Rimany

Teilnehmer
Hallo zusammen,
jetzt hab ich gemeint übermorgen gehts übern TüV, und jetzt hat der Blinkerschalter knirschend aufgegeben. Wie ich das sehe muß ich wohl den kompletten Kombischalter austauschen. Im Visier hab ich einen von "gummikuh" in der Bucht, der ist allerdings von ner R100RS Bj 78.
http://cgi.ebay.de/Kombischalter-li...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item43a75007b4
Optisch passt der aber was ist mit dem Anschluß bzw. der Kabellänge denn ich bräuchte diesen für meine R100RT Bj. 79.,
Löten wäre das kleinere Problem.

Lg. Armin

 
Hallo Armin,

wenn er von einer RS ist, sind die Kabel zu kurz - die RS hat einen relativ tiefen, schmalen Lenker. Allerdings ist das - meine ich - kein 78er Schalter, sondern er ist von einem späteren Modell, anschlußmässig sollte da aber kein Problem bestehen.

Grüße
Roland
 
Hallo Armin,

es gibt den Schalter mit 230 und 380mm Kabellänge. In ner RS kann natürlich auch ein Schalter mit langem Kabel verbaut gewesen sein. Von BMW wird er jedenfalls "für Lenker hochgezogen oder RS Verkleidung" angeboten. Ich hätte mehr Probleme mit dem Satz in der Auktion: "an den Kabeln wurde schon rumgebastelt"
 
Armin,
ist denn der Schalter nicht reanimierbar? Vielleicht ist es ja auch nur
"der Zahn der Zeit", der den Kontakt verhindert. Der Kombischalter ist
recht leicht zu zerlegen. Man muß nur auf die kleinen Federchen achten.
 
ich hatte ihn schon zerlegt. Da ist ein Stück Plastik abgebrochen was einfach nicht mehr gescheit zu kleben ist. Da hatte schon mal im Forum einer das selbe Problem. Ist wohl ne Sollbruchtelle an dem Hebelchen...
 
Den genannten Händler in der Bucht kann ich nur empfehlen!
Ich würde einfach mal anfragen, ob er zufällig das genau passende Teil hat.
 
Tach auch ...
Wie praktisch rein zufällig hätte ich solch einen ähnlichen Kombischalter rum liegen. Allerdings ohne den Knebelschalter oben rechts. Hatte bisher aber noch nicht rausgefunden für was ein Modell. Da zwar das BMW Zeichen aber keine BMW Teilenummer drauf steht. Lediglich eine TR 7703. ?(
 
Hallo Armin,

der Schalter passt, die Kabels musst du halt anschauen und bei Bedarf umlöten, das wäre ja kein Thema, wie du schreibst.
Den Händler kann ich ebenfalls nur empfehlen, hab da auch schon gerkauft, sehr schnelle Lieferung und die Teile sind absolut brauchbar und meist besser als beschrieben.
Das mit den Kabeln würd mich jetzt auch nicht stören, da man die eigentlich gut neu anlöten kann.

Edit:
@Jörg: Der ist dann von einem sp$teren Baujahr, bei dem das Fahrlicht über das Zündschloss eingeschaltet wurde. Nur kombinierbar mit der 79er RT, um die es hier geht, mit erheblichem Umbau des Kabelbaumes und des Zünschlosses.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich doch etwas irritiert, - Bei meiner ist es ja doch so, daß das Licht mit dem Zündschloß immer an geht. (Was mir im Übrigen nie wirklich gefallen hat.)
Jetzt ist mir aufgefallen, daß der von mir aversierte KS aus der Bucht nicht der richtige sein kann denn der hat rechts oben noch einen gelben Kippschalter - den gibt es bei meiner nicht.- schade
 
Hallo Armin,

der Schalter rechts oben (der gelbe) ist der Lichtschalter.
Wenn du den nicht hast, geht das Licht über das Zündschloss an.
Kannst du ein Bild davon reinstellen?
In dem Fall wäre ja evtl. der Schalter von Jörg der richtige.
Der Blinkerschalter dürfte übrigens einzeln zu wechseln sein.
In dem Fall müsstest du den Schalter aus der Bucht halt zerpflücken.
 
Bild geht gerade nicht doch:
Es ist tatsächlich so, daß ich das Licht nie seperat an/aus schalten konnte was mich auch schon immer geärgert hatte.
Die Q lässt sich NUR MIT Licht starten. Also der obere rechte
Kippschalter gibt es bei meinem Kombichalter nicht.
Wünschenswert wäre das schon....

Ich habe jetzt nochmal daran rumgebastelt und es ist jetzt so dass ich wieder blinken kann, jedoch rastet der Schalter nicht mehr ein wodurch man den Eindruck hat das Ding würde gleich abfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, der Laden hat heftige Preise. Berlinzuschlag? :nixw: Hab gestern bei meiner Teilesuche auch das Angebot von denen durchforstet.
Aber besser drauf verwiesen als einen Suchenden im Regen stehen zu lassen.