Servus Forum,

die Sonne scheint, die Saison beginnt, alles steht in den Startlöchern – nur leider ist die Kuh noch nicht bereits zum Grasen. Zum Glück stehen noch ein paar andere im Stall!

Möchte Euch kurz mein aktuelles Projekt zeigen: R 100 R BJ. 1992, Gabel R 1000 RR, Stummel, Tank R 75/7, Felgenring hinten R 850 R, Reifen Metzler Karoo, vorn 130, hinten 150, Rastenanlage GSX-R, Heck Eigenbau. Denke bis Mitte April sollte sie laufen.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und ein paar extra Sonnenstrahlen,

Gruß Wurzelsepp
 

Anhänge

  • Rossi-BMW.jpg
    Rossi-BMW.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 586
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frühlingsgefühle – oder wie man sich die Zeit vertreibt

Habe beim Rollen schon 32,7 km/h geschafft – der Rest ist ein Klacks!

Gruß Wurzelsepp
 
AW: Frühlingsgefühle – oder wie man sich die Zeit vertreibt

Servus Forum,

die Sonne scheint, die Saison beginnt, alles steht in den Startlöchern – nur leider ist die Kuh noch nicht bereits zum Grasen. Zum Glück stehen noch ein paar andere im Stall!

Möchte Euch kurz mein aktuelles Projekt zeigen: R 100 R BJ. 1992, Gabel R 1000 RR, Stummel, Tank R 75/7, Felgenring hinten R 850 R, Reifen Metzler Karoo, vorn 130, hinten 150, Rastenanlage GSX-R, Heck Eigenbau. Denke bis Mitte April sollte sie laufen.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und ein paar extra Sonnenstrahlen,

Gruß Wurzelsepp

Sehr schön,
der Trend geht eindeutig in Richtung "standfester" Bremsen.
ich bin noch nicht so weit, es rollt noch nichts.
:D

Welchen April meinst Du? 2017 oder....
kommt da TÜV drauf?
Grüße
Ulli
 

Anhänge

  • WP_20170206_09_19_30_Rich.jpg
    WP_20170206_09_19_30_Rich.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 416
AW: Frühlingsgefühle – oder wie man sich die Zeit vertreibt

Servus Ulli,

ja, ich meine 2017. Allerdings ist der Motor schon komplett gemacht, Getriebe ist auch einbaufertig. Wenn Sich der Lackkünstler beeilt, ist der Termin machbar.

Thema Bremsen: Ich habe die BMW-Bremsen mittlerweile echt satt, am zuverlässigsten arbeiten die hinteren Trommeln und das ist mir im Ernstfall doch etwas zu wenig. Ich verzichte gerne auf ein paar PS, die Bremsen müssen aber jederzeit funktionieren.

TÜV? Natürlich.

Gruß Wurzelsepp
 
Hallo und guten Abend,

auf Mai hat es nicht gereicht, aber jetzt ist die Kiste kurz vor der Fertigstellung bzw. TÜV.

Beste Grüße und viel Spaß beim Schrauben, Wurzelsepp
 

Anhänge

  • Side.jpg
    Side.jpg
    276,8 KB · Aufrufe: 540
  • Front.jpg
    Front.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 398
Zu Deiner Namensgebung sach ich mal nix. :D Aber mit gescheiten Gummis drauf, könnte das Teil sogar Spass machen.

Gruss
Claus
 
Ich hab' mal gelernt, das "V" des Reifenprofils muss in Richtung zum Fahrer zeigen. Somit wäre der vordere Reifen falschrum montiert.:oberl:
 
Ich hab' mal gelernt, das "V" des Reifenprofils muss in Richtung zum Fahrer zeigen. Somit wäre der vordere Reifen falschrum montiert.:oberl:

So sehe ich das auch, der 130 ist doch ein Hinterradprofil.
Wenn als Vorderrad montiert, dann meines Wissens gegen die Laufrichtung, oder liege ich da falsch?

Welcher Auspuff ist geplant?
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs,

richtig, da der Vorderreifen ein Hinterrad ist, MUSS er gegen die Laufrichtung aufgezogen werden – so steh's geschrieben. Prinzipiell finden ich den fetten Pneu vorn total für den A...., aber mein Kumpel für den das Bike ist, wollte es so haben.
Auspuff wird Eigenbau, VA, jedoch mit Hilfe eines Freundes und Schweißers, der nur Rennauspuffanlagen baut. Krümmer sind bereits gefertigt, jetzt geht es an einen kleinen Topf hinterm Getriebe) den man auf ein erträgliches, zulassungsfähiges Geräuschlimit bringt. Wird sicherlich nicht ganz billig, aber die Männer wissen genau was sie tun – ich berichte weiter.

Grüße Wurzelsepp
 
Die Statik des Heckrahmens würde mir beim Fahren Sorge bereiten.
Ich hätte Angst das er an der Verschraubung schlapp macht.
Gabelumbau finde ich ziemlich gut.
 
Hallo Wurzelsepp,

sorry, wenn ich mir das Gesamtlayout der Q so anschaue, so SCHREIT es in mir nach breiten Radiergummiweichen fast unprofilierten Sportreifen!
Front ist Klasse, optik stimmt, ich hätt halt noch einen leichten halbrunden Höcker hintendrangesetzt, und dann nen Bigboresatz rein.
Dazu die Nordschleife und eine Monatsticket dafür.
(Ok, Geschmäcker sind verschieden, keine Diskussion aber nen 911 Porsche mit Traktorreifen, macht das Spaß ??)

Gruß
Kai
 
Servus Kai,

wie gesagt – ich bin voll bei Dir. Doch leider hat mein Kumpel wohl einen anderen Plan im Kopf ... Ich hätte so schöne Rennreifen hier liegen.
911er und Stollen? Bitte ja, eine Dakar-Version aus den 80ern, da würde ich nicht nein sagen.

Beste Grüße Wurzelsepp
 
Servus Gregor,

was Du sagst ist richtig – mit zwei Schrauben kann es nicht gehen! Ich habe für den Heckrahmen auf jeder Seite je zwei Schrauben an den originalen Löcher. Beide Schrauben sind über eine geschweißte Lasche miteinander stabil verbunden. Wir hatten schon einen 145 Kilomann drauf – da bewegt sich nichts!

Gruß Wurzelsepp
 
Versuch bitte deinen Kumpel von diesen Reifen abzubringen, der Rest sieht echt klasse aus! :D

Grüße kimi
 
Hallo zusammen,
ich habe das Bike in natura gesehen. Das ist optisch meist anders als auf Bildern.

Für mich liegt hier der Reiz in der Widersprüchlichkeit des Gesamtkonzeptes, und das geht deshalb voll auf.

Matschreifen-> keine Schutzbleche
Upside Down down Sport Gabel mit Vorspanner-> und dann diese Reifen
Aggresiver Scheinwerfer-> sehr ruhige Lackierung in matt

Ich finde es gut wenn ein Design polarisiert, denn dann ist es auch Design.
Stichwort:"Wie kann man nur..."
Nun, weil man kann. Machen und machen lassen.
:D