Reindl Wissenanleser 28. Jan. 2012 #32 detlev schrieb: Warum das denn? Ich führe eine Statistik zu den bei mir auf dem Tisch gewesenen Valeos, defekte Kohlenhalter kommen bei weniger als 10% vor. Übrigens hat sich aktuell die durchschnittliche Magnetkleberlebensdauer auf 16 Jahre verringert. Zum Vergrößern anklicken.... Input zur Statistik von Detlev: Mein Valeo hat bereits nach schlappen 14 Jahren einen Magneten abgeworfen!
detlev schrieb: Warum das denn? Ich führe eine Statistik zu den bei mir auf dem Tisch gewesenen Valeos, defekte Kohlenhalter kommen bei weniger als 10% vor. Übrigens hat sich aktuell die durchschnittliche Magnetkleberlebensdauer auf 16 Jahre verringert. Zum Vergrößern anklicken.... Input zur Statistik von Detlev: Mein Valeo hat bereits nach schlappen 14 Jahren einen Magneten abgeworfen!
vsampel Teilnehmer Thema-Starter 18. Feb. 2012 #33 so, der anlasser war bei detlev zum überholen und anscheinend waren drei magnete abgefallen. nun, im überholten zustand, startet er den motor, als würds ihm richtig spaß machen! danke an alle!
so, der anlasser war bei detlev zum überholen und anscheinend waren drei magnete abgefallen. nun, im überholten zustand, startet er den motor, als würds ihm richtig spaß machen! danke an alle!