Luggi

343
Hallo Experten,

nach wie vor habe ich immer noch zusätzliches Interesse an einer RS. ( Wenn ich wieder reich bin)

http://www.strauss-gerken.de/gebrauchtmotorraeder/gebrauchtdet.asp?Gruppe=0&Produkt=172

Dieses neuere RS Modell ist sicherlich vom Fahrwerk und Motor (Drehmoment) her nicht das schlechteste. Und wenn man die Felgen und Teile der Verkleidung cremfarben bemalt und liniert könnte das vielleicht sogar gut aussehen.

Aber :

Der Sammler sieht wie diese kurzen Tüten völlig s****e aus.

Kann man hier den Auspuff auf die "alten " Tüten umrüsten und den Sammler wechschmeißen?
Wenn ja, was ist zu beachten?
 
Hallo,

eine Veränderung an der Auspuffanlage ist immer schwierig. Den Sammler herausnehmen mag zwar gehen, jedoch bricht den ein Teil vom Drehmoment weg. Die alte Anlage geht nicht, weil der Krümmerdurchmesser ist geändert hat und der Hauptständer im Wege ist. Der Ausweg ist die Endtöpfe einfach zu verändern. Die sind aus Edelstahl und lassen sich durch eine andere Gestaltung von Ende einfach ummodeln. Danach kann das Ganze wieder poliert werden. Möglich ist auch, den Einzeldämpfer von der R100R zu montieren, nur hat der keinen schönen Klang.

Gruß
Walter
 
Matthias,
schreib mal Old-Harry an, ein Freund von Ihm verkauft immer noch seine RS in gutem Zustand für ganz kleines Geld!
Ist m.E. ne 79er mit 70!!!PS-Motor.
Die Y-Räder sind schwerlich optisch schön zu bekommen, und da der Guß extrem rau ist, sind sie damit nicht gerade pflegeleicht.
 
Hallo Matthias,

problemloseste und noch dazu ne legale Lösung ist der Umbau auf SITO Classic Schalldämpfer, Sammler bleibt drin.

mittel-3388.jpg


Klingt gut und sieht auch noch gut aus - ich bin zufrieden damit.
 
Moin Luggi,

wenn du die Auspuffanlage komplett umbaust, d.h. mit der passenden alten Krümmeranlage, gibt es 0 Probleme.

Allerdings wird dann daraus immer noch keine richtige RS. Ne richtige RS hat ne 2-Arm-Schwinge und vor allem 70 PS 8)
 
Original von BlueQ
Sach mal Matthias,

WOHNST Du mittlerweile bei S&G? :D

Natürlich nicht, da das Catering nicht das beste ist.

Aber die 90/6 befindet sich einem Stadium der es erforderlich macht, häufig vor Ort zu sein um größeren Schaden zu vermeiden:D . ( Ganz aktuell zB. das Weglassen des Lenkungsdämpfers inc. des Geraffels am Lenkkopf, damit ich Platz für das Garmin bekomme) Die 60/6 ist z.Z. auch dort in Behandlung.

Außerdem befinden sich in direkter Nähe mehrere Lebensmitteldiscounter, eine Tierfutterhandlung und........ 2 namhafte Baumärkte.:pfeif:

Ich habe also gar keine Chance da nicht hinzufahren.:( Und telefonieren tue ich privat sehr ungern. Ich spreche lieber immer gerne persönlich.
@hobbel
Im übrigen sieht die Wunsch RS schon so aus:

70 PS, Brembos vorne, Scheibenbremse hinten usw.,auf keinen Fall die Schwenksattelbremsen und diese Auspuffanlage mit Sammler.

also Baujahr ca. zwischen 79 und 82.

Ich bin aber noch nicht ganz so weit, deshalb muß ich vorher viel denken und manchmal fragen. Es muß sich halt alles langsam entwickeln.( Auch das Sparbuchmmmm )
 
Original von Luggi



70 PS, Brembos vorne, Scheibenbremse hinten usw.,auf keinen Fall die Schwenksattelbremsen und diese Auspuffanlage mit Sammler.

also Baujahr ca. zwischen 79 und 82.
Also zwischen Modelljahr 81 -84
 
Hallo Matthias,

in etwa so..

Gekauft in 2008 mit 22000 km 3000 Euro mit 2. Sitzbank und Koffer.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • PICT0003.jpg
    PICT0003.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 667
Das kann ich gut verstehen mit der RS. Ich hatte eine weisse Monolever von 1987 und war mit dem originalen Fahrwerk sehr zufrieden. Der Motor mit den 60 PS war mir nicht drehfreudig genug. Rein optisch gesehen würde ich mich immer für eine Ur RS entscheiden.
Es gab doch mal einen Langstreckenversuch mit einer tiefergelegten blausilbernen RS. Als ich diesen Bericht gelesen hatte war es passiert. Ich kaufte mir eine RS und führte damit eine Truppe von fast 20 Mann eine Woche durch die Vogesen. Diese Verkleidung hat es mir angetan.
Ich bin damit sehr leichtsinnig gefahren, aber völlig stressfrei. In einer anderen Tour mit Wolfgang und seiner Scheibenbremsen RS sind wir in Oberhessen durch die Wälder geflogen und haben die beiden RS verglichen. Eindeutig wendiger war die Monolever, aber vom Klang und der Motordrehfreudigkeit war das 1983 Baujahr perfekt. Walters Maschine finde ich eine Wucht, es ist einfach genial mit einer Weissen zu fahren. Wenn bei mir der Sammelanfall noch einmal durchbricht kommt mir so eine RS ins Haus
 
Hallo Matthias,

wie Boxerkunst schon gesagt hat ist das Monoleverfahrwerk wendiger; ich durfte mal so eine fahren, und muss sagen das es ein sehr geschmeidiges Moped war, nur das ich dauernd mit den Knien an der Verkleidung hing - aber das ist bei 1,98m kein Wunder...

Auspüffe in der gewünschten Zigarrenform und nur aus einem Rohr bestehende Vorschalldämpfer gibts bei Keihan - letzteren ohne TÜV. Klingen schön brabbelig, Vergasereinstellen danach ein Klacks und rein gefühlsmässig gehts auf keinen Fall schlechter.
 
...Walters Maschine finde ich eine Wucht, es ist einfach genial mit einer Weissen zu fahren. Wenn bei mir der Sammelanfall noch einmal durchbricht kommt mir so eine RS ins Haus

Die war mal weiß, Thomas.
 
Original von manzkem
...Walters Maschine finde ich eine Wucht, es ist einfach genial mit einer Weissen zu fahren. Wenn bei mir der Sammelanfall noch einmal durchbricht kommt mir so eine RS ins Haus

Die war mal weiß, Thomas.

Die ist jetzt Blau mit Grau und fährt Dir mit 2 Personen vor der Nase herum.
Die Perlmutteile habe ich noch eingelagert.

Gruß
Walter
 
Ich hatte es gerade vergessen, mußt du mich wieder daran erinnern.
Es hätte so ein schöner Jahresausklang werden können.

Nächstes Jahr werde ich dich auf der Bremse ...
 
Original von Euklid55
Hallo Matthias,

in etwa so..

Gekauft in 2008 mit 22000 km 3000 Euro mit 2. Sitzbank und Koffer.

Gruß
Walter

Genau das ist es. §: Wenn es dann noch so etwa 1000 Euro günstiger eingepreist wäre.:pfeif:
 
Original von Luggi
Original von BlueQ
Sach mal Matthias,

WOHNST Du mittlerweile bei S&G? :D

Natürlich nicht, da das Catering nicht das beste ist.

Aber die 90/6 befindet sich einem Stadium der es erforderlich macht, häufig vor Ort zu sein um größeren Schaden zu vermeiden:D . ( Ganz aktuell zB. das Weglassen des Lenkungsdämpfers inc. des Geraffels am Lenkkopf, damit ich Platz für das Garmin bekomme) Die 60/6 ist z.Z. auch dort in Behandlung.

Außerdem befinden sich in direkter Nähe mehrere Lebensmitteldiscounter, eine Tierfutterhandlung und........ 2 namhafte Baumärkte.:pfeif:

Ich habe also gar keine Chance da nicht hinzufahren.:( Und telefonieren tue ich privat sehr ungern. Ich spreche lieber immer gerne persönlich.
@hobbel
Im übrigen sieht die Wunsch RS schon so aus:

70 PS, Brembos vorne, Scheibenbremse hinten usw.,auf keinen Fall die Schwenksattelbremsen und diese Auspuffanlage mit Sammler.

also Baujahr ca. zwischen 79 und 82.

Ich bin aber noch nicht ganz so weit, deshalb muß ich vorher viel denken und manchmal fragen. Es muß sich halt alles langsam entwickeln.( Auch das Sparbuchmmmm )


...ist ja interessant :kue:
und wenn, dann bitte in blau :&&&:
 
War´n Scherz.:D

Is für ne Q egal was für ein Modell ein super Preis.

Die RSen sind aber m.E. (noch) stark unterbewertet, wenn man bedenkt wie die 90 S und so langsam auch die 75/5 gehandelt werden, die ja jeweils das Spitzenmodell der jeweiligen Baureihe darstellten.

Da sind m.E. die RSen der ersten Stunde mit den ungeliebten Schwenksattelbremsen stark im Kommen.

Aber ich will ja damit fahren, und deshalb ist das bereits von mir beschriebene Modell mein Favorit.
 
Da bin ich doch froh, das in meiner Garage seit Ende ´83 eine (perlmutt)weiße RS steht.
In der Tat, die Beinfreiheit läßt auch schon bei 1,83m ein wenig zu wünschen über und im Sommer ists doch manchmal so warm dahinter, das ich dann doch das R 1100 RS-Dreirad bevorzuge :D

Also, hergeben würde ich sie nicht mehr. Auch weil sie in der Farbe bestens als Hochzeitsfahrzeug taugte :applaus:
 
Original von kat
......
In der Tat, die Beinfreiheit läßt auch schon bei 1,83m ein wenig zu wünschen über und im Sommer ists doch manchmal so warm dahinter, das ich dann doch das R 1100 RS-Dreirad bevorzuge :D

Ich würde die sofort verkaufen :&&&:
 
Die RSen sind aber m.E. (noch) stark unterbewertet, wenn man bedenkt wie die 90 S und so langsam auch die 75/5 gehandelt werden, die ja jeweils das Spitzenmodell der jeweiligen Baureihe darstellten.

Vor 3 Jahren in Hamm habe ich mich mit Theo Terwell unterhalten. Wie viele ja wissen, hat er die schönen R90S restauriert und verkauft.
Er hat mir damals schon gesagt, das er schon seit geraumer Zeit alle alten RSèn kauft, weil Seiner Meinung das der letzte Klassiker von BMW würde.

Meine habe ich vor 2 Jahren verkauft. Ich bin halt kein Verkleidungsfahrer.
Aber schön war sie doch.
PS so schlecht waren die Bremsen auch nicht. :D

R100RS.jpg
 
Ich würde die sofort verkaufen :&&&:[/quote]

...oder wolltest Du schreiben...kaufen ?

Der sichtbare Tachostand beläuft sich im Augenblick auf 6.xxx km :aetsch:
 
Original von heinzi

Meine habe ich vor 2 Jahren verkauft. Ich bin halt kein Verkleidungsfahrer.
Aber schön war sie doch.

Ich hab nur die Verkleidung verkauft..... 8)
 

Anhänge

  • Alte RS.jpg
    Alte RS.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 288
  • alte RS Verkleidung2.jpg
    alte RS Verkleidung2.jpg
    141 KB · Aufrufe: 280
  • Hobbel Q Dez 08 025.jpg
    Hobbel Q Dez 08 025.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 297