Hallo,

bei der Aufarbeitung meiner R80GS Bj92 habe ich heute das Cockpit mit Wasserrohr demontiert. Jetzt verstehe ich noch besser warum dieses Geraffel nicht unbedingt beliebt ist.

Die Lackteile und der Rohrbügel müssten aufgearbeitet werden...viel Arbeit...und wenn ich so an Aufwand, Kosten und an die Montage denke, dann frage ich mich, ob ich es mir mit einem dem Cockpit von Q-Tech

https://q-tech-shop.de/p/cockpit-hell-fuer-bmw-serieninstrumente-ab-baujahr-1991-plug-and-play

nicht um einiges leichter machen kann und gleich eine bessere Optik mit weniger Aufwand erreiche.

Hat schon mal jemand diese q-Tech Teile verbaut? TÜV problemlos?

Beste Grüße
Volker
 
Saubere schöne Lösung.
Eben look der Basic.
Ich finde sie Klasse.
Mfg Edda

P.s.und mit dem Verkauf der alten Verkleidung dann nicht mehr so teuer;)
 
Warum der Tacho auf die andere Seite soll, verstehe ich nicht; aber das ist sekundär. Mir wäre der Spaß zu teuer.
Wenn der emthaltene Scheinwerfer die nötigen Prüfzeichen hat (was ich bei Q-Tech unterstelle) und der Kunststoff kein merkwürdiger Exot ist, ist das gem. StVZO sicher kein Problem.
 
Das Windschild kommt von 7-Stein. Also vielfach verbaut, aber laut R.K. ohne Material-/Bruchgutachten. Eintragung soll dennoch kein Problem sein...
Bei dem Gesamtpreis ist mir das Risiko zu hoch.
Gegen Aufpreis liefert er auch ein original Windschild.

Ich habe mich entschlossen erst einmal etwas ganz untypisches zu tun...ich arbeite die rote GS incl. Wasserrohr Gersffel erst einmal wieder auf. K
Muss mich nur bremsen, sonst macht man doch mehr als nötig.

Inzwischen liegen alle Lackteile auf dem Tisch und ich übe Smart-Repair.

Gruss
Volker
 

Anhänge

  • 20180628_170635.jpg
    20180628_170635.jpg
    296,5 KB · Aufrufe: 62