K800_IMG_0602.JPG
    K800_IMG_0602.JPG
    69,9 KB · Aufrufe: 21
  • K800_IMG_0603.JPG
    K800_IMG_0603.JPG
    73 KB · Aufrufe: 21
  • K800_IMG_0604.JPG
    K800_IMG_0604.JPG
    73,3 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet: