ohom

Aktiv
hallo,
hat jemand von Euch Kenntnisse von der Abstimmung 40 PHM Dellortos
mit verschiedenen Fenstergrößen der Schieber an einem getunten Motor.
Es geht hier speziell um den Drehzahlbereich bis ca.2600 U/min.
Hier rülpst und furzt und knallt sie.

Darüberhinaus geht sie ab wie am Kabel gezogen.Im 2. Gang und mit Langschwinge immer wieder aufs Hinterrrad, einfach unglaublich.


Anspringen tut sie ebenfalls problemlos und hat ein prima Standgas.
Düsen/Nadel alles ausprobiert, möchte nun Versuche mit versch. Schiebern machen um das Gemisch untenrum anzufetten.

Grüße an alle

Oliver
 
Erfahrung hab ich zwar keine. ;;-)
Aber ne Guzzi mit den40er Delos, die auch noch abgestimmt gehören. ?(
Im Moment stimme ich meine Duc auf die neuen Mikuni Flachis ab. :hurra:
Da hab ich das Gleiche Problem.
Furzt und knallt in den Lufi und ruckelt sich einen ab,aber nur kurz über Standgasdrehzahl,so zwischen 1500und 2000 . :entsetzten:

Ich habe nun herausgefunden,das sie bei diesen Magenbeschwerden HUNGER hat :lautlach:
Habe Sie in diesem Bereich etwas Fetter bedüst,ist besser aber nicht optimal.Noch Fetter geht nicht wegen CO2,das wird zu hoch.
Nun werde ich es auch mal mit einem anderen Schieber für die Flachis probieren.
 
Hallo,

ich würde 0,02 mehr mit der Nadeldüse probieren. In dem Bereich ist die Leerlaufdüse und die Hauptdüse nicht gefragt. Ansonsten läuft sie zu mager was normalerweisen nicht tragisch ist.

Gruß
Walter
 
Hallo Oliver,

hast Du Beschleuniger-Pumpen Versager? Wenn ja, Schieber für die Q
nur 60/5. Die Anlauframpe für den Hebel passt.

Ansonsten gilt:

ND=AB 260

LD=60

Nadel K4 ganz hoch

HD=160-175 beim 1000er. Hier ausprobieren und ermitteln!




Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • Fußball.gif
    Fußball.gif
    4,2 KB · Aufrufe: 274
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 256
Hier gehts offenbar um den Schieberausschnitt, nicht um die Rampe für die Beschleunigerpumpe.
Ich hab da auch etwas experimentiert, das könnte gehen, wenn Du einen Schieber 505 (5mm Schieberausschnitt) oder 405 (4mm Schieberausschnitt) probierst, da ist der Ausschnitt kleiner und das Gemisch wird angefettet, die Betätigungslogik für die Beschleunigerpumpe bleibt gleich. Leider lässt sich beim PHM die Luftkorrekturdüse nicht wechseln, somit muss man da relativ teure Experimente mit den Schiebern machen. Richte Dich mal auf ca. 50 €/Stück ein.
 
Original von hubi
Hier gehts offenbar um den Schieberausschnitt, nicht um die Rampe für die Beschleunigerpumpe.
Ich hab da auch etwas experimentiert, das könnte gehen, wenn Du einen Schieber 505 (5mm Schieberausschnitt) oder 405 (4mm Schieberausschnitt) probierst, da ist der Ausschnitt kleiner und das Gemisch wird angefettet, die Betätigungslogik für die Beschleunigerpumpe bleibt gleich. Leider lässt sich beim PHM die Luftkorrekturdüse nicht wechseln, somit muss man da relativ teure Experimente mit den Schiebern machen. Richte Dich mal auf ca. 50 €/Stück ein.


Moin Hubi,

Deine Ausführungen über den Gasschieberausschnitt ist sicherlich richtig.

Wir haben im BOFO vor Jahren nächtelang unter dem Vorsitz von "Caffbeemer" Debatten über Dello`s geführt.

Bei diesen "Debatten", wo auch kontrovers debattiert wurde, kristallisierte
sich für unsere Q der Schieber 60/5 heraus.

Ich bin der Meinung, das die Rampe von den einzelnen Schiebern Unterschiede aufweist.

Jenachdem, wieviel Winkelgrade am Gasgriff gedreht werden, kommt die "Jitsche" früher oder später!


Mit dem oben beschriebenen Schieber passt alles zum Fahren und anschließendem Feintunen!

Man hat damit eine Basis, um sich die richtige HD zu erfahren.

Wie ich mit den Dello`s angefangen habe, hat das natürlich auch nicht direkt von Anfang an funktioniert.

Richtig ernst wurde es, nach dem ich das "Grundbesteck" von "Old-Harry"(Dello-Papst) drin hatte.




Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • Fußball.gif
    Fußball.gif
    4,2 KB · Aufrufe: 224
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 203
Hallo raptor,

wer ist denn old harry??

bin selber auch seit langem damit beschäftigt meine dellos abzustimmen, jedoch ohne beschleunigerpumpe...

viele grüße, tom
 
Original von raptor
Hallo Oliver,

hast Du Beschleuniger-Pumpen Versager? Wenn ja, Schieber für die Q
nur 60/5. Die Anlauframpe für den Hebel passt.

Ansonsten gilt:

ND=AB 260

LD=60

Nadel K4 ganz hoch

HD=160-175 beim 1000er. Hier ausprobieren und ermitteln!




Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto


Hallo Tom,

die oben aufgeführten Teile gehören zum Grundbesteck.

Wenn Du einen 40er Dello hast, sollte es damit funktionieren!

Die HD mußt Du für Deinen Motor austüfteln!

Zuerst groß anfangen, dann schrittweise kleiner werden.

Durch teilweise abkleben des Ansaugtraktes kannst Du schon mal

feststellen, in welcher Richtung es weiter geht.

Wird es damit schlechter, HD zu groß. Umgekehrt ist es so, wenn der Motor besser geht, HD zu klein.

Durch den reduzierten Lufteinlass Gemisch magerer.

Also HD`s von 160-175 sollten da sein.


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto

ps. "Old Harry" ist der User hier im Forum. Harald Vigano, LEV
 

Anhänge

  • Fußball.gif
    Fußball.gif
    4,2 KB · Aufrufe: 154
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 133