Hi Jörg,

klar ist das ein Aufwand, aber es macht mir wirklich Spass und ich fühle mich in die Zeit zurückversetzt, als ich noch an meinen 80 ccm gebastelt habe ;-)

VG aus Popptown
Peter
 
Heute konnte ich endlich wieder ein paar Stunden meinem Projekt widmen. Eigentlich hat mir der Pulverbeschichter gesagt, ich könnte heute endlich meine Felgen abholen. Die liegen inzwischen seit Mitte Dezember bei den Kollegen und kommen nicht an Land. Ich also hin und was soll ich sagen, der Laster, der die Dinger liefern sollte hatte Verspätung und ich kann nächste Woche den Kram abholen.
Naja wer sparen will muss auch warten können.
rockout.gif

Heute habe ich dann die Zeit genutzt um die Tank, Fender und Sitzbank grob zu befestigen um dann die Feinjustierungen, als auch die endgültige Lage der Batterie bestimmen zu können. Bei der Batterie bin ich mir noch nicht sicher und ich werde nochmal ne Nacht darüber schlafen.
Ic bin eigentlich mit dem Zwischenstand sehr zufrieden.IMG_2189.jpg

Ich bin mir jetzt noch nicht ganz sicher, wie ich die Spiegel positioniere. Was meint ihr?
So
Detailansicht

IMG_2195.jpg
Frontal
IMG_2196.jpg

oder so

Detailansicht

IMG_2197.jpg
Frontal
IMG_2198.jpg
Morgen geht es dann weiter

VG
Peter
 
Spiegel unten sieht zwar stylisher aus, aber in den meisten Fällen sieht man die Spiegel hinter den eigenen Armen nicht. Zudem musst Du den Blick unnötig weit absenken. Ausprobieren!
 
yepp, ich denke das der Blick nach unten kein Problem sein wird, bei dem Lenker;;-)
Ich werde wohl erst einmal die Variante ausprobieren. Wird ja schließlich nicht angeklebt.

VG
Peter
 
Hi Herbert,
sorry, stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch. Dir wird die Mühle mit den Lenkerendenspiegel zu breit?
Wer ist Caddy? VW?

Best,
Peter
 
Habe mir jetzt nur die letzten Fotos angesehen. Soll diese spindeldürre Stange jetzt der endgültige Lenker sein, oder nur ein Provisorium? Passt eher zu nem Streetfighter aus Neuköln. Da muss was leicht geschwungenes drauf.
Zu den Spiegeln. Es gibt doch gerade bei BMW welche, die, original befestigt , kaum aufragen, bzw sehr niedrig sind.
Untenliegende sehen mir zu sehr nach billiger Effekthascherei aus.
Ansonsten ne geile Karre.:sabber:
 
Ich komme zwar nicht aus Neuköln, aber aus St'Pauli :D, also ja das ist kein Provisorium und soll erst einmal so bleiben:applaus:.
Wenn es zu krass ist, werde ich mal über was geschwungenes nachdenken.
Die Spiegel finde ich generell schon klasse, wobei die Position noch vakant ist.
VG
Peter
 
Hallo Peter,

Deine Mono gefällt mir sehr. Die Farbauswahl ist klasse. Im Moment baue ich auch eine R80RT Mono auf. Habe einen ähnlich großen Scheinwerfer montiert. Zuerst hatte ich den Scheinwerfer ähnlich wie Du montiert, allerdings mit anderen Haltern. Dann hab ich mich entschlossen den Scheinwerfer näher zur Gabel zu bauen, im Grunde fast ganz dran und in der Mitte zwischen unterer und oberer Gabelbrücke. Jetzt gefällt es mir deutlich besser. Bin gerade bei der Elektrik und habe mich noch nicht entschlossen wo das Zündschloß hin soll. Wenn Du schon eine Idee hast.
Mach weiter so, sieht toll aus.:applaus:

Thomas
 
Hallo Thomas,

Danke für die Blumen.
Ich habe mein Zündschloss gaaaanz kreativ in der Anlasserabdeckhaube. Ich denke aber, es gibt bestimmt noch bessere Plätze, wo das Zündschloss verbaut werden kann. Es gibt ja diese Fancy Keyless- "Zündschlösser" damit kann man bestimmt auch nette Dinge machen.
Inzwischen habe ich auch meinen Scheinwerfer etwas korrigiert. Der ist jetzt mittig zwischen den Kabelbrücken positioniert. Näher dran geht nicht, da meine Halter das nicht hergeben und ich generell diese Halter cool finde und verwenden möchte.
Im Moment entsteht bei mir eine Herausforderung nach der anderen und wenn es dieses tolle Forum nicht geben würde, hätte ich schon tief in die Tasche greifen müssen um Hilfe zu bekommen.
Ich hoffe, dass ich nächstes Wochenende den nächsten Zwischenstand präsentieren kann, dann sollte der Einbauort meiner Batterie (LiPo) festgelegt und auch das Heck fertig sein.
Aber ich werde sehen, was noch alles passiert ;-)

VG
Peter
 
Zündschloß?

Ich träume ja noch vom Keyless Drive, einmal das RFID Dongle an den Empfänger halten und mit dem Start/Stopp Knopf Zündung an. Wenn die Kupplung gezogen ist, startet der Start/Stop Knopf den Motor.

Ich suche noch - aber ich werde finden...
 
Zündschloß?

Ich träume ja noch vom Keyless Drive, einmal das RFID Dongle an den Empfänger halten und mit dem Start/Stopp Knopf Zündung an. Wenn die Kupplung gezogen ist, startet der Start/Stop Knopf den Motor.

Ich suche noch - aber ich werde finden...



Gibts von motogadget. Nur wenn ich da stöbere könnte ich immer gleich Alles kaufen. Ich traue mich schon gar nicht mehr auf die Seite.:wink1:

Gruß aus Moers

Thomas
 
yep, ging mit genauso. Das Ende vom Lied war einen Monat fasten, aber dafür tolle Blinker, Spiegel und Tacho an der Mühle :kue:
Ach ja, der Tachohalter ist auch von motogadget.
VG
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts von motogadget. Nur wenn ich da stöbere könnte ich immer gleich Alles kaufen. Ich traue mich schon gar nicht mehr auf die Seite.:wink1:

Gruß aus Moers

Thomas

Geschmackssache. Ich finde gerade gut, dass die alten 2V (fast) völlig analog sind. Mir da wieder digitale Blackboxen unbekannter Halbwertszeit einzubauen, wäre das Letzte, was mir einfiele.

Pitt (dessen Fahrzeugen elektromagnetische Schläge egal sind)
 
Geschmackssache. Ich finde gerade gut, dass die alten 2V (fast) völlig analog sind. Mir da wieder digitale Blackboxen unbekannter Halbwertszeit einzubauen, wäre das Letzte, was mir einfiele.

Pitt (dessen Fahrzeugen elektromagnetische Schläge egal sind)

Ist natürlich Geschmacksache. Ich möchte das Motorrad durch den Umbau aufs Wesentliche reduzieren, da helfen kleine Blinker im unscheinbaren Design und kleine Tachos im klassischen Stil. Mit der Blackbox liebäugele ich schon, würde helfen die Kabel und klobigen Schalter durch was schlichtes zu ersetzen. Wie gesagt: GESCHMACKSACHE. Es reicht schon wenn es nur mir persönlich gefällt.
Viele Grüße aus Moers

Thomas
 
Moin,

heute war mal schrauben bei akzeptablen Bedingungen angesagt
icon_e_biggrin.gif
15 Grad ist schon komplett ungewohnt.
Das Hinterrad ist jetzt eingebaut und das Heck passt jetzt. Das Vorderrad braucht noch neue Lager, die kommen morgen dran.
So langsam wird e Kleinteilig! Nächste Woche widme ich mich der Auspuffanlage und dem Mumienband (muss sein, weil Krümmer mit Fertan bearbeitet wurde und abgesehen davon finde ich es cool
rockout.gif
)
Dann werden die Lipos verbaut. Der Kasten aus Alu sollte am Montag bei mir in der Post liegen und dann kann ich mich nochmal an die Sitzbank machen, wo ich aller Voraussicht das Gelumpe positionieren werde.
Dann fehlt nur noch die Elektrik, die Fussrastenanlage und die Stahlflex-Bremsleitungen.

Hier nochmal ein Zwischenstand. Das Vorderrad mal kurz angesteckt.
IMG_0184.jpg
IMG_0185.jpg
IMG_0187.jpg
IMG_0188.jpg
VG
Peter
 
Heute bin ich doch dazu gekommen, das Vorderrad mit den neu eingebauten Lagern einzusetzen. Jetzt kann ich langsam mit der Feinjustierung der Teile beginnen. Der Fender vorn muss schon mal anders eingesetzt werden, auch mit dem Scheinwerfer bin ich nicht zufrieden!
Naja, nächste Woche geht es weiter und dann kommt der Auspuff an die Reihe.
IMG_0193.jpg
IMG_0190.jpg
VG
Peter
 
Heute konnte ich weiter an dem "Flexxster" schrauben. In HH ist der Frühling ausgebrochen und es wird Zeit, dass ich zu potte komme
blob7.gif
.
Eigentlich wollte ich viel mehr schaffen und habe mir den Batteriekasten, kleinere Feinjustierungen, wie Scheinwerfer, Fender, etc. und Auspuff inkl. Mumienband mir vorgenommen. Geklappt hat nur der Batteriekasten und Scheinwerfer + Fender justieren. Der Auspuff kommt dann hoffentlich morgen
rockout.gif


Schön ist anders, aber die LiFePo ist jetzt unter der Sitzbank montiert. Dazu musste ich doch ein wenig an der Sitzbank sägen. Das ganze ist aber stabil und fällt nicht auf bzw. ist bei der Montage der Sitzbank nicht mehr zu sehen.
IMG_0199.jpg
IMG_0200.jpg
IMG_0201.jpg
Noch ein Frage zum Krümmer. Der Krümmer hat zwei "konische Dichtungen" zum Zylinderauslass. Eine Dichtung hat ein Schlitz und wird sich wohl bei Druck zusammenziehen. In welcher Reihenfolge werden nochmal die Dichtungen vom Auslass aus verbaut? Ich könnte mir vorstellen, dass erst die Dichtung ohne Schlitz und dann die Dichtung mit Schlitz !?

VG
Peter
 
Noch ein Frage zum Krümmer. Der Krümmer hat zwei "konische Dichtungen" zum Zylinderauslass. Eine Dichtung hat ein Schlitz und wird sich wohl bei Druck zusammenziehen. In welcher Reihenfolge werden nochmal die Dichtungen vom Auslass aus verbaut? Ich könnte mir vorstellen, dass erst die Dichtung ohne Schlitz und dann die Dichtung mit Schlitz !?

VG
Peter

Druckring vom Kopf aus gesehen zuerst. Der mit dem Schlitz)
 
Und wieder einen kleinen Schritt weiter. Eigentlich wollte ich heute den kompletten Abgasstrang fertig machen. Fing auch ganz gut an! Krümmer inkl. richtiger Dichtringreihenfolge aufgesteckt, Sammler auf die Krümmer gesteckt und dann die Megaphone-Krawalltüten installiert. Passt alles soweit und konnte wieder demontiert werden, damit ich den Krümmer wickeln kann. Dabei hau ich mir so heftig die Birne am Lenker ein, dass ich vor lauter Blut in den Augen nichts mehr sehen kann:entsetzten:.
Der Tag ist gelaufen und für heute habe ich kein Bock mehr:kue:.

Kann mir einer von den Mumienband-Fahrern sagen, wie Ihr die Krümmer inkl. Sammler gewickelt habt? Krümmer im demontierten Zustand, dann montiert und bis zur Pfanne des Sammlers gewickelt?

IMG_0204.jpgIMG_0210.jpg
IMG_0207.jpg
VG
Peter
 
Bin zwar kein Mumienbandfahrer, aber fang vorne am Krümmer an. Dann klemmt der Wickel in sich und Du brauchst an der Stelle keine Befestigungsschelle.
Wenn es irgendwie geht, bewickel den Kram am Motorrad. Wenn Du erst wickelst und dann montierst, kannst Du keine Kraft mehr aufwenden ohne das Band zu lösen und zu verschieben.
 
da habe ich mir die Gazette doch gleich gekauft.:applaus:
Die Anleitung ist klasse für mich als Newbie-Wickler:wink1:
Stellt sich jetzt die Frage, ob 10 m Band reichen?

Hat da jemand Erfahrung?

VG
Peter
 
Hallo Peter,

Bin bei mir mit den 10m mit 5 cm Breite ausgekommen.
Habe auch noch das Krümmerverbindungsrohr damit gewickelt.

Vorher natürlich in Wasser eingeweicht.
Viel Spaß beim wickeln.

LG Gerhard
 
Gestern habe ich den Krümmer gewickelt! Ja, es ist unbedingt ratsam, den Krümmer im ausgebauten Zustand zu wickeln. Ich habe den Tipp beherzigt und mir im Vorfeld die "Custombike" gekauft. Die Anleitung zum Wickeln in der Gazette ist verständlich und kann auch real umgesetzt werden. Man sollte allerdings beim Wickeln, Gummihandschuhe anziehen. Irgendwie fühlen sich meine Finger an, als ob ich in Glaswolle gebadet habe
wow.gif

Jetzt wird die Elektrik und noch andere Kleinigkeiten gemacht, dazu "shipe" ich die Q hoch in den Norden nach Holstein zu einem Experten.
rockout.gif

IMG_0216.jpgIMG_0218.jpg

Einen netten sonnigen Sonntag noch
Peter
 
Hallo liebe BMW-Custom-Gemeinde,

die Evo1 Stufe meines Racers ist geschafft und der Sommer kann jetzt auch endlich in HH kommen. Vielen Dank an alle die mir bei meinem ersten Custom-Bike Vorhaben unterstützt haben. Ganz besonderen Dank geht an die "BiEmmDabbelju North Squadron, Chapter Sleepy Holstone, die mir bei der Elektrik und den zurückgelegten Fußrasten geholfen haben, das war jaaaanz großes Kino!!!!!
respekt.gif


Natürlich bin ich noch nicht zufrieden und möchte noch einige Veränderungen vornehmen. Das Heck wird noch bearbeitet und die Gabel mit den Lenkerarmaturen sind auch noch nicht das gelbe vom Ei. Das Power-Kit von 7Rock wird auch noch verbaut. Aber, wie heisst es so schön.... "wer es eilig hat, muss langsam gehen. Jetzt will ich erst einmal fahren, zumal ich das seit 30 Jahren nicht mehr gemacht habe
rockout.gif


Viele Grüße aus HH
Peter
Bildschirmfoto 2017-04-23 um 14.42.57.jpgBildschirmfoto 2017-04-23 um 14.43.09.jpgBildschirmfoto 2017-04-23 um 14.43.23.jpgBildschirmfoto 2017-04-23 um 14.43.33.jpgBildschirmfoto 2017-04-23 um 14.43.45.jpgBildschirmfoto 2017-04-23 um 14.43.56.jpgBildschirmfoto 2017-04-23 um 14.44.06.jpg
 
Tolles Motorrad, gefällt mir super. Der Scheinwerfer könnte aber noch ein Stück näher an die Standrohre versetzt werden, denke ich.
Das blaue Vorderrad ist so scheiße daß es schon wieder genial ist. :D

Gruß Martin