Grunzer

Aktiv
Servus Forumskollegen !

Habe jede Menge Beitraege im Elektrikforum gelesen, doch meinen speziellen Kupferwurm konnte ich nicht finden.

R 100 GS PD, Bj 91, Ruecklicht und Standlicht gehen nicht (in keiner Schalterstellung, weder Schluessel, noch Griff rechts), nicht im Stand und nicht im Fahrbetrieb. Alles andere (Abblendlicht, Fernlicht, Blinker.... funzt einwandfrei).
Habe Lampen, Sicherungen und Lichtrelais ueberprueft und keinen Defekt gefunden.

Wer hat eine Idee, welches Kabel/Stecker wo defekt sein koennte ?

Herzlichen Dank im Voraus !

Andreas
 
Vielen Dank fuer die schnelle Antwort.
Sitze momentan in der sprichwoertlichen Pampa und kann die Seiten leider nicht ausdrucken.
Nach Rueckkehr geht die Fehlersuche weiter.
 
Servus Forumskollegen !
[...]
R 100 GS PD, Bj 91, Ruecklicht und Standlicht gehen nicht (in keiner Schalterstellung, weder Schluessel, noch Griff rechts), nicht im Stand und nicht im Fahrbetrieb. [...]
Herzlichen Dank im Voraus !

Andreas

Hi,
wenn dein vorderes Standlicht und das Rücklicht nicht geht-> Sicherung F2 (unter dem Seitendeckel)
Kontrolliere vor und hinter der Sicherung, ob Spannung anliegt.

Hans

ps.: Wenn vor der Sicherung keine Spannung anliegt (d.h. an beiden Seiten der Sicherung 0V), dann ist das Zündschloss bzw. das Kabel vom Zündschloss zur Sicherung der nächste Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen, vielen Dank !

Super Rueckmeldung und vielen Dank.

Ich habe mir die Sicherung noch mal angesehen und gemessen, einwandfrei von oben, aber irgendwie ist das Kabel von unten abgegangen. In Sachen Elektrik gilt anscheinend das beliebte Motto: geht nicht, gibts nicht.
Loetkolben ausgeliehen und kurz geschwungen - alles paletti !

Vielen Dank noch mal !

Dass Abblendlicht und Ruecklicht, bzw. Rueck und- Bremslicht nicht ueber die selbe Sicherung abgesichert sind, ist allerdings eine Logik, die ich nicht ganz nachvollziehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Abblendlicht und Ruecklicht, bzw. Rueck und- Bremslicht nicht ueber die selbe Sicherung abgesichert sind, ist allerdings eine Logik, die ich nicht ganz nachvollziehen kann.

Hallo Andreas,

die haben sich dabei tatsächlich was gedacht (zum Glück)!

Wenn Deine "Fahrlicht-Sicherung" durchbrennt, stehst Du wenigstens nicht im ganz Stockfinstern am Straßenrand und wirst vom Lkw überrollt ;).

Gruß,
Markus
 
Super Rueckmeldung und vielen Dank.

Ich habe mir die Sicherung noch mal angesehen und gemessen, einwandfrei von oben, aber irgendwie ist das Kabel von unten abgegangen. In Sachen Elektrik gilt anscheinend das beliebte Motto: geht nicht, gibts nicht.
Loetkolben ausgeliehen und kurz geschwungen - alles paletti !

Vielen Dank noch mal !

Dass Abblendlicht und Ruecklicht, bzw. Rueck und- Bremslicht nicht ueber die selbe Sicherung abgesichert sind, ist allerdings eine Logik, die ich nicht ganz nachvollziehen kann.

Hallo,
zumindest hinten macht schon Sinn.
Wenn das Rücklicht ausfällt, kannst Du immer noch mit leicht gezogener Bremse nach hinten leuchten.
 
Hallo Andreas,

die haben sich dabei tatsächlich was gedacht (zum Glück)!

Wenn Deine "Fahrlicht-Sicherung" durchbrennt, stehst Du wenigstens nicht im ganz Stockfinstern am Straßenrand und wirst vom Lkw überrollt ;).

Gruß,
Markus

hi,
noch besser, das Fahr/&Fernlicht hat gar keine Sicherung - wird also behandelt wie der Anlasser.....

Hans