friedbert

Teilnehmer
hallo hier die bilder von meinem oldschool umbau
mfg
friedbert
 

Anhänge

  • bmw 015.jpg
    bmw 015.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 1.621
  • bmw 016.jpg
    bmw 016.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 1.409
  • bmw 017.jpg
    bmw 017.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 1.401
  • bmw 018.jpg
    bmw 018.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 1.384
Hallo Friedbert,

... wirklich 'ne Schöne ! :applaus:

Viel Spaß auf allen Pfaden. :wink1:

Beste Grüße. Ulf

P.S.
Ich hätte da noch zwei Fragen:
hast Du hinten ein (etwas) verlängertes Federbein eingesetzt ?
Und:
wo hast Du denn die Lampenmaske alter Schule auftreiben können ? Nachsatz: okay okay, das ist eine KTM-Maske aus 1982. Ein wenig Quellenstudium vorweg - auch hier in andern Forenbeiträgen - kann also nicht schaden, bevor der Herr lostextet :pfeif:
 
hallo ulf
das federbein hat die orginal länge hab den heckrahmen etwas geändert bringt ca.3-4 cm hinten gemessen
die lampenmaske hab ich nach langer suche in österreich bei einem händler gefunden,hatte mir erst eine aspes und eine malagutti maske in ebay ersteigert die sind aber zu schmal gewesen-naja sind halt von ner 50ziger hät ich mir denken können :rolleyes:
mfg
friedbert
 
Hallo Friedbert,

die ist dir wirklich sehr gelungen.
Schwatte Felgen sind goil ;)

Eine Frage hätte ich aber auch.
Was ist das für ein Auspuff ?(

Gruß Ulf
 
Uhps,
da geht es mir wie meinem Namensvetter.
Habe die Antwort auf meine Frage schon im anderen Beitrag gefunden 8)
 
Old school

Hallo Friedbert,

boaahhhh, wie GEIL ist das denn??? §:

Finde ich so was von Klasse. Genau mein Ding. SEHR schoen gemacht )(-:

Viele Spass und beste Gruesse
Michael
 
Original von Ulf
wo hast Du denn die Lampenmaske alter Schule auftreiben können ? Nachsatz: okay okay, das ist eine KTM-Maske aus 1982. Ein wenig Quellenstudium vorweg - auch hier in andern Forenbeiträgen - kann also nicht schaden, bevor der Herr lostextet :pfeif:

@ ULF: Schau mal hier: www.enduroklassiker.at
Da gibt es viel schönes !!

@ Friedbert:
Sehr schön (auch das nicht zu große Kuchenblech passt)
Aber die verchromten Ventildeckel ?? ?(
Die sind doch nur aus Versehen dran, oder ? :pfeif:

Die schwarzen Felgen find ich absolut genial !! ;-JJJ

Gruß
Dirk
 
Hallo,
die Idee mit dem blauen Rahmen scheint echt viele zu begeistern. Habe ich auch diesen Winter gemacht:
IMG_4180.JPG
 
gefällt mir sehr gut, friedbert ! :respekt:

vllt kannst du datails deines umbaus ja mal näher beschreiben ;)

HM
 
die daten zum umbau stehen unter r 100 r umbau,die grauen ventildeckel hab ich schon muss sie nur noch umbauen der motor und das getriebe sind aus meiner r 100 r die hatte orginal das volle chrom programm
mfg
friedbert
 
Hallo Friedbert,

schöner Umbau. Ich füge hier auch ein Bild von meiner GS ein.
 

Anhänge

  • gs.jpg
    gs.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 992
Hallo Dirk,

Das ist Quasi die Komplette Front aus einer Husqvarna TE BJ. 96. Gabel Marzocchi Magnum 45. Die Bremsscheibe ist eine HE 320 mm für eben diese Husky. Ich fahre die Kombination seit ca. 3 Jahren und bin sehr zufrieden. Wesentlich leichter und dadurch wendiger und dennoch sehr guter Geradeauslauf. Das Steuerrohr ist eine Einzelanfertigung von Nassheuer Racing Products.

Gruß :bier:

Martin
 
Hallo Friedbert,


möchtest Du damit im Gelände fahren? .....Mal so eine Frage wegen den

Stollenreifen.




Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 641
hallo
hab ja noch die r 100 r für die strasse außerdem passen die stollen einfach besser zur optik
mfg
friedbert
ps.ihr werdert mich jetzt steinigen denke im moment über den verkauf der gs und der r nach,bin gestern eine hp 2 von einem kumpel gefahren!!!ich war einfach nur begeistert §: hab mir gedacht mit einem supermoto radsatz und einem satz enduro räder hätte ich alles in einem
das einzige problem :pfeif: 4 ventile :&&&:
 
Original von friedbert
ps.ihr werdert mich jetzt steinigen denke im moment über den verkauf der gs und der r nach,bin gestern eine hp 2 von einem kumpel gefahren!!! :&&&:

Falsch !! :oberl:

Du wirst Dich selbst steinigen wenn erst mal der Glanz des Neuen verflogen ist und Du der GS nachtrauerst. :pfeif:


:] Dirk
 
hallo friedbert,

du hast die maschine wunderschön aufgebaut. meiner meinung wäre es besser,
wenn du im gelände fahren möchtest, den hobel etwas zu erleichtern.
ich meine hauptständer weg, auspuff hoch legen, sturzbügel weg.

bei einer richtigen geländefahrt könnte es probleme geben mit haupständer und auspuff.

allein schon der dreck und grassoden, der sich am ständer ansammelt.

wenn man natürlich mit einem schicken gs/bike in der city fahren möchte, kann man es so lassen.



gruß aus dem aggertal )(-:

otto
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 262
Hallo! Dein Umbau gefällt mir wirklich sehr gut. Bin ebenfalls dabei sowas aus einer R100GS PD zu machen. Frage: Welche Lampenmaske hast du verbaut? Habe folgende gefunden:
"Scheinwerfermaske UFO Vintage 1978-1988
Scheinwerfermaske UFO Vintage weiß 1978-1988, universal passend für viele Modelle der 70er und 80er Jahre, komplett mit 105mm Scheinwerfer, Fassung, Lampen (TÜV "E2")".
Kostet 49,- €, das wäre ja noch erträglich.
Ist es diese? Wann ja, wie wird sowas eigentlich befestigt?
Vielen Dank für deine/eure Hilfe!
billharz
 
Hallo,

sieht super aus.So langsam würde es mich auch reizen,meine Verkleidung abzubauen.Von den ganzen umbauten die ich bisher gesehen habe,gefällt mir diese am besten!