Andreas Rode

Teilnehmer
N’Abend 2Ventieler Gemeinde,
hab da mal ne Frage, ich begann heute mit den anpassungsarbeiten an meiner 77er R100S.
es geht um folgendes, ich habe ein einen Tank einer 74er R60/5, den möchte ich gerne an den Rahmen meiner R100S montieren aber es passt irgend wie nicht.
ich bekomme den Tank nicht befestigt,er liegt auf den Rahmen auf
meine Frage ist nun brauche ich dann auch die Gummiteile vom /5 Tank?
für konstruktive Antworten wäre ich sehr dankbar
Gruß
Andreas
 
Du brauchst einen anderen Tank. Die /6 usw. haben einen Ausbuchtung für den Hauptbremszylinder. Den hat der /5 nicht
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/forumdisplay.php?21-DB-Tank-Benzinhahn-Spritleitung-(16)

Manfred
Hi Manfred
also der hauptbremszylinder ist gar nicht montiert u. Er passt trotzdem nicht
also wenn ich ihn vorne einstecke in das Querrohr dann passt es hinten an den zwei Silentblöcken nicht und genau so ist es auch umgekehrt
ich habe mir beide Bilder vom /5 u. /6 angeschaut die sind identisch von unten
gruß
Andreas
 
Moin,
was passt denn da nicht?
Sind die Silentblöcke zu weit vorne, oder zu weit hinten?

Ich habe einen 17L (/5-/6) auf einem /7 Rahmen (Bj. 1980) und das Problemlos.

Grüße
Fabian
 
Moin,
was passt denn da nicht?
Sind die Silentblöcke zu weit vorne, oder zu weit hinten?

Ich habe einen 17L (/5-/6) auf einem /7 Rahmen (Bj. 1980) und das Problemlos.

Grüße
Fabian
Hi Fabian,
also zu weit vorne o. hinten ist es nicht, sondern ich kann den Tank nicht an den silentböcken anschrauben weil der Tank aufm Rahmen aufliegt, da fehlen so ca 1,5 cm in der Höhe
also kurzgesagt wenn ich den Tank anschraube dann springt er vorne raus u. Umgekehrt genau so.
gruß
Andreas
 
Ich würde vermuten, da ist was im Weg was da nicht hingehört. Irgendwelche Zündungen, Spulen oder Elektrik / Elektronik Umbauten? Vielleicht ist der /5 Tank nicht das einzige "nicht originale" Bauteil an dem Krad?

Nix für ungut
Raul
 
Ich habe auch einen /5 Tank an einer /7.
Passt.

Zeig mal Bilder ohne Tank vom Rahmen und Bilder von der Tankunterseite und vom Tank.
 
Hi Fabian,
also zu weit vorne o. hinten ist es nicht, sondern ich kann den Tank nicht an den silentböcken anschrauben weil der Tank aufm Rahmen aufliegt, da fehlen so ca 1,5 cm in der Höhe
also kurzgesagt wenn ich den Tank anschraube dann springt er vorne raus u. Umgekehrt genau so.
gruß
Andreas

Ich kann mir vorstellen was das Problem ist, mach bitte erst mal Bilder.
 
Moin Mädels
hab mal paar Bilder gemacht vielleicht hilft das ja .
Gruß
Andreas
 

Anhänge

  • 130ADBEF-2081-4322-BD88-9E67FDB676E0.jpg
    130ADBEF-2081-4322-BD88-9E67FDB676E0.jpg
    175 KB · Aufrufe: 209
  • EE76CCD7-7E98-4D26-8AB1-DF5FE37DD843.jpg
    EE76CCD7-7E98-4D26-8AB1-DF5FE37DD843.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 216
  • 5E4C165C-E1A0-4243-B22C-1FB702185053.jpg
    5E4C165C-E1A0-4243-B22C-1FB702185053.jpg
    176,8 KB · Aufrufe: 191
  • 299E5406-5DDA-4C89-B83F-C4C96610829A.jpg
    299E5406-5DDA-4C89-B83F-C4C96610829A.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 202
  • 1966DAC8-C943-4A47-993B-557AA8DEA468.jpg
    1966DAC8-C943-4A47-993B-557AA8DEA468.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 193
Auf Bild 1 sitzt du vorne schon in der Aufnahme und bist hinten auf Lochüberdeckung? Die fehlen als nur noch die ca. 15mm in Z?

Liegt´s am Leitungssatz, Bild4?
 
Der Tank hat ja den Tunnel mit der Ausnehmung
für den Hauptbremszylinder, der muss in jedem Fall
passen.
Ich sehe,daß du die Hupenlaschen noch nicht
nach innen gebogen hast.
Das ist nötig weil die Laschen am Tank anstehen.
Gruß bernd
 
Also am Kabelsatz liegt es nicht der Tank liegt auf dem Rahmen auf das ist ja das kuriose an der Sache
Die Rahmen sind doch gleich zwischen der /5 und der /7 oder?
und das befestigungsmaterial doch auch oder ?
Mein Rahmen ist unfallfrei der Tank hatte mal ne Delle aber eigentlich nix wildes jetzt hoffe ich mal das der Tank nicht verzogen ist denn dann habe ich mit Zitronen gehandelt
Gruß
Andreas
 
Also am Kabelsatz liegt es nicht der Tank liegt auf dem Rahmen auf das ist ja das kuriose an der Sache
Die Rahmen sind doch gleich zwischen der /5 und der /7 oder?
und das befestigungsmaterial doch auch oder ?
Mein Rahmen ist unfallfrei der Tank hatte mal ne Delle aber eigentlich nix wildes jetzt hoffe ich mal das der Tank nicht verzogen ist denn dann habe ich mit Zitronen gehandelt
Gruß
Andreas

Daß ein ungemein stabiles Pressblech-Schweißteil wie ein Tank ohne sichtbare Schäden so gleichmäßig "verzogen" ist, daß er nicht auf den Silentblöcken aufliegt, ist auszuschließen.
 
Der Tank steht an den Haltelaschen
von den Hupen an.
War bei mir auch so.
Du musst die Laschen nach innen biegen.
Gruß bernd
Hallo Bernd
Also der Tank ist an den Haltelaschen nah dran aber er berührt sie nicht, habe ich eben geprüft
es ist Fakt das er auf dem Oberrohr des Rahmens aufliegt, also liegt die Vermutung nahe das er doch verzogen ist so ein scheiß aber auch das bringt mein ganzes Umbaukonzept durcheinander
so ein Mist!
trotzdem schöne Grüße und ein schönen Sonntag noch
Andreas
 
Moin Mädels
hab mal paar Bilder gemacht vielleicht hilft das ja .
Gruß
Andreas

Hallo Bernd
Also der Tank ist an den Haltelaschen nah dran aber er berührt sie nicht, habe ich eben geprüft
es ist Fakt das er auf dem Oberrohr des Rahmens aufliegt, also liegt die Vermutung nahe das er doch verzogen ist so ein scheiß aber auch das bringt mein ganzes Umbaukonzept durcheinander
so ein Mist!
trotzdem schöne Grüße und ein schönen Sonntag noch
Andreas

Wie und wo soll der Tank "verzogen" sein? Dein Bild 5 zeigt eine völlig intakte Unterseite.
 
Hallo Bernd
Also der Tank ist an den Haltelaschen nah dran aber er berührt sie nicht, habe ich eben geprüft
es ist Fakt das er auf dem Oberrohr des Rahmens aufliegt, also liegt die Vermutung nahe das er doch verzogen ist so ein scheiß aber auch das bringt mein ganzes Umbaukonzept durcheinander
so ein Mist!
trotzdem schöne Grüße und ein schönen Sonntag noch
Andreas

Du musst doch sehen wo es dann berührt.
 
Du musst doch sehen wo es dann berührt.
Hallo Reiner
also Fakt ist das der Tank das Oberrohr berührt und zwar im vorderen Bereich
wenn ich den Tank vorne einklemme dann kann ich den nicht hinten an den Silentblöcken festschrauben und wenn ich den Tank hinten festschraube dann springt er vorne aus der Führung
Der Tank ist sozusagen auf dem Oberrohr am wippen
ich frage noch mal ist das montagematerial (Silentblöcke,Frontgummi) identisch zwischen /5,/6,/7?
Gruß
Andreas
 
Hallo Andreas

Kontrollier bitte mal, ob das mittlere Stützgummi richtig sitzt. Auch das Kabel, welches auf deinem Foto daneben liegt, darf nicht zwischen Gummi und Tank liegen.

E1E68451-4447-483D-A992-CD8209EF6E40.jpg61E69DE7-018B-418C-AA64-FBB4F621054C.jpg