A.501

Aktiv
Moin.

Wie an anderer Stelle bereits berichtet, möchte ich im April von Narbonne entlang der Mittelmeerküste Richtung Mailand unterwegs sein.

Für die (grob gerechnet) rund 800 km habe ich rund sieben Tage eingeplant, so dass an und für sich genug Zeit zum Müßiggang zwischendurch verbleibt.

Nun meine Fragen:

- könnt Ihr auf dem Weg schöne Unterbringungsmöglichkeiten empfehlen?

- sind sehenswerte und fahrerisch schöne Strecken jenseits der Meeresstraße zu erkunden?

- was / welche Städte sollte man meiden (bin kein Fan von Großstädten)?

- gibt es empfehlenswerte Karten (Michelin o.ä.)?

(und noch etwas Exotisches, u. U. teilt ja jemand mein Hobby: lohnt ein Abstecher nach Laguiole zwecks Einkauf der Tm.)?

Danke im Voraus :rotwein:

Andy
 
Bonsoir,

nachdem sich sonst hier keiner meldet will ich dann mal:

Die m.E. einzig brauchbaren Karten - wenn man sich passend zu unseren Qen :gfreu: mit so altmodischem Krams noch abgibt ;) - für Frankreich gibt es von Michelin bzw. vom IGN (Institut geographique national).

Bei Michelin gibt es neben der Frankreichübersichtskarte "National" Nr. 721 Karten in der Reihe "Region" - 1:200.000 - (orange) und weiterhin in der Reihe "Département" - 1:150.000 - (gelb).

Eine Übersicht über das Angebot findet man hier:

http://www.michelin-boutique.com/guides-cartes/cartes-plans-atlas/france-c-33_34_35.html

Die Départementreihe zeigt auch kleinste Sträßchen §:

Ein vergleichbares Angebot gibt es vom IGN, welche sogar bis auf 1:25.000 runtergehen.

http://www.ign.fr

Die schönsten Strassen - für mich zumeist die kleinsten :D - haben auf diesen Karten einen grünen Streifen, womit die Suche nach den schönsten Routen quasi "selbsterklärend" wird.

Dennoch - Du willst ja im April fahren, und da ist das nicht allzu overcrowded - ein paar m.E. absolute Highlights (Auswahl und Reihenfolge ohne Wertung und teilweise dennoch an der Meeresstrasse):

- Grand Canyon du Verdon (Nordseite in Ost-West Richtung befahren, da die D 23 im westlichen Bereich Einbahnstrasse ist)
- die D 141 von Cassis nach La Ciotat (Strasse auf den Klippen der höchsten frz. Steilküste am Cap Canaille)
- Corniche de l' Esterel D 559 von Agay nach La Napoule
- die Corniches zwischen Nice und Menton

usw...

Welche Städte man meiden sollte? Nun, Großstädte wie Cannes, Nice und Monaco sind Geschmackssache, die Promenade des Anglais oder die Croisette kann man aber durchaus mal abfahren. Das Ozeanographische Museum von Monaco ist auch durchaus sehenswert. Marseille hat ganz nette Seiten (öhm: Touristenfalle Vieux Port, wie so oft aber zwei Straßen weiter alles zu halbwegs reelen Preisen, sehenswert insbesondere das Panorama über Stadt und Bucht von Notre Dame de la Garde).

Was man sich allerdings m.E. unbedingt anschauen sollte ist Arles, u.a. römische Arenen, sowie Orange, eines der am besten erhaltensten römischen Theater. Mit die besten Reiseführer für Frankreich sind die grünen von Michelin.

Laguiole ist keine geschützte Herkunftsbezeichnung, es gibt so über 100 Laguiole Messerschmieden in Frongraich. Es gibt allerdings eine recht gute mit nem ganz ansehlichen Museum vor Ort, den Link müsste ich raussuchen... Wenn Sie mögen...

Bon voyage )(-:
 
Ja, stimmt. Für F nur Michelin.

Aber bloß nicht im deutschen Buchhandel kaufen. Die knöpfen dir Unsummen dafür ab. Gibt's an fast jeder französischen Tankstelle billiger. Und im nächsten La Presse nochmal günstiger.

Um Marseille würde ich persönlich einen ausreichend großen Bogen machen, falls Du nicht Wert auf nordafrikanisches Flair mit allen möglichen Konsequenzen legst...
 
Moin.

Vielen Dank für Eure Tipps. :applaus:

Ich habe mir die entsprechenden Notizen bereits kopiert und die Links angeschaut.

Allerdings konnte ich mich schon jetzt nicht länger zurückhalten und bestellte zwei Laguiole über das Netz.

Sehr schöne Messer, aber vor Ort kaufe ich bestimmt noch das Ein oder Andere zusätzlich!

CU

Andy