ABT

Aktiv
Moin, hab das Gefühl das meine Q das Öl aus dem Getriebe in das Kardanwellengehäuse sprich Schwinge drückt! Jedenfalls ist die Ölkontrollschraube und auch das Gehäuse rundum total versauigelt :(
hat das was mit der Getriebeendlüftung zu tun? Das Öl kommt mit Sicherheit aus dem Getriebe da ich den Ölstand überprüft hab und nachfüllen musste! Hab hier auch schonmal irgendwas zu diesem thema gelesen, find das aber nicht wieder :rolleyes:
 
Moin Christian,
ist am Tachowellenanschluß am Getriebe eine hohlgebohrte Schraube verbaut?

Wo findest Du Ölnebel?
An welcher Schraube?
 
Also eigentlich ist die Hohle Schraube eingebaut, im Gehäuse vom Endgetriebe/Differenzial sind Oben insgesamt 3 Öffnungen, 1. Öl für Difi 2. Entlüftung Difi 3. in Fahrtrichtung vorne Schraube für Ölstand Kardan. Und da ist alles Versaut!
 
Original von minimi
in Fahrtrichtung vorne Schraube für Ölstand Kardan. Und da ist alles Versaut!
OK, das Öl steht im Kardantunnel bis Oberseite der Mitnehmerglocke. Einfach mal reinschauen, rauslaufen sollte aus der oiberen Schraube nix.

Ggf neu eindichten.
 
Nein, natürlich nicht. Bist Du denn sicher, dass da mehr drin ist als reingehört?
Es sollten etwa 150ml drin sein!
 
Bei meiner ersten Fehlersuche hab ich die Schraube geöffnet und es kam Öl raus, darauf hin hab ich das Getriebeöl überprüft was ich auch nachfüllen mußte!
 
Dann lass mal etwas Öl aus dem Kardantunnel ab und beobachte das noch einmal.
Sollte es sich dort immer noch vermehren, muss das Getriebe raus und der Ausgangsdichtring gewechselt werden.
 
Gut, besten dank, aber da ich den Motor eh ausbaue werd ich das Getriebe gleich mit Abdichten!
 
Hallo Christian,

deine Q scheint ja voller Arbeit zu stecken. Wenn die Gewinde der Ölschrauben noch in Ordnung sind so taugen die Dichtungen nichts. Aluringe sind dort aus Dichtringe von BMW aus vorgeschrieben. Mit Cu Ringen bekommt man das auf die Dauer nicht dicht. Bis die Kupferring dicht ist, ist das Gewinde hinüber.

Gruß
Walter