Moin Kai,

die Krümmer von einer Strassenmono (R80 / R100) werden nicht passen, die haben durchgehend 38mm und einen Seitenständer kannst du nicht mehr montieren.

Die Paraleverkrümmer passen auf den Sammler und der Seitenständer kann bleiben.
Mit dem Vorschalldämpfer wirst du Recht haben, er wird mit dem Hinterrad und dem Hauptständer in Berührung kommen.

Grüsse
Chris
 
Die Paraleverkrümmer passen auf den Sammler und der Seitenständer kann bleiben.

Tach Chris, Tach Kai

bin ein wenig ?( die Paraleverkrümmer passen auf den 2-2 Strassenmonolver-Sammler. ?( Das passt ohne Anpassarbeiten nicht. Da müsst ihr mal den Axel (nomix111) fragen. Der hat das anpassen müssen.

Ich habe hier jede Menge Abgasanlagen rumliegen und kann das probieren. Bin da auch gerade dran. Seitenständer ohne Sturzbügel passt devinitiv nicht mit Strassen-Monolever Krümmern. Deshalb der Versuch mit den GS-Krümmern.
Kippständer ist egal kommt von HPN der passt.

Irgendwie blicke ich hier sowieso nicht mehr durch, was hat Folke jetzt möchte und was du Kai dazu meinen. ?(

Warten wir mal Folkes Photos ab.:f:

Wünsche weiterhin eine entspannte Woche allerseits :bitte:
Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Thema mit dem offenen Sammler schrub auch Detlev , das die Krümmer mit Interferenz der Para an die ST passen !:oberl:
Der Sammler macht wohl ein kleines aber lösbares Problem !

weil ich bin auch am planen , aber mit Keihan ESD-wie öblich bei mir!
 
Moin Ingo,

ich meinte, dass die Paraleverkrümmer auf den Sebring-Sammler passen - dafür ist der Sebring ja auch gebaut.

Kann man den Seitenständer nicht an der hinteren Motorbefestigung anschrauben und dann eine Monolever-Keihan-Anlagen verbauen?

Grüsse
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Chris,

Moin Ingo,

ich meinte, dass die Paraleverkrümmer auf den Sebring-Sammler passen - dafür ist der Sebring ja auch gebaut.

Ok, jetzt habe ich das schon mal verstanden.

Kann man den Seitenständer nicht an der hinteren Motorbefestigung anschrauben und dann eine Monolever-Keihan-Anlagen verbauen?

Das ist vielleicht ein Ansatz, da habe ich auch schon drüber nach gedacht.
Im Moment verfolge ich die Lösungsstrategie mit GS-Krümmer, angepasstem R 65/80/100 Monolever VSD und R 65/80/100. Alles in einem HPN-G/S-Rahmen.

Grüsse
Chris

Wünsche dir eine entspannte Woche weiterhin :bitte:....
Grüße Ingo
 
Hallo,

Ich wollte hauptsächlich anmerken, dass der VSD von der GS 2 in 2 von Sebring von der Größe passt, nur dass die Bögen zu den ESD dann recht tief liegen und der Hauptständer komplett umgearbeitet werden muss um noch eine ausreichende Schräglagenfreiheit zu haben.
Auch die Anlage von Keihan/Bk-Moto für die GS lässt sich an einer ST/ G/S verbauen.
Das die Krümmer von der Para passen ist logisch, ich hätte gedacht, dass die Monokrümmer auch passen, ihr habt Recht, das ist eindeutig falsch!!
Ist auch nen Weile her..........
Dass das nen Gefummel und Anpasserei an verschiedenen Ecken ist, ist klar. Platz ist da wenig und um alles gängig und "aus den Füßen" zu bekommen muss man ganz schön tricksen und Kompromisse machen.

Gruß

Kai
 
Hallo Ingo
Habe die von dir angesprochene Version an meiner G/S .
Habe die Eingänge des VSD vor dem Motorhaltebolzens (rostige stelle)mit einer Trennscheibe eingeschnitten und nach innen gebogen bis es für die Para.krümmer gepasst hat .
Leider gibt's vom VSD nach dem Schweißen keine Bilder .
Mit den tiefen Rasten dem Mono VSD und dem Bremshebel ist es sehr knapp ,funktioniert aber brauchbar.
 

Anhänge

  • Auspuff gs 001 (1280x960).jpg
    Auspuff gs 001 (1280x960).jpg
    288 KB · Aufrufe: 75
  • Auspuff gs 002 (1280x960).jpg
    Auspuff gs 002 (1280x960).jpg
    304,6 KB · Aufrufe: 73
  • Auspuff gs 003 (1280x960).jpg
    Auspuff gs 003 (1280x960).jpg
    262 KB · Aufrufe: 80
  • Auspuff gs 004 (1280x960).jpg
    Auspuff gs 004 (1280x960).jpg
    202,5 KB · Aufrufe: 73
Tach Jörg,

aaaahhhh :hurra:, das sind Photos die aussagekräftig sind. Reiner und Axel haben auch schon welche geschickt, langsam kommt Dank euch dreien Licht in Dunkel.

Vielen Dank, du hast was gut bei mir :fuenfe:

Wünsche dir eine entspannte Woche weiterhin :bitte:...
Grüße Ingo
 
Hallo Jörg,
du hast ne verlängerte Schwinge drin?
Ich habe meinen VSD bis an die Hauptständeraufnahme vorgesetzt.
Krümmer entsprechend gekützt.
Und den Bremshebel musste ich nach rechts setzen, zusätzlich den Sammler
oben dengeln. Ich hab den aber auch hinten weiter nach oben gezogen.

fertig 005.jpg fertig 007.jpg RT Puff an G 006.jpg
fertig 011.jpg

Gruß, Axel
 
Tach Axel,

damit man die Anlage möglichtst hoch ansetzen kann, wird an den G/S-HPN-Rahmen die Aufnahme für den Bremslichtschalter entfernt. Ist auf Photo Nr.3 von Jörg gut zu erkennen.

C. und ich könnten es uns auch einfach machen und die Strassen-Monolever-Anlage incl. Krümmer verbauen. Aber dann passt der Seitenständer nicht und das ist keine Option.

Viele Grüße aus Castrum Novaesium :bitte:...
Ingo
 
Das die Anlage so klobig wirkt hatt ich nicht auf dem Zettel, wie auch, dass sie Kuemmer nicht passen werden :rolleyes:.
Eben habe mal den VSD und die ESD´s druntergehängt und das ist wirklich zu eng und gefällt mir nicht.

Die Bilderfolge des aufgeschnittenen/vergrösserten GS Sammlers werde ich als inspiration nutzen.

Danke und bis dann
Folke
 
Hallo Folke,

halte uns bitte auf dem laufenden, wenn du das umgebaut hast.
Wie du sehen konntest, gibt es etliche Forumsteilnehmer die ähnliches vorhaben.

Grüsse
Chris
 
Hallo Chris!
Gerne halte ich euch auf dem laufenden, erstmal werde ich wohl alles aufpolieren bis es nicht mehr geht alternativ strahlen & schwarzen Krümmerlack verwenden.
Gruss Folke
 
Morgen Folke,

Das die Anlage so klobig wirkt hatt ich nicht auf dem Zettel, wie auch, dass sie Kuemmer nicht passen werden :rolleyes:.
Eben habe mal den VSD und die ESD´s druntergehängt und das ist wirklich zu eng und gefällt mir nicht.

Welche Anlage wirkt dir zu klobig:nixw:

Die Bilderfolge des aufgeschnittenen/vergrösserten GS Sammlers werde ich als inspiration nutzen.

Dieses Monstrum wirkt nicht kobig ?(

Danke und bis dann
Folke

Wünsche viel Spass/Erfolg beim Basteln :bitte:...
Grüße Ingo
 
Hallo Ingo!
Die Sebring esd's sindsdie ich klobig finde, werde sie aufarbeiten mit Krümmerlack und erstmal ins Regal legen.

Gruss Folke
 
erst mal das was ich habe, original Krümmer & VSD als ESD eine schwarze Tröte. Steht kein Name drauf nur ein paar Buchstaben und Nummern, ist randvoll mit Wolle gepackt. Foto folgt später und wenn hier jemand was diesbezüglich weiß möchte ich's auch gern wissen.
 
Hi Patrick,
Schade, hatte den aus der Bucht.de gefischt und der ex- Eigner wusste leider auch nix genaueres, ausser dass er an seiner GS montiert war. Ist etwas bassiger und lauter als der Zeuna ESD.

Gruss Folke
 
@Folke,

ich habe diesen Schalldämpfer mal hier im Forum gekauft.

Damalige Beschreibung, klingt betörend.

Dann habe ich versucht das Teil an einer ST zu "legalisieren", daher die Kennzeichnung NPC sind die Anfangsbuchstaben meiner Namen.

Dann ist das ganze Motorrad verkauft worden und der Schalldämpfer ist nun bei Dir.

Wie weiß ich ebenso wenig wie, wer ihn mal gebaut hat.

Ist ziemlich sicher ein Einzelstück.
 
Ja, Patrick die Welt ist ein Dorf.
Habe den Fred wiedergefunden, war zuletzt an einer roten ST montiert und ist rund ein Jahr gefahren worden, wobei unter : #biete ist ein sehr ähnlich aussehender an einer GS
zu sehen.

Habe gerade eine 2in1 von edelweiss und eine bk-moto 2in2 an der angel und bin hoffe, dass die kruemmer auf beide anlagen passen.:D

Bleibt jesund!
Folke
 
Zuletzt bearbeitet: