Dude Lebowsky

Teilnehmer
Tach zusammen,

habe og. Zündanlage ( neu ) und will meine Kontaktzündung ausbauen, wer

hat diese Zündanlage und ganz wichtig auch selbst eingebaut.

Positiv/Negativ Erfahrungen, Meinungen werden immer wieder gern gelesen
 
Ich habe den baugleichen Nachfolger, "Newtronics" vor 7 Jahren in eine 75/5 eingebaut. Ging recht problemlos.
In meiner Guzzi werkelt auch so eine Zündanlage. Der Geber besteht aus einer Gabellichtschranke, die Unterbrecherscheibe wird auf den Fliehkraftregler aufgesetzt. Die Zündung ist damit natürlich genauso genau oder ungenau wie der Fliehkraftregler arbeitet.
Die Motoren sind äußerst startwillig, auch sehr gut für Kickstartereinsatz geeignet (nicht bei der Guzzi, die hat keinen).
Beachte bitte, dass die Zündung keine Abschaltung bei Motorstillstand und eingeschalteter Zündung enthält. Im ungünstigsten Fall kann sie dadurch sehr heiß werden und ggf die Transistoren verabschieden.
 
Moin Klaus,

in meiner R80/7 zündelt seit 1988 eine Piranha, und im Nachinein betrachtet war der Einbau dieser Zündung eine verdammt gute Idee.:]
Anderes, total tolles Zubehör habe ich längst wieder demontiert:&&&:

Ich kann mich den Ausführungen von Detlev voll anschließen, besonders auch, was die Arbeit mit dem Trethebelanlasser angeht.
Das Teil arbeitet absolut unauffällig und störungsfrei.

Es gibt heute sicherlich technisch hochwertigere Anlagen, aber so lange diese Zündung ihren Dienst tut, bleibt sie in der /7.
Ich überlege sogar, in die R60/6 ebenfalls so eine Anlage einzubauen (wenn es den baugleichen Nachfolger denn noch gibt). Noch mehr komplizierte Elektronik überfordert mich nur:D.