Angesichts der z. T. haarsträubenden Mutmaßungen zu denen sich doch einige hinreissen lassen, obwohl die Bilder des Briefes und des Gespannes doch recht eindeutig sind, habe ich mich nach langem Zögern doch entschlossen auch noch meinen Senf dazu zu geben.
Habe selbst eine langzeit Baustelle: /7 Rahmen, Peikert Hilfsrahmen, Dnjpr SW, 15" Speichenräder, BSM 2 in 1 usw. kann also bei den Kosten mitreden.
Wenn ich nicht die, gerade erwähnte, Baustelle schon hätte, wäre mir das angebotene Gespann ca. € 3000,- wert.
Begründung: die Basis scheint eine Behörden R80RT oder TIC gewesen zu sein, darauf hin deuten jedenfalls der lackierte hintere Kotflügel, die Einzelsitzbank und der Behördentank. Das Gespann scheint von einem Profi aufgebaut worden zu sein, dafür sprechen der verstärkte Rahmen, auf den Fotos kann ich keinen Hilfsrahmen erkennen, und die verbauten EML - Teile: Boot, Earles - Schwinge und Auto (Smart?) Felgen. Es sind alle gespannrelevanten Teile vorhanden und im Brief eingetragen. Boot und Verlegung der Auspuffanlage sind Geschmacksache. Noch mal € 2000,- für ein Russenboot, Getriebe, Auspuffanlage (die Teile hätte ich sowieso rumliegen) und ne Lackierung nach Wunsch und natürlich sehr viel Arbeit, aber das ist ja Hobby, und ich hätte ein Gespann nach meinen Vorstellungen für € 5000,-.
Ich bin der Meinung: komplett oder in Teilen in die Bucht geschmissen, mehr wird man nicht erzielen können.