Quintus

Einsteiger
Hallo Leute,
ich habe mich heute hier im Forum angemeldet, da ich schon längere Zeit die Beiträge verfolge. Auch an dieser Stelle möchte ich mich nochmal vorstellen:
Ich heiße Maximilian, bin 25 Jahre alt und seit Ende letzten Jahres stolzer Besitzer einer R80 G/S Baujahr 1983.
Da die BMW in einem eher schlechten Zustand ist, will ich sie selbst restaurieren.
Probleme bereitet mit im Moment die Auspuffanlage: Der Endschalldämpfer ist komplett durchgerostet und ich hab mich bereits damit abgefunden, dass ich einen neuen kaufen muss.
Nun habe ich das Problem, dass der Vorschalldämpfer so festgebacken ist, dass ich ihn nicht entfernen kann. Auch die Krümmer stecken so fest, dass sich nach langen Werkeln nichts rührt.
Langsam bin ich drauf und dran, den Endschalldämpfer einfach abzuflexen, aber ein neuer ist doch ziemlich teuer und gebraucht nach meinen Recherchen in der Bucht auch schwer zu bekommen. Jedoch werden eine Menge Vorschalldämpfer der R100 GS sehr günstig angeboten und da stellt sich mir nun die Frage, ob dieser auch an meine G/S passt. Muss ich, falls er passt, mit Leistungseinbußen rechnen? Und was würde wohl der TÜV dazu sagen?

Ich hoffe mir kann weitergeholfen werden!

Herzliche Bikergrüße wünscht

Maximilian
 
Hallo,

der Vorschalldämpfer der GS passt nicht mit den Krümmern zusammen.
Und nicht mit dem Hauptständer der G/S.
 
Hallo Maximilian,

die Krümmer sind schon mal unterschiedlich. die der G/S sind zum Vorschalldämpfer hin nach innen gebogen, die der GS gerade. Könnte man evtl. absägen, damit es passt. Der Vorschalldämpfer kommt weiter in Konflikt mit dem Hauptständer; der der GS ist weiter auseinandergebogen.
Meine G/S trägt zwar GS-Krümmer aber in Verbindung mit einer Powerpipe von Boxup. Die braucht weniger Platz als der GS-Vorschalldämpfer.

Viel Erfolg

Edith meint: Elmar war schneller!

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Maximilian,

die Krümmer sind schon mal unterschiedlich. die der G/S sind zum Vorschalldämpfer hin nach innen gebogen, die der GS gerade. Könnte man evtl. absägen, damit es passt.

Christoph

Absägen bringt nichts. Die G/S Krümmer sind an der Stelle, an der gesägt werden müsste, keine 38mm dick.
 
Kommt noch dazu, dass Krümmer und VSD inzwischen ordentlich Geld bringen. Da kann man zum Abbau schon mal Geduld und Rostlöser in größerem Umfang investieren.
 
Passt nur wenn:

a. der Rest der Anlage verwendet wird + Hauptständer
b. mit dem Hämmerchen ein bischen "luft" für das Hinterrad geschaffen wird

Ein Bekannter von mir hat dies an seiner ST - der Motor läuft damit sehr gut. Grundsätzlich wird der G/S Anlage - speziel dem VSD zuwenig volumen und damit ein schlechter Drehmomentverlauf attestiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Maximilian,

noch aktiv?
Was hast Du mit dem Auspuff gemacht?
Und wie geht es der G/S?