Zitat:
Original von hubi
[
Wie jetzt, Du bist da echt drauf reingefallen? Schadenfroh
Ich hätte in dem Fall gefragt, ob er mir eine kompetente Werkstatt empfehlen kann. Meine Erfahrung, und die ist gestählt im Kampf mit den miesesten Kupferwürmern und Toll-Bites: Jeder Fehler ist auffindbar, und wenn die Werkstatt den Job anständig macht, dann hat man hinterher keine Scherereien, von Folgeproblemen mal ganz abgesehen. Aber leider ists halt so, daß unsere Werkstätten, so sie überhaupt noch ausbilden, zum grössten Teil markenspezifische Teiletauscher und keine Mechaniker hervorbringen. Heute werden ganze Baugruppen getauscht, kaum eine Werkstatt langt noch in den Motor und wechselt mal eben Lager, Kurbelwelle oder Kolbenringe oder setzt ein Getriebe instand. Erstens, weils eh keiner mehr richtig kann und zweitens, weil unsere Gesetzgebung dafür sorgt, daß Du als Werkstattbetreiber immer den Schwarzen Peter hast, wenn der Kunde (nicht die Reparatur!) zickt.
@Wie jetzt, Du bist da echt drauf reingefallen? Schadenfroh
reingefallen? na ja , ich war so verärgert über den unseren . Service , dass ich das Bike ,
nachdem es (bei BMW Hisgen Trier in Deutschland, guter !! Kundenservice)
repariert war, verkauft habe.
@hätte in dem Fall gefragt, ob er mir eine kompetente Werkstatt empfehlen kann.
und Du glaubst der einzige autorisierte BMW-Händler sagt mir, fahr mal eben nach
Deutschland, wir sind nähmlich Abzocker Laut lachen
@ Meine Erfahrung, und die ist gestählt im Kampf mit den miesesten Kupferwürmern und Toll-Bites:
Jeder Fehler ist auffindbar, und wenn die Werkstatt den Job anständig macht,
Ja , gebe dir vollständig Recht.
Ubrigens , der Fehler war ein verstellter Sensor, wurde in Deutschland in 5min
umsonst (regliert )behoben Applaus und kostete mich 10.- Trink(Freuden)geld
Gruss Edy