Genau in dieser Farbkombination hat Achim "rainman" seine R100GS auch gekauft. Sieht wirklich klasse aus. Wahrscheinlich hat mal jemand so einen Dekorsatz aufgelegt.
Nee, ich sehe gerade, das ist wohl die Maschine, die Achim gekauft hat...
Bremse und Topcase verraten das.
Definitiv Nein, der Tank bleibt.
Achim
Wenn ich einen kompletten Satz für eine rot/weisse Paris Dakar bekommen würde, ....
Ist doch immer wieder das Gleiche mit den Paris-Dakar Dekorsätzen. Es gibt sie nicht mehrLeider gibts ja verschiedene, die von der 91er gefällt mir persönlich am Besten, das ist die mit der Kistenschrift. Die nachfolgenden mit dem fetten PD kommt da nicht mehr mit.
Wenn ich einen kompletten Satz für eine rot/weisse Paris Dakar bekommen würde, bekäme meine Dame SOFORT zu ihrem 20. Geburtstag nachträglich ein neues Lackkleid.....
Greetz
Macht offenbar saubere Arbeitdann solltest du mal bei dem Typ hier vorbei schauen
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=234569
der macht anscheinend solche Dekore. Ich bin aber dem neudeutschen nicht so mächtig
gruß charly
Die gibt´s doch inzwischen bei mehrern Anbietern. In guter Qualität, wie Original aus bedruckter Folie. Nicht nur für die Paris Dakar auch für GS, G/S, G/S Paris Dakar usw. Qualität hab ich gesehen, kann man nicht meckern auch nicht anders als Original. Hier z.B. der oft ausgeblichene rote Paris-Dakar Aufkleber.
Und für "Sonderwünsche" gibts ja die Folienplotter-Künstler wie den Rennkuh-Erich.
Das Problem bei der Paris-Dakar ist, dass ein Teil lackiert ist und Teil geklebtes Dekor. D.H., wenn der rote oder weiße Lack abblättert, dann muss man lackieren. Bei dem von Stefan gezeigten Dekor sind die silbernen Flächen wahrscheinlich auch lackiert. Außerdem gehöhren bei der Paris-Dakar noch feine geklebte Zierlinien dazu.
So ein Satz sollte schon soweit komplett sein, dass er dem Original weitgehend entspricht.
Grüße
Marcus
Sama, wo hast Du denn das Foto her? Das war mal meine.
...und jetzt steht sie immer noch bei meinem Nachbarn. Schönes Dekor!