Liebe BMW Freunde,

meine Neuerwerbung hat am Tank einen Schriftzug "BOXER". Nun sah mein Nachbar heute das Motorrad und meinte, es habe mal eine Serie gegeben, die diesen Schriftzug orignal am Tank hatte (siehe Bild).

Es würde mich injteressieren, ob es das tatsächlich auch im original gab?

Wäre ja toll.

Gruss Jan
 

Anhänge

  • RIMG0006-6.jpg
    RIMG0006-6.jpg
    301,3 KB · Aufrufe: 248
Jepp, den Schriftzug gab es nur für die Paraleverserie R80R und R100R.

Für die /7er Modelle gab es das m.W. nicht.
 
Hallo Hobel,

Detlevs ist doch eine R 100 R oder? Meine ist Baujahr 1980.

Gruß Jan

hallo jan,

...gab es so meines wissens nicht original.

da hat sich wohl im nachhinein jemand die schriftzüge schnitzen lassen und dann aufgepeppt...

gruß aus schwalmtal
erich

edit: hobbel:fuenfe:
 

Anhänge

  • rennQ schriftzug.jpg
    rennQ schriftzug.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hobel,
Detlevs ist doch eine R 100 R oder? Meine ist Baujahr 1980.
Gruß Jan

Moin Jan,
Du hast hoffentlich nicht gar so viel für die R 100 bezahlt?
Da stimmt Einiges nicht (tw. schon erwähnt worden):
- Lack
- Zierlinien fehlen
- vorderer Kotflügel gekürzt
- Bj. 80 isse nicht, sondern Bj. 81 bis 84
- Lenkerverkleidung ist von der S/CS
- die Ventildeckel waren original nicht lackiert.
Was mich bei einer BMW dieser Jahre immer stutzig macht, ist, wenn die keine Kofferhalter und keinen Gepäckträger hat. Höchst ungewöhnlich, gerade bei den Basismodellen wie es auch Deine R 100 ist.......
Was für eine Leistung ist denn eingetragen?

Habe die Ehre! )(-:
Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
silber ist nicht original, der Boxerschriftzug erst recht nicht, die CS gab es in so einem antrazit mit Linierung, und laut Internet auch in flammrot (da bin ich mir nicht sicher ob dem auch so war - vieleicht als Exportmodell)
Du hast aber bestimmt keine vergurkte, wennn auch nicht 100% originale CS gekauft
- der Aufkleber zeigts wo die CS her kommt :] - Reinhard hat Dir das bestimmt auch mitgeteilt.

....Du hast hoffentlich nicht gar so viel für die R 100 bezahlt? ....

sicher nicht :]
 
Zuletzt bearbeitet:
silber ist nicht original, der Boxerschriftzug erst recht nicht, die CS gab es in so einem antrazit mit Linierung, und laut Internet auch in flammrot (da bin ich mir nicht sicher ob dem auch so war - vieleicht als Exportmodell)
Du hast aber bestimmt keine vergurkte, wennn auch nicht 100% originale CS gekauft
- der Aufkleber zeigts wo die CS her kommt :] - Reinhard hat Dir das bestimmt auch mitgeteilt.

Hallo Gerd,

die CS gab es auch hierzulande in Lavarot mit goldener Linierung!

@ Jochen
Die Ventildeckel der CSsen waren immer schwarz gelackt!
M.W. waren die Kofferträger und der Gepäckträger Sonderausstattung.
 
@ Alle,

die fahrgestellnummer sollte für Klarheit sorgen. Z.B. unter www.realoem.com eingeben. Dann wissen wir wenigstens als was es mal verkauft wurde. :pfeif:

Ansonsten ist es egal, es muß dem Käufer gefallen und sollte keine Möhre sein, oder? Original ist sie auf keinen Fall.
 
Das habe ich schon vor 6 Jahren gemacht und was ist das Baujahr?

1980 !
Seht auch so in der Zulassung und ich sie habe auch so gekauft.

Die Maschine ist niemals als "Im Original Zustand" verkauft worden.

Er Käufer hat auch einen Gepäckträger sowie weitere Teile im Wert von einigen 100 € dazu bekommen.
Warum die noch Original verpackte und dazu bekommene Brems-Zylinder-Kolben Einheit jetzt Problem macht weis ich auch nicht.
Die komplette montierte Einheit war ziemlich teuer aber ich habe mir gesagt keine Experimente mit der Bremse. Das der vordere der Reifen nur ca. 3 mm hat, HU fällig und das der Simmering im Achsenantrieb getauscht werden muss war dem Käfer bekannt.

Wie der Käufer mir mit geteilt hat hat die Maschine inzwischen HU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne R 100 CS kann natürlich ein Bj. 1980 haben.
Die Baureihe ist ja zum Modelljahr 1981 erschienen, das Modelljahr fängt aber nicht am 01.01 eines Jahres an, sondern meist schon nach den Werksferien des Vorjahres, somit wurden also die ersten CSsen schon irgendwo August-September 1980 gebaut, ausgeliefert, verkauft und auch zugelassen!
 
Die CS wurde von 80 bis 84 gebaut - 4.038 Stück.

Rahmen Nr.

1980
6135001 6135516
6188001 6188126

1981
6135517 6137076
6188127 6188164

1982
6137077 6138333
6188165 6188168

1983
6138334 6138816
6188169 6188171

1984
6138817 6138864
6188172 6188174

Farben
Classicschwarzmetallic (501) Linienfarbe Gold (104)
Lavarotmetallic (553) Linienfarbe Gold (104)

Volker hat recht, die Ventildeckel waren immer schwarz.

Sonderzubehör waren:
Gepäcksystem - Koffer und Träger
Warnblickanlage
Ölkühler
Zylinderschutzbügel
und das Übliche - Werkzeug, Schloss etc..

Die Maschine von Jan sieht schon original aus, bis eben auf Farbe und
Schutzblech.

Ab 80/81 die Festsattelbremse von Brembo, das steifere Hinterachs-
gehäuse mit der Aussenverrippung, und das neue Gehäuse mitsamt
neuem Steuerkettendeckel.
Das Alles hat sie.

Natürlich gehören schwarze Spiegel und die vergossenen Kerzenstecker daran und es wird sich noch Einiges finden lassen.
Man kann es auch übertreiben.

Gruss Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut meiner Farbpalette von 1981 gab es die R100 in Stratossilber 505 mit blauer Linierung und die r100RS in Stratossilber 522 mit rot/weißer Linierung.
Ab 1983 gab es die CS nur noch in Classikschwarz metallic und metallic Rot.
Lavarot viel da weg! Somit könnte es sich um eine R100 mit nachgerüstetem S-Cockpit handeln. Die hat dann 67 PS. Aber schau mal die Rahmennummer nach. Da sollte zumindest der Rahmen genau identifizierbar sein. Jesse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jan,

Glückwunsch - das Radl sieht richtig gut aus!:P
Einige Anmerkungen dazu:
Der BOXER-Schriftzug ist sicher bei dieser Modelreihe nicht Serie. Die Maschine wurde mal lackiert, da die Linierung fehlt. Die nackte R100 gab's in stratossilber (Farbcode 505) mit Linierung in mittelblau, die CS nicht in silber. Die R100 hatte unlackierte eckige Ventildeckel, die 70PS-Modelle hatten schwarze.
Es handelt sich entweder um eine R100 (67 PS) mit nachträglich montierter S-/CS-Verkleidung oder um eine R100RS/-RT/-CS (70 PS) mit S-/CS-Verkleidung, dies läßt sich, wie bereits beschrieben, anhand der Rahmennummer leicht feststellen. :oberl:
Anbei noch ein leider etwas unscharfes Bild meiner R100 in stratossilber mit CS-Verkleidung (und diversen kleineren Veränderungen...).

Gruß
Peter
 

Anhänge

  • R 100 1.jpg
    R 100 1.jpg
    250,7 KB · Aufrufe: 40
Hallo Jan,

Es handelt sich entweder um eine R100 (67 PS) mit nachträglich montierter S-/CS-Verkleidung oder um eine R100RS/-RT/-CS (70 PS) mit S-/CS-Verkleidung, dies läßt sich, wie bereits beschrieben, anhand der Rahmennummer leicht feststellen. :oberl:

Damit bin ich nicht ganz einverstanden.
R 100RS u. R 100RT - 80-84 scheiden aus.
Maschinen dieser Bj. hatten Festsattelscheibenbremsen 260mm hinten.

Klaus
 
.......

Ab 80/81 die Festsattelbremse von Brembo, das steifere Hinterachs-
gehäuse mit der Aussenverrippung, und das neue Gehäuse mitsamt
neuem Steuerkettendeckel.
Das Alles hat sie.
.....

Nur keine Scheibenbremse hinten. :oberl:

Ich vermute eine umgestaltete R 100 mit 67 PS.

Eigentlich auch die bessere Variante.
 
Nur keine Scheibenbremse hinten. :oberl:

Ich vermute eine umgestaltete R 100 mit 67 PS.

Eigentlich auch die bessere Variante.


Um der Spekulation noch mehr Vorschub zu geben -es könnte

auch eine /7 sein, R 100T die von 78-80 gebaut wurde, die hat

dann nur 65PS.

Auf ein Neues beim - "Lustigen Modelle Raten".

Was wohl Jeden interesiert ausser den Fragesteller.

Gruss an`s " Rateteam "- Klaus
 
Wenn ich das hie so lese bin ich jetzt gar nicht mehr so sicher ob es überhaupt eine BMW ist, ich glaube man hat mir damals, ohne es zu wissen, einen exzellenten chinesischen Nachbau verkauft.

Blöd ist nur wenn man bei BMW die Fahrgestell Nummer eingibt behaupte doch BMW galt es es ist eine CS von 1980.
Frechheit, was bilden die sich bei BMW eigentlich ein.:schimpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das hie so lese bin ich jetzt gar nicht mehr so sicher ob es überhaupt eine BMW ist, ich glaube man hat mir damals, ohne es zu wissen, einen exzellenten chinesischen Nachbau verkauft.

Blöd ist nur wenn man bei BMW die Fahrgestell Nummer eingibt behaupte doch BMW galt es es ist eine CS von 1980.
Frechheit, was bilden die sich bei BMW eigentlich ein.:schimpf:

Daß die bei BMW keine Ahnung haben wissen hier doch alle! :oberl:
Außerdem erhöhen die ständig die Ersatzteilpreise und wollen einem immer nur was Neues verkaufen.
 
Blöd ist nur wenn man bei BMW die Fahrgestell Nummer eingibt behaupte doch BMW galt es es ist eine CS von 1980.
OK, dann ist die einfach umlackiert worden und ich sehe gerade daß es der Motor mit der
mysteriösen zugeschraubten Zusatzbohrung ist?!