Gutentag!

Der Sitzbank mitsamt Kunststoffheck der R 80 mit Einarmschwinge (Baujahren 1984-1993) bietet leider weniger Stauraum auf die Gepäckbrücke dann die Modelle mit der Geländerbank. Für eine lange Ferientour ist das ein Nachteil. Ausserdem gibt die Geländerbank mehr Komfort.

Ist es "einfach" möglich die Geländerbank zu montieren auf einen R80 mit Einarmschwinge? Ich weiss: nicht schön, sondern nutzlich...

Rob
 
Frage etwas anders formuliert...

Die Gepäckbrücke auf einen R80 met Einarmschwinge ist sehr bescheiden (klein und max 5 Kg).

Gibt es hier Erfahrung um doch ein 60 Liter Gepäckrolle mit zu nehmen? Was kann ich machen?

Vielen Dank für Ihre Tipps!
 

Anhänge

  • Gepackbrucke.jpg
    Gepackbrucke.jpg
    155,8 KB · Aufrufe: 14
Hallo Rob,

ob die Sitzbank der /6 oder /7 ohne Aufwand bei dir passt, kann ich nicht sagen. aber: die Gepäckbrücke der alten Modelle ist ja an den Kofferhaltern befestigt. Wenn du dir Kofferhalter mit der Lasche für die Gepäckbrückenbefestigung besorgst, kannst du mit einer "Metallschiene" die Gepäckbrücke etwas nach hinten verlegen (man braucht nur ein paar cm), so dass die Sitzbank trotzdem noch geöffnet werden kann.
Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob die Kofferhalter der /6 und /7-Modelle mit deinen Kofferhaltern identisch sind. edith: Ich seh grad, du hast ja noch ne 60/7 - da kannst du das ja vielleicht überprüfen.

Grüße+Erfolg
Roland
 

Anhänge

  • gepaeckbr1.jpg
    gepaeckbr1.jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Hi Mickey

sieht gut aus! Aber ein bisschen Gottvertrauen (oder in ein anderes höheres Wesen, je nach Gusto) gehört da ja schon zu... :P
Der Gepäckträger ist ja nur in der Plastikverkleidung der Sitzubank festgeschraubt (jedenfalls bei den "S-Sitzbänken", ich nehme mal an, bei der R80 ist das auch so). Aber solange man sicht weiss und nich tdrüber nachdenkt, ist ja alles gut :bitte:

Grüße
Roland
 
... Aber ein bisschen Gottvertrauen (oder in ein anderes höheres Wesen, je nach Gusto) gehört da ja schon zu... :P
Der Gepäckträger ist ja nur in der Plastikverkleidung der Sitzubank festgeschraubt (jedenfalls bei den "S-Sitzbänken", ich nehme mal an, bei der R80 ist das auch so)
...

Naja,... eher Vertrauen in die Wertarbeit ;) Bei den späteren R80 Monos ist der kleine Gepäckträger in der Tat nur mit dem Haltegriff verschraubt (2 Schrauben). Der Haltegriff wiederum ist durch 4 Schrauben mit dem Kunststoffbürzel verbunden.
Bei den frühen Modellen war der Gepäckträger selbst auch noch mit 2 Schrauben am Heck befestigt.

Gruß,
Mickey
 
von Siebenrock gibt es wohl eine Möglichkeit, muss man halt nur 'alles' neu kaufen.

Quelle: Siebenrock Online Shop
 

Anhänge

  • kofferhalter.JPG
    kofferhalter.JPG
    80,9 KB · Aufrufe: 28
Gepäckträger: wieviel KG?

Hallo,

Habe inzwischen ein original BMW Gepäckträger montiert.
Kann ich max 15 KG darauf mitnehmen?

Rob
 

Anhänge

  • PB140332.jpg
    PB140332.jpg
    125,9 KB · Aufrufe: 18