Boxermax

Teilnehmer
Hallo Zusammen,

fährt von Euch jemand die CS ohne die Verkleidung?
Ist der originale Scheinwerfer auch ansehnlich ohne Verkleidung?

Nach dem Motto "Versuch macht klug" werde ich es sicher die Tage mal ausprobieren. Wenn jemand jedoch zuvor ein Foto oder Erfahrungen hätte?!

Und wo wir gerade dabei sind: Welcher Hersteller (oder Privatanbieter) bietet denn interessante Heckumbauten an? Schön wäre etwas klassisches kürzeres, dennoch Soziustaugliches...

Und einen breiteren Lenker würde ich gern verbauen. Hat jemand von Euch Erfahrungen, welche Breite auch ohne große Leitungsverlängerungen noch passt.

Merkt man eigentlich, dass ich mich mit dem Hobel überhaupt noch nicht auskenne? :D
 
Nur mal so aus Interesse (ungläubig): Du hast dir eine schöne, teuere CS besorgt und willst die wieder zurückbauen auf /7 Optik? Ist das so ja?

Wenn's das werden soll, dann brauchst du nur die /7 Teile zu besorgen. Aber das würde ICH ja nie .... Naja jeder wie er meint. ::-))

Trotzdem viel Spass dabei.

EDIT: bevor was falsch rüber kommt. Du musst eigentlich nur das meiste abschrauben.

Klaus
 
Original von Caferacer
Wenn's das werden soll, dann brauchst du nur die /7 Teile zu besorgen. Aber das würde ICH ja nie .... Naja jeder wie er meint. ::-))
Klaus

...also da muss ich Dir ja auch Rechtgeben(weil ich ja auch eine habe im Org. Zustand)ich würds auch niemals tun,es sei denn es wäre ein Haufen...allerdings die Gedanken sind frei....
 
Hallo Max,
die Verkleidungshalterung oben lösen, Verkleidung nach vorne kippen, Kabel der Zusatzinstrumente abziehen, Blinker abbauen und die Verkleidung abnehmen. Blinker wieder ran, Kabel verstecken, obere Halterungen von der Gabel abschrauben, fertig.
Dauert keine Stunde.
Teile sorgfältig weglegen!!!
Der Rückbau geht genauso schnell.
Für einen breteren Lenke brauchst Du neue Bowdenzüge und u.U. auch ne längere Bremsleitung.
 
Moin Moin,

hab bei meiner CS die Verkleidung abgebaut. wegen Heck, ich hab mir einen Sitzhöcker anfertigen lassen als hintere bdeckung, abnehmbar. Ich brauch den nur abzunehmen wenn ich mit Gepäck unterwegs bin. Müsste auch als Abdeckung bei nem Sozius funktionieren.

Bilder findest du in meiner Gallerie oder unter dem thema "nix für Lackästethen".

Gruß

Jogi
 
Meine ex-CS ist auch ohne Verkleidung, in der Galerie ist ein früher Umbauzustand zu finden. Eigentlich nur vorne rum alles abgebaut und Instrumentenhalter gekürzt. Lenker ist ein LSL "Spocht-Touring" oder so... Jedenfalls 68cm breit und ohne Züge ändern zu müssen.

Grüße
Eddie
 
Alles bleibt anders!

Hallo Zusammen,

Danke Euch für die Tipps ("für") :applaus: und Kritiken ("wider") :schade: bezüglich meiner "nackigen" Gedanken.

Nachdem ich nun Gelegenheit hatte meine CS auch mal ausgiebig durch den Westerwald zu treiben und sich mir ihre wahre Schönheit :sabber: erschlossen hat, steht mein Entschluss fest! Sie bleibt wie sie ist... bzw die Kleinigkeiten, die nicht der originalen Optik entsprechen, werden noch angepasst! Basta!!

Für einen Umbau werde ich mir beizeiten mal eine optisch abgerittene Q zulegen und mich daran auslassen.



Dennoch habe ich, wie könnte es auch anders sein, mal zwei drei Fragen in die Expertenrunde:

?( An meiner CS ist eine getönte Spoiler-Zubehörscheibe verbaut. Ich hätte jedoch gern die originale transparente Version ohne Spoiler. Beim BMW Dealer kostet das Teil ca. 95 Euro. Ist es ratsam dort zu kaufen, oder gibt es am Markt brauchbare, dem original entsprechende Alternativen?

?( Meine CS hat einen Ölkühler. Ein BMW Händler in FFM sagte mir, sie habe serienmäßig keinen ÖK gehabt?! Dagegen spricht jedoch ein altes Werbefoto der CS, welches ich auf ebay ersteigert habe. War der ÖK vielleicht ein Sonderzubehör? Jedenfalls ist auf diesem Bild eine Kunststoffverkleidung um den ÖK verbaut, welche bei meinem nicht vorhanden ist. Weiß jemand wie ich an eine solche Verkleidung komme?

?( Ebenso scheint original eine Lenkerabdeckung verbaut gewesen zu sein, die meiner CS ebenfalls fehlt. Hat jemand von Euch ein Bild davon?
 
Servus Max,

dein Entschluss eine Möhre umzubauen und die CS möglichst original zu erhalten ist m.M. genau richtig :fuenfe:

Zu deinen Fragen:
ich würde die Scheibe bei BMW kaufen. Wahrscheinlich finde ich den Preis mittlerweile akzeptabel. Früher konnte man das ganze Cockpit für 200DM haben.
Ölkühler gab's m.M. nicht. Die Ölwanne wurde vergrössert und das sollte eigentlich reichen.
Zur Lenkerabdeckung kann ich dir nix sagen. Hab hier eine von der RS, aber ob die CS die hatte :nixw:
 
Ölkühler war an der CS nicht dran.
Die Verkleidung dafür gabs an der R100R und Mystic.
Die Lenkerprallplatte kannst du für läppische 68,- € beim :gfreu: erstehen.
Ich würde sie weglassen.
 
RE: Alles bleibt anders!

?( An meiner CS ist eine getönte Spoiler-Zubehörscheibe verbaut. Ich hätte jedoch gern die originale transparente Version ohne Spoiler. Beim BMW Dealer kostet das Teil ca. 95 Euro. Ist es ratsam dort zu kaufen, oder gibt es am Markt brauchbare, dem original entsprechende Alternativen?

?( Meine CS hat einen Ölkühler. Ein BMW Händler in FFM sagte mir, sie habe serienmäßig keinen ÖK gehabt?! Dagegen spricht jedoch ein altes Werbefoto der CS, welches ich auf ebay ersteigert habe. War der ÖK vielleicht ein Sonderzubehör? Jedenfalls ist auf diesem Bild eine Kunststoffverkleidung um den ÖK verbaut, welche bei meinem nicht vorhanden ist. Weiß jemand wie ich an eine solche Verkleidung komme?

?( Ebenso scheint original eine Lenkerabdeckung verbaut gewesen zu sein, die meiner CS ebenfalls fehlt. Hat jemand von Euch ein Bild davon?

Die Scheibe gibts auch bei dem ein oder anderen Zubehörhandler wie SR und Co, kostet da eventuell etwas preiswerter

Der Ölkühler war nicht Standart, aber in der Aufpreisliste gelistet und durchaus ab Werk zu haben.
Meine CS hat keinen.

Meine CS hat die Lenkerabdeckung noch, wenn ichs geregelt kriege, schicke ich Dir ein Foto. Ist aber nur deshalb dran, weil die bei BMW seinerzeit am Chrom gespart haben, und das als sportlich angesehene schwarz selbst nicht leiden mochten, demnächst bestelle ich mir entsprechendes Edelstahl Equipment beim Hofe, dann fliegt das, auch Prallplatte genannte Geraffel, in die Ersatzteilkiste mit überflüssig gewordenen Dingen .

Gruß Volker

PS. Schön, das Du die CS so lässt wie sie ist ! :fuenfe:
 
Original von manzkem
Ölkühler ...
Die Verkleidung dafür gabs an der R100R und Mystic.

Sowas liegt bei mir noch in der "Soll weg Ablage"!
Ich würde sie nicht anbauen wollen.
Ebenso wenig wie die Lenkerprallplatte...