scrambler86

Teilnehmer
Moin zusammen und ein frohes neues Jahr,

es ist soweit, nach ca. 8 jähriger Bauzeit (mit kleinen Unterbrechungen) ist mein BMW-Umbau (erstmal) fertig.
Einige werden gedacht haben: "Der wird nie fertig" oder "Warum kauft der Kerl nicht einmal was fahrbereites".
Was als Ölfleck auf dem Garagenboden begann, ist nun ein fertiges Motorrad geworden.
Rückwirkend kann ich sagen: Allen die ähnliches vorhaben, kauft euch eine gute Ausgangsbasis (gilt für alle Umbauten, wenn man nicht gerade einen riesen Teilefundus hat), überlegt euch am besten vorher wie das ganze am Ende aussehen soll und wo die Schwierigkeiten lauern und sprecht es mit dem Prüfer ab.
Kurz um, macht es nicht so wie ich, es sei den Ihr wollt erst mal nicht fahren, reichlich Kohle versenken, am Ende zig Teile über haben die Ihr erstmal nicht braucht, habt sonst keine Hobby´s und am besten auch kein fahrbereites Motorrad (denn ihr seit ja nur noch mit Schrauben und Teile Suchen, sowie Konzept überlegen und wieder verwerfen beschäftigt)

Wie es bei mir dazu kam:
Nachdem ich mir ein paar Jahre immer wieder von verschiedenen Leuten Sätze wie: "Kauf dir mal was vernünftiges" und "Willst du nicht irgendwann auch mal fahren" anhören musste, wurde auf einem Besuch der Veterama beschlossen jetzt mal eine BMW aufzubauen.
Sie ist bestimmt nicht perfekt geworden, es ist ja auch meine erste BMW, komplett aus Teilen zusammen gebaut worden (ich habe nicht einen Berg Teile gekauft die mal jemand zerlegt hat, sondern immer wieder einzelne Teile/ so wie man es eigentlich nicht macht).
Ich habe versucht so viel wie möglich selber zu machen und wollte auch keine "wie aus dem Ei gepellt" Optik erzielen.


Ein paar Daten:
60/6 Motor mit 800ccm
4 gänge
Tank, unten gekürzt (bevor ich jetzt gesteinigt werde, ich war es nicht, hab ich so gekauft)
Startnummerntafel vorne und die Rahmendreiecksverkleidung: Eigenbau
Gabel und Vorderrad KTM
Länge Stoßdämpfer hinten
Endschalldämpfer Yamaha

Ich bedanke mich bei allen die an diesem Projekt beteiligt waren (durch Beratung, durch Teile oder Arbeiten), des weiteren ein dickes Danke schön ans Forum für Kontakte und Anregungen.

So jetzt könnt Ihr euch mit Fragen, Kritik und weiterem auf mich stürzen.
 

Anhänge

  • BMW Scrambler - Kopie (3).jpg
    BMW Scrambler - Kopie (3).jpg
    234,5 KB · Aufrufe: 829
Sehr schön!:respekt:
Ausgesprochen stimmig und mit z.B. dem "Vintage" Ufo-Kotflügel hinten ein paar pfiffige Details.
Was mich persönlich stört (="Schmuck am Nachthemd"): Die Hupe noch in Fahrtrichtung, die Tankaufkleber weg und evtl. doch ein BMW-Emblem (gibt's auch in schwarz-weiß).;)
 
Danke schön,

zu den Aufklebern: Die waren schon auf dem Tank und ich konnte mich noch nicht dazu durchringen sie ab zumachen.
 
Hallo Fabian,

ich bin da ganz bei Sefan (Tankaufkleber)

Was meiner Meinung nach optisch gar nicht passt: die USD Gabel

und die große Schreibenbremse.

Das täte mir bei einer G/S schon weh,

und du bist dazu noch "vintage" unterwegs.

Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Axel,

ich kann dich verstehen, das mit der Gabel ist optisch nicht jedermanns Sache aber ich wollte eine gescheite Gabel (für die es auch Teile gibt) und eine ordentliche Bremse.
Was hättest du denn für eine Gabel Bremse kombi vorgeschlagen?

Grüße
Fabian
 
Cool ;;-)
Die Gaszüge, also der linke zumindest, sehen für mich arg "gestreckt" aus;)
Lass sie so, die Maschine :D
Viel Spass damit!
Grüße
Karl
 
Moin Axel,

ich kann dich verstehen, das mit der Gabel ist optisch nicht jedermanns Sache aber ich wollte eine gescheite Gabel (für die es auch Teile gibt) und eine ordentliche Bremse.
Was hättest du denn für eine Gabel Bremse kombi vorgeschlagen?

Grüße
Fabian

Ich habe mich dafür entschieden.
Scheibenbremse schon, aber unaffälliger, dafür 2.
Preiswert und gut.

Mein Beitrag dazu ab #9

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...ie-GS-einbauen/page3&highlight=Transalp+Gabel

Gruß, Axel
 
Dafür hast Du 8 Jahre gebraucht.:entsetzten:

Im Ernst, sie soll ja Dir gefallen.

Zur Technik lässt sich wenig sagen, sollte aber so wie von Dir beschrieben gut funktionieren. Die 800er mit den 26 Schiebern hat Dieselcharakter.

Was für ein HAG ist verbaut?
 
Moin Fabian,

schönes Mopped hast du dir da gebaut... bis auf die Gabel, da hätte ich z.B. eine konventionelle Marzocchi genommen.

Kommt der Kickstarterhebel noch an der linken Fussraste vorbei?

Schönen Start in das neue Jahr
Chris
 
Gnamend,

Ich finde das Teil auch hübsch und stimmig. Da ich ein Freund der Funktionalität bin, stört mich daran weder die Gabel noch die Bremse!
Also... gut gemacht!

Gruß

Kai
 
Ja Luggi, 8 Jahre, ich muss allerdings dazu sagen das ich eigentlich immer mehrere Projekte habe, fast 2 Jahre davon nicht geschraubt habe und auch manchmal durch das Budget ausgebremst wurde.
Zum HAG, ich kann gerade nicht nachsehen, würde aber aus dem Kopf 32/9 sagen.

@ Stephan: Ja, ich bin schon so gefahren, was allerdings nicht ausschließt das ich die Hebel noch etwas nachjustiere.

@ Chris: Jetzt hast du mich aber ertappt , ich glaube der Kicker geht dort nicht vorbei, war aber der einzige der gerade da war (muss ich mal schauen welcher dort passt).

@ Karl: Ja, der sieht gestreckt aus, weil der eine relativ stabile Hülle hat, nicht weil er zu kurz ist.

Zum Thema Gabel:
Mir war schon klar, dass sich dort die Geister scheiden und ich kann auch die verstehen die sagen "find ich unpassend".
Jetzt bleibt sie auf jeden Fall erstmal drin.
 
Guten Morgen Fabian,

Mach das so, vermutlich war sie inkl. der Eintragung auch eines der teuersten Teile deines Umbaus.
Aber wenn du das so austauschbar gestaltet hast, daß sie auch in anderen 2V ihren Dienst tun kann ;) ....meine G/S baue ich
schon 38 Jahre um:rolleyes: - besonders die Gabel :&&&:
Was den Kicker betrift, könnte der einer G/S auch passen.
Ist das jetzt ein unten gekürtzter G/S - /5 Tank?

Gruß, Axel

PS

Vermutlich werde ich nicht der einzige sein der, sich überer weitere Bilder deines Umbaus freuen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Axel,
der Tank ist/ war ursprünglich wohl die Toaster-variante ohne Chromblenden.

Ich habe jetzt noch ein paar Bilder raus gesucht, der Knubbelschalter ist aus der Not heraus dort installiert worden (der den ich eigentlich vorgesehen hatte war/ist momentan nicht Lieferbar) und der Tacho wird jetzt bestimmt auch nicht allen gefallen.

Der Lampenhalter, den hab ich mir selber ausgedacht und die Nummerntafel ist Eigenbau, die Nietverbindungen sehen jetzt optisch nicht so toll aus.

Grüße
 

Anhänge

  • Auspuff-Rückansicht.jpg
    Auspuff-Rückansicht.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 227
  • Blinker 2.jpg
    Blinker 2.jpg
    123 KB · Aufrufe: 219
  • Gabel-Lampe.jpg
    Gabel-Lampe.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 220
Hallo Fabian,

schön ist sie geworden, Glückwunsch!

Was hat der TÜV denn zu den Schalldämpfern gesagt? Sind das echte Skyway oder Nachbauten?

Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schalldämpfer sind nachbauten aus Edelstahl (mit Db-Killer), echte sind wohl auch kaum zu bekommen.

Die Gabelbrücken sind KTM.

Grüße
Fabian
 
Moin Ingo,

natürlich, die sind von der Auspuffschmiede in Viersen.
Wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich die aber mit einem Sammler kombinieren, sind schon recht laut.
 
Ich habe es noch dran.
Gutes Rück- und Bremslicht. Auch das Nummernschild ist gut beleuchtet.
Aber keine Zulassung. :oberl:

Ich denke irgendwann werden wir uns trennen.