beatle

Teilnehmer
Hallo zusammen,

Ich bin gerade wieder einmal fleißigst dabei, mein funktionierendes Moped (R100s, jetzt mit TÜV:yeah:) zu zerlegen. Nun stockt es beim Einbau der einteiligen KHB von Granada. ICh habe die Zylinderköpfe mit den Pilzförmigen KHB-Lager-Hülsen. Wie bekomme ich die Dinger raus, ohne die Dichtflächen zu verschandeln? Muss ich einen Ofen rannehmen?

Habt Ihr da einschlägige Erfahrungen sammeln können? (davon gehe ich schwer aus ;) )?

Gruß
Thomas
 
Morgen Detlev,
Danke Dir für die Turbo-Antwort.

das habe ich auch versucht, sitzen aber bombenfest.
Muss ich wohl mit noch etwas mehr Schmackes rangehen:D


Gruß und euch frohe Weihnachten
 
Hi,

Du kannst es auch mit Kriechöl versuchen aber mit der Zange sollte das schon gehen.

Geh mal frühstücken und dann versuchst du es nochmal..:D

Gruß
Ralf
 
Hey!

War soeben in der Garage (nach dem Frühstück ;)).
Die Dinger sitzen immer noch da wo sie waren. Selbst Einspannen und mit mäßig geeignetem Dorn von Hinten rausprügeln brachte keinerlei Bewegung in die Sache. Ebensowenig die größte erreichbare Rohrzange...

man muss dazusagen: die Teile sitzen dort auch schon ca. 33 Jahre

Hitze wäre ne Option. Leider geben die Köpfe Heißluftfön-Wärme so schnell wieder ab, wie ich sie eintragen kann.
Evtl. in Mutters altem Ofen bei 200°C garen und dann direkt stürzen.. :coool: ?

-Also am Besten eine Combo aus Hitze, angefrühstückter Kraft, großer, neuer Rohrzange, Kriechöl und Eisspray...

ich werde berichten...

na jetzt ist erstmal Weihnachten.:schoppen:

Danke für euren mentalen Beistand!:D
 
Hallo,

für solche Arbeiten habe ich in der Werkstatt eine tragbare Elektro-Kochplatte (alter Backofen geht auch).

Kopf bei kleiner "Flamme" schön garen lassen, bis Ölreste zu dampfen anfangen und raus mit den Pilzen.
Eignet sich auch gut zur Lagermontage in Radnaben.

Grüßle, Fritz. )(-:
 
Hallo Zusammen!

Es hat geklappt!

Herd auf 3/4,
warten. . . . .
Rohrzange nehmen, Zupressen,drehen, OHNE sich zu verbrennen (auaa;().
Dreht sich, geht nicht raus. Stechbeitel nehmen, vorsichtig seitlich in den Spalt klopfen, und raus damit!

Der ganze Raum eine Ölwolke, Wäsche mittendrin (upps).
Aber hauptache die Teile sind raus;;-) saßen wirklich bombenfest, ohne Hitze keine chanche!

)(-:vielen Dank euch für die schnellen Tips!)(-:

Gruß
Thomas