hola

Teilnehmer
Hallo zusammen,

ich konnte vor geraumer Zeit einer R100RS erstehen…

Mir wurde damals gesagt, dass die Maschine einen ZK-Schaden hatte und dieser repariert wurde. Mit meinem Endoskop habe ich später dann den Abdruck auf dem Kolben gesehen…

Scheinbar wurde der ZK repariert aber der Kolben nicht ersetzt.

Meine Frage: Macht man sowas oder ist das Pfusch?

Bisher lief der Motor in meinem Beisein nicht. Ich bin mir unsicher wie ich weiter verfahren, da ich nicht mehr herausfinden kann was genau repariert wurde und welche Qualität das Ganze hat.

PS: Ventilspiel ist korrekt eingestellt gewesen😃

Vielen Dank für eure Einschätzung.

Julian

IMG_3168.jpeg
 
Hi,

sieht für mich so aus als wäre ein Ventilsitz raus gefallen....kaufen würde ich den Bock nicht.
Muss aber zugeben dass meine R65 bei der ein Ventil abriss, schlimmer aussah. Kolben und Kopf hatten ordentliche Macken. Aber die Kohle war knapp und so glättete ich alles und baute neue Ventile ein. Hielt tadellos obwohl ich die Maschine nicht schonte, fuhr ich doch meist mit Leuten die Big Bikes fuhren.

Gruß
Willy
 
So ganz verstehe ich nicht, was Du von uns erwartest?
Möchtest Du wissen, ob Du die Maschine starten kannst?
Oder traust der Sache nicht und möchtest den Kauf rückgängig machen?
 
Der Kauf ist abgewickelt und zurück geben möchte ich auch nichts.

Ja die Frage ist letztendlich ob man diesen Motor starten kann und damit fahren kann. Ich möchte keine Folgeschäden aufgrund einer schlechten Reparatur hervorrufen.

Aber Willi sagt zumindest, dass bei einem Schaden nicht immer alles gleich neu muss. Und der Motor trotzdem artgerecht bewegt werden kann. Klingt gut für mich.
 
Was sagt denn der Verkäufer dazu? Wenn die Ringnut nicht zugedrückt ist, dann könnte ich mir vorstellen, dass der Kolben weiter laufen kann. Aber wenigstens hätte ich den Grat vom Einschlag entfernt.

Gruß
Peter
 
Hallo,
vom Kolbenbild her sieht das eher unproblematisch aus. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass die Kraft die das Ventil oder der Ventilsitz auf den Kolben ausgeübt hat ja auch auf das Pleuel und die Pleuellager eingewirkt hat. Ein ovales Pleuelauge merkt man nicht gleich. Es kann alles ok bzw. geprüft sein oder auch nach 5000 Km plötzlich was klappern! :nixw:
Starten kannst du das Mopped schon und mehr kaputtmachen als es vielleicht schon ist kannst du auch nicht.
Fahr das Ding mal 50 km mit höherer Drehzahl, dann wirst du merken ob der Motor "erst mal" Ok ist.

Gruß
Kai