bmwrudolf

Teilnehmer
hallo fangemeinde, ich habe vor, mir eine o.g. gs zu kaufen. eine 95er in vollausstattung mit zubehör, scheckheftgepflegt u. ca. 45000km laufleistung soll 3750€ kosten. sieht noch sehr gut aus, aber trotzdem, ist der preis nicht zu hoch, oder werden schon liebhaberpreise bezahlt?

für den preis bekommt man ja mit etwas höherer laufleistung schon eine 4v-gs; nur, ob die dann besser ist, weiß ich nicht. irgendwie tendiere ich zu einer 2v-gs.

freue mich auf meinungen, gruß rudolf
 
Halte ich schon für etwas stolz.
Habe meine 1994er Paris Dakar 2004 mit 13.000 km für knappe €uro 4.000 gekauft.
Wenngleich mir meine 91er R80GS Ostern 2007 mit 89.000 km für €uro 2.500 zuzüglich €uro 500 für Koffer und verlängerte Kofferbrücke incl. Einzelsitz von jetzt auf gleich entrissen wurde.
Und über eine 4-Ventiler würde ich garnicht erst nachdenken.
Die 4 zusätzlichen Ventile braucht kein Mensch.
Beste Grüsse Manfred
 
Ich finde den Preis auch recht üppig. 2V und 4V wrde ich mir nicht zutrauen, zu vergleichen. Sie sind einfach sehr unterschiedlich. Mir persönlich sind die neuen GS (4V) zu schwer und irgendwie nicht Q artig genug.

Wenn die R80 wirklich gut ist ("scheckheftgepflegt" ist m.E. nicht unbedingt Garant für besondere Qualität), sollte man in Betracht ziehen, daß die 2V GS Qualitäten mitbringt, die man heute so ohne Weiteres nicht mehr findet: nicht zu schwer (bes. ohne Verkleidung ;) ), vernünftige Reifenbreite, leicht umbaubar,.....

Vieleicht bringst Du dem Verkäufer mal ein paar Anzeigen vergleichbarer odelle oder auch der 4V ("für den Preis bekommt man ja schon so eine...") mit und feilscht etwas.
 
unbedingt probefahren - meine 80R (...ich dachte erst, was fuer ein Winterschnaeppchen, 2500 Euro) mit vielen Gleichteilen hat bei 48000 ihre Getriebelager zerbroeselt = 400 Euro mmmm. Paralever Problem dieser Baujahre. Der Vorbesitzer war kulant, und hat anstandslos die Haelfte davon bezahlt, so ging's dann wieder. :fuenfe:
 
R80gs

Hallo,

habe mir im März eine R80GS gekauft.91ér mit 45Tkm aus 2.Hand.Koffer waren dabei,alle Kundendienste bei Bmw gemacht.
Kann sie nur empfehlen.Bisher 2000Km gefahren ohne probleme.
Beim Kauf habe ich vor allem auf´s Getriebe und den Kardan geachtet,aber war alles Ok.Das beste ist aber die Schraubfreundlichkeit!
Ich habe 3100Euro gezahlt.Denke mal das wird dafür die Obergrenze sein.

So im ganzen hört sich deine gut an,würde aber noch etwas handeln.Da sollte noch was am Preis gehen.

Gruß,Wolfgang
 

Anhänge

  • bmw80.jpg
    bmw80.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 194
Hallo !

Bei dem Baujahr und der Laufleistung ist wenn ALLES ok ist der Preis angemessen wenn Du bereit bist das Geld auszugeben !
Ich suche auch grad noch was schönes mit 2Ventilen ( nein, kein Fahrrad :D )
und beobachte "den Markt".

Bezgl.4Ventiler; Ich verkaufe meine 1200GS weil sie nix für MICH ist. Ist ein tolles Moped aber allein die Verwirbelungen am Helm gehn mir auf den Zeiger, habe mehrere Scheiben probiert aber nichts zufriedenstellendes gefunden.

Ne schöne R850R mit Speichenfelgen wäre auch noch eine Alternative !?

Gruß, Bernd

PS: Gruß in meine Geburts- und alte Heimatstadt !
 
Hallo Rudolf,

preislich kann ich nichts zu diesem Thema beisteuern da die GS nicht mein Ding ist aber bevor ich nen 4V Boxer fahren würde, würde ich eher den vollen Schritt machen und mir ein K Modell Zulegen (K12ooR).

LG

Michael
 
Hallo,
ich halte bei gutem Zustand 3000, max. 3200€ für angemessen. Ich habe für 'ne 89er R80GS inkl. BMW Koffersystem und TRS 2800 Euro bezahlt. Die Q hatte knapp 50 tkm gelaufen und der Zustand war dem Alter entsprechend.
 
Hallo Rudolf,

wenn die GS vom Händler kommt und Garantie dabei ist, kann es okay sein.
Man muss so ein Modell aber auch gesucht haben, um diesen Preis zu akzeptieren. Sonst ärgert man sich, wenn einem nach dem Kauf eine vergleichbare R 100 GS für 3.000 über den Weg läuft. ;)

Für die richtige (gesuchte) Motorisierung, Ausstattung und Farbe,wär ich immer bereit 500 € mehr auszugeben. :cool: