Vix_Noelopan
gesperrt
Hallo,
Fa. Siebenrock schreibt bei der Montage eines Big Bore Kits, die beigelegten Pleuelschrauben von ARP seien entweder mit einer speziellen Vorrichtung vorzudehnen oder aber sie müssten mit einem bestimmten Drehmoment vorgedehnt, dann wieder gelockert, und schließlich mit einem wiederum anderen Drehmoment definitiv angezogen werden. Andererseits schreibt 7Rock vor, Pleuelschrauben stets zu erneuern, falls sie mal ausgebaut wurden.
Ich frage mich nun nach dem Hintergund. Waren die Schrauben bereits montiert, sind sie doch schon vorgedehnt. Was spricht nun angeseits des aufgerufenen Preises von € 34,50 oder gar € 69 pro Stück
dagegen, diese Schrauben unter Umgehung des ersten Schritts, also des Vordehnens, wiederzuverwenden?
Beste Grüße, Uwe
Fa. Siebenrock schreibt bei der Montage eines Big Bore Kits, die beigelegten Pleuelschrauben von ARP seien entweder mit einer speziellen Vorrichtung vorzudehnen oder aber sie müssten mit einem bestimmten Drehmoment vorgedehnt, dann wieder gelockert, und schließlich mit einem wiederum anderen Drehmoment definitiv angezogen werden. Andererseits schreibt 7Rock vor, Pleuelschrauben stets zu erneuern, falls sie mal ausgebaut wurden.
Ich frage mich nun nach dem Hintergund. Waren die Schrauben bereits montiert, sind sie doch schon vorgedehnt. Was spricht nun angeseits des aufgerufenen Preises von € 34,50 oder gar € 69 pro Stück

Beste Grüße, Uwe