Euklid55

Urgestein
Hallo,

bei meinem Kompressor ist der Pleulfuß gerissen und das Lager aufgelöst. 25 Jahre hat er gehalten. Hätte auch noch ein paar Jahre durchhalten können.

Was schlagt Ihr für die Reparatur vor? Neues Lager rein und Deckel drauf oder etwas anderes? Oder einfach Schrott?

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV30543.jpg
    SNV30543.jpg
    74,5 KB · Aufrufe: 393
Auch bei neuem Lager wird das untere Pleuelauge wohl irgendwann noch an anderer Stelle reissen.
Zum Schweißen und neu ausfräsen ist verdammt wenig Material da.
Gibt's noch Ersatzteile beim Alter von über 25 Jahren?
Vielleicht findest Du "irgendein" Pleuel, das Du mit wenig Aufwand passend machen kannst.
Ansonsten bleibt nur Dein letzter Vorschlag.
Einen kleinen Kompressor gibt's ja schon für 60-70 Euro, je nachdem, wie oft Du den brauchst, ist das ausreichend.
Es sei denn, an Deinem alten hängen Erinnerungen wie an einer BMW ;)

Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
 
Hallo,

ich wollte das Pleul von einer Königswellen RS nicht für den Kompressor opfern. Muß einfach mal einen Edelschweißer fragen. Sonst ist der Kompressor noch in Ordnung. Wurde in der Vergangenheit selten gebraucht, heute mehr nachdem die Schläuchen nicht mehr so dicht sind wie früher.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV30544.jpg
    SNV30544.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 390
Hallo Walter,

man könnte aus der Pleuelklemmung natürlich eine ordentliche machen, aber wenn Du den Arbeitsaufwand bezahlen musst - ein neuer Kleinkompressor kommt da sicher billiger.
Und wenn da ein haltbarer Klotz angeschweißt wird, dann wird das Gewicht der Kurbelwange nicht mehr ausreichen und der Kompressor vibriert Dir zur Tür hinaus ;)
Wenn der Apparat jedoch noch zur ansonsten stabileren Sorte gehört, dann könnte es sich schon lohnen, mußt Du natürlich selbst entscheiden.
 
Hallo Walter,

kauf dir lieber einen neuen Kompressor.
Dass du schon die Flasche "Grüner Enzian" griffbereit stehen hast, macht mir doch Sorgen. :D
 
Hallo Michael,

ich denke an dem Kompressor ist nichts mehr mit vertretbaren Aufwand zu machen. Ab ins Ebay, einer findet sich immer. Auf dem Bild ist kein "Grüner Enzian" sondern einfach "Grün Entferner". Meine Mieter sind halt nicht die fleißigsten wenn es darum geht das Moos auf dem Plattenbelag zu entfernen.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

da ist, und da muß doch kein Hochleistungsteil rein .... nimm passendes Material .... zwei Löcher für die Lager .... und gut .....
 
Guten Abend allerseits,

anscheinend ist das Pleuel gerissen weil das Lager defekt ging. Dürfte kein Problem sein das abgebrochene Teil wieder anzuschweißen und somit den Kompressor mit minimalem Aufwand zu reparieren.

Gruß
 
Irgendwie hat Kalle ja Recht: Noch mehr kaputtmachen kannst Du ja nicht. Zur Not reicht ein Flacheisen mit den beiden Lagerbohrungen, ein Hochleistungspräzisionsmotor mit aberwitzigen Drehzahlen ist es nicht, wie Kalle ganz richtig bemerkt hat.
Wenn Du willst, kann ich Dir ein Pleuel mit Klemmungen lasern, dazu brauche ich die Dicke, die Lagerdurchmesser und den Pleuelaugenabstand. Und vielleicht noch das Gewicht des alten, dann kann man es durch Entlastungsbohrungen anpassen.
Allemal billiger als ein neuer (neumodischer 4-Ventil) Kompressor ;)
 
Hallo,

mittlerweile habe ich das Kugellager gewechselt und das Pleuel so gelassen. Übrigens ist kein oberes Pleuelauge vorhanden. Der angegossen Kolben kippt einfach und ist gleichzeitig Flatterventilträger der Pumpe. Primitiver geht es nicht mehr, hat trotzdem über 20 Jahre gehalten. Ich werde noch mit einem 2 Komponentenkleber das Pleuel zusammenkleben

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Übrigens ist kein oberes Pleuelauge vorhanden. Der angegossen Kolben kippt einfach und ist gleichzeitig Flatterventilträger der Pumpe. Primitiver geht es nicht mehr
Jetzt, wo Du es sagst... das hab ich auch schon mal gesehen, der Kolben genügend Luft zum Zylinder, den Rest besorgt der Kolbenring.
Ein Wunder, dass das halbwegs funktioniert.
 
Hallo
Walter

Wenn das Königswellenpleul passt dann nimm doch das. Ersatz gibt es doch noch bei der mobilen Tradition zu den bekannt günstigen Konditionen.

Gruß Kai