kurvenfieber
Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Hallo boxer Freunde !
so nach und nach entdecke ich an meiner Q immer mehr Defekte, und nach und nach wird alles repariert, ich hoffe mal dass es das jetzt war und ich unbekümmert angasen kann
Nachdem mir der Öldruck zweimal weggeblieben ist (nur für ne Sekunde)

Habe ich dann die verdrehten Wellen der Kipphebel neu gelagert, ausdistanziert und richtigherum wieder eingebaut, (ne zuerst habe ich sie eingebaut und dann ausdistanziert
Danch war der Ventiltrieb so leise, dass ich die Lager gehört habe, mein Herz hat dann kurz ausgesetzt und im Geiste lief schomma die Reparatur ab...

Also mal wieder nach Wendlingen und die Teile besorgt, wenn ich schomma dran bin wollte ich auch gleich die Steuerkett mitmachen, also frisch ans Werk.
was soll ich sagen : links waren die Lager zwar durch hatten abba eine "normale" Farbe.
Rechts kamen Lager zum Vorschein, die ich noch nie gesehen hatte, eigentlich waren es nur Fragmente, Teile des Lagers waren abgesplittert und die Teile waren Rotbraun.

Ist aber schon wieder ersetzt.
Meine Frau hat sich gewundert wie man sich über kaputte Lager so freuen kann. wären die O.K. gewesen wäre die Story ja weitergegangen, so hatte ich die Übeltäter ja.
Die Zylinder hatten noch deutliche Hohnspuren und das Mass war O.K.
alles wieder zusammen...

Die Steuerkette war etwas länger als die neue und der Spanner war Papierdünn, Die Ketteräder hatten kaum 2/100 Verschleiss, ist auch schon wieder drin.
Heute mach ich den Ptienten wieder zu.

Was mir aber wirklich zu denken gibt und mich sehr wütend macht ist, dass der Vorbesitzer wohl da von wusste, auch dass sie kalt nicht ansprang, (die Wellen der Startversager waren vertauscht).
die Köpfe und Zylinder waren definitiv schmma unten.Beim Kauf habe ich all das natürlich abgefragt und er sagte dass da noich nie was gemacht wurde.
Ich bin ein friedlicher Mensch, aber ich habe gute Lust seiner 990 Adventure ein bissl zucker zu spendieren. so ein ....
Nun ist aber wieder alles im Lot und ich freue mich auf die Probefahrt, dauert noch ein bissl.
Fotos von den Lagern liefere ich nach.
Solong und ich hoffe ich habe niemanden gelangweilt,
allzeit gute Fahrt und immer genug Öl in der Wanne wünscht euch
Herbert

so nach und nach entdecke ich an meiner Q immer mehr Defekte, und nach und nach wird alles repariert, ich hoffe mal dass es das jetzt war und ich unbekümmert angasen kann

Nachdem mir der Öldruck zweimal weggeblieben ist (nur für ne Sekunde)


Habe ich dann die verdrehten Wellen der Kipphebel neu gelagert, ausdistanziert und richtigherum wieder eingebaut, (ne zuerst habe ich sie eingebaut und dann ausdistanziert

Danch war der Ventiltrieb so leise, dass ich die Lager gehört habe, mein Herz hat dann kurz ausgesetzt und im Geiste lief schomma die Reparatur ab...



Also mal wieder nach Wendlingen und die Teile besorgt, wenn ich schomma dran bin wollte ich auch gleich die Steuerkett mitmachen, also frisch ans Werk.
was soll ich sagen : links waren die Lager zwar durch hatten abba eine "normale" Farbe.
Rechts kamen Lager zum Vorschein, die ich noch nie gesehen hatte, eigentlich waren es nur Fragmente, Teile des Lagers waren abgesplittert und die Teile waren Rotbraun.




Ist aber schon wieder ersetzt.
Meine Frau hat sich gewundert wie man sich über kaputte Lager so freuen kann. wären die O.K. gewesen wäre die Story ja weitergegangen, so hatte ich die Übeltäter ja.

Die Zylinder hatten noch deutliche Hohnspuren und das Mass war O.K.
alles wieder zusammen...


Die Steuerkette war etwas länger als die neue und der Spanner war Papierdünn, Die Ketteräder hatten kaum 2/100 Verschleiss, ist auch schon wieder drin.
Heute mach ich den Ptienten wieder zu.


Was mir aber wirklich zu denken gibt und mich sehr wütend macht ist, dass der Vorbesitzer wohl da von wusste, auch dass sie kalt nicht ansprang, (die Wellen der Startversager waren vertauscht).
die Köpfe und Zylinder waren definitiv schmma unten.Beim Kauf habe ich all das natürlich abgefragt und er sagte dass da noich nie was gemacht wurde.
Ich bin ein friedlicher Mensch, aber ich habe gute Lust seiner 990 Adventure ein bissl zucker zu spendieren. so ein ....
Nun ist aber wieder alles im Lot und ich freue mich auf die Probefahrt, dauert noch ein bissl.
Fotos von den Lagern liefere ich nach.
Solong und ich hoffe ich habe niemanden gelangweilt,
allzeit gute Fahrt und immer genug Öl in der Wanne wünscht euch
Herbert

