RolyVFR

Aktiv
Servus Leute
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Ich bin über jeden brauchbaren Tipp dankbar.

Viele Grüße Roland
 
Weil DU es bist , könnte ich heut abend mal auf den boden und es probrieren--schätze vom backendurchmesser passt es aber die platte ist zu gross im aussendurchgemessenen !:D
und die einstandstiefen der achse sind auch ganz anders--also muss da gehülst werden
ich musste einiges auf neu-geribbter hag umändern bei R50 mische.
gruss jörg
 
Hello!

Man muß die Bremsankerplatte der /5 etwas abändern, dann passt das komplette Rad in die Schwinge. Die Platte oben und unten abflachen und eine Drehmomentstütze anbringen. Aus welcher Gegend Underfrangn kommst denn. Ich bin auch Underfrange.
DSCF0132 (1024x1024).jpg
 
Danke zusammen für eure Tips.

Jörg: danke für dein Angebot, das wär toll wenn du das mal kurz probieren würdest.

Rainer: so wie auf deinem Bild ist sieht meine Bremsankerplatte auch aus, nur ist der angebrachte Steg der in die Führung der Schwinge sitzt bei mir in einer anderen Stellung angebracht, sodass die Ankerplatte weiter nach rechts verdreht eingebaut ist und die Mitnehmerstrebefinde ich, deshalb in einem ungünstigen Winkel steht. Deshalb dachte ich wenn die /2 Ankerplatte passen würde hätte ich diese verbaut, diese wird auf einer größeren Länge im Schlitz geführt.

Ich komme übrigens aus Kist bei Würzburg.

viele Grüße

Roland
 
hai Roly----das kannste vergessen !
die durchmesser passen besser wie gedacht , aber :
die beläge bei der ankerplatte schwinge sitzen direkt an-fast noch in der platte . bei der /5und später nabe sitzt der bremsring bestimmt 20 mm tief von der kante--so hat der brems belag kaum noch überdeckung mit dem ring !:(
fotos--sende mal dein mail per pn
gruss jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello Roland!


Ich habe auch schon den Schlitz der Vorderradschwinge entfernt und kann somit das Rad in jeder Stellung befestigen die ich haben möchte. Ein Bekannter von mir hat auch den Befestigungspunkt der Drehmomentstütze auf den Drehpunkt der unteren Schwinge versetzt und behauptet, dass dadurch der Aufstelleffekt beim bremsen beseitigt wäre. Ich hab das noch nicht ausprobiert, da mir die Bremsleistung meiner Gespanne völlig aus reicht. Ich wohne in der nähe von Schweinfurt und bin Samstags fast immer zu hause. Wenn du mal vorbei schauen willst? Kein Problem.