Klaus S.

Stammgast
Hallo Miteinander,

An meiner 89er GS ist das besagte Plaste Teil zerbröselt.Also guggt nur noch der Metalstift raus.Der Blinkerschalter lässt sich auch so betätigen,trotzdem hätte ich das Plaste Teil gern wieder drann.Leider finde ich keine Ersatzteilnummer in den bekannten Online Teilekatalogen.Gibts wohl nicht.Aber die linke Schalterarmatur brauch ich auch nicht komplett.

Weis einer hier wo ich dieses kleine Teil herbekommen könnte?
 
Hallo Klaus,

ist bei meiner GS auch so. Ich behelfe mir seit Jahren mit einem kleinen Schräubchen mit ein, zwei zusätzlichen Muttern oberhalb und unterhalb des Metallstiftes.

Vielleicht sollten wir höflich fragen, ob uns jemand mit einem Altteil von dem Provisorium erlösen möchte. ;)
 
Hallo ihr zwei,

ich glaube mich zu erinnern, dass Detlev das mal nachgefertigt hat.
Er ist ja bei soo kleinen Teilen der Macher.
Fragt ihn doch mal an. Das gibt bestimmt ne Sammelbestellung.
 
Nö, nachgefertigt habe ich sowas nicht. Ich habe aber noch einen defekten Schalter mit intaktem Platiknuppsi liegen, den könnte ich Dir zuschicken, Klaus.
 
Das eigentliche Problem der Blinkerschalter scheint ja der recht einfache Schiebeschalter für den Blinker.

Und - wenn man weiter aufschraubt - die Pertinax-Platte mit den aufgelöteten Schleifkontakten.

Der Blinkerschalter meiner Q funktionierte nach Abziehen mit einer Nagelfeile (biegsames Pappteil). Weiter habe ich die Kontakte ganz dünn mit Kontaktspray behandelt und die ganze Platte von unten unterfüttert.

Einen Tipp, wie man die Kontaktstellen um ein paar abgenutzte Hundertstel aufbauen kann, haben vielleicht unsere Elektroniker. Gibt es ein Mittel zum Aufpinseln?
 
Nö, nachgefertigt habe ich sowas nicht. Ich habe aber noch einen defekten Schalter mit intaktem Platiknuppsi liegen, den könnte ich Dir zuschicken, Klaus.

:fuenfe:Vielen Dank Detlev.
Es ist scho Ersatz unterwegs.:applaus:Und der freundliche Herr aus B bekommt Tass Kaff oder so :D.
Hier im Forum wird einem immer schnell und unkompliziert geholfen.Was wäre dieses Forum ohne die vielen lieben Menschen, die es lebendig macht.
 
Knubbel

am Metallstift mit Schrumpfschlauch mehrlagig sowas nachbilden, müsst doch gehen denke ich ?

oder von einem anderen Moped (japanischer Herkunft) den Knubbel testen - vielleicht passt er ja
 
Kontakt

Das eigentliche Problem der Blinkerschalter scheint ja der recht einfache Schiebeschalter für den Blinker.

Und - wenn man weiter aufschraubt - die Pertinax-Platte mit den aufgelöteten Schleifkontakten.

Der Blinkerschalter meiner Q funktionierte nach Abziehen mit einer Nagelfeile (biegsames Pappteil). Weiter habe ich die Kontakte ganz dünn mit Kontaktspray behandelt und die ganze Platte von unten unterfüttert.

Einen Tipp, wie man die Kontaktstellen um ein paar abgenutzte Hundertstel aufbauen kann, haben vielleicht unsere Elektroniker. Gibt es ein Mittel zum Aufpinseln?

eventuell auflöten probieren?

ich habe bei meiner R60 auch dieses Problem, habe mir mit einer kleinen Relaisschaltung geholfen, dann fließt der Haupt-Strom nicht mehr über den Schalter
 
Im Prinzip kann man fast alles nehmen, was gerade so in der Krimskramskiste rumliegt.

Hier z.B. eine Gummikappe von einem Fahrradventil :

DSCI0262-3.jpg

Kleber in die Gummikappe und fertig.

Wer`s anspruchsvoller möchte, kann nach Schieberegler-knöpfen von älteren
Hifi-Anlagen o.ä. schauen.

Gruß
Wolfgang
 
Hi,
eben, diese Diskussion hatten wir letzten Sommer schonmal, auch der Tipp mit den Schiebeknöpfen der alten HIFI-Anlagen resp. Cassettenrecorder kam damals schon auf.
Guckst du hier.
Ich dachte Detlev hätte da mal was gemacht, aber irgendwie hätte ich das besser vorher lesen sollen.
Er hat sich aber offensichtlich auch keine Gedanken mehr drum gemacht mmmm :&&&: